• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MAC einstieg, womit am besten, reicht ein minimac für cs3?

shooting star

Themenersteller
Hi,

ich möchte privat gern den mac einstieg wagen, qausi zum üben und rumprobieren :)

es sollte zwar etwas preiswertes sein, daher scheiden die aktuellen macbooks aus :( , obwohl ich das schwarze :top: finde.

so bin ich auf einen mac mini gestoßen ca 1,83 GHZ , 1GB RAM, 80GB... für 499€. Zweitmonitor habe ich und alles andere auch, somit ideal, allerdings häufen sich im internet gerüchte das der mac mini wohl bald ersetzt werden soll.
daher denke ich dann schon wieder so viel geld nun ausgeben, wenn man es vielleicht bald billiger bekommt?

Zudem frage ich mich, ob der MAC mini genug power hat um damit photoshop zu betreiben?

was meint ihr? mein vorhaben einen billigen mac [mac book --- mac mini ( kein i mac ;) der bringt mir nichts) ] zu kaufen schwachsinn und nicht realisierbar?

ich möchte nun ungern richtig geld 1399€ für das schwarze mac book hinlegen und dann komme ich doch nicht mit leopart so gut klar, daher dachte ich erst wirklich was preiswertes zum üben und zum anfreunden.

überall im internet liest man momentan nur, das neue mac books und mac minis kommen sollen, aber konkretes sucht man leider vergebens
 
Hab das weiße Macbook neuester Generation (2,4GHZ, 2GB Ram, 160 GB Festplatte) und darauf läuft Photoshop CS3 ganz gut.

Mit 4GB Arbeitsspeicher werden auch Speicherlastige Aktionen wohl noch etwas beschleunigt.

Die größte Performencebremse ist allerdings die Festplatte.
Die kann man aber wenn man mal Geld übrig hat leicht tauschen :top:
 
Auch ich habe eine Macbook (2,16GHz, 120GB Festplatte und 2GB RAM) und PS und LR laufen absolut super. Ein Freund von mir Besitz ein MacMini und betreibt damit Deskmoding. PS läuft ohne Probleme und nach dem er auf 2GB aufgerüstet hat, ist es einfach nur noch umglaublich wie viel Leistung man aus diesem kleinen Gerät rausholen kann.
Also da musst du keine Bedenken haben.

Aber ich hab da noch eine Idee. Was hältst du von einem Powerbook? Die sind zwar schon etwas älter aber die sind auch Top.
Grüße
PentaxMan

PS: Bei weiteren Fragen auch gerne ne PN, wenn es um spezielle Fragen an den Freund geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi shooting star,

wir haben auch einige von diesen mac minis im Büro stehen, und es wird Aperture und PS darauf betrieben.

Solange du keinen Videoschnitt oder 3D-Rendering darauf betreibst, laufen die Teile erfreulich schnell.

Monitore werden über DVI bis 1.920 x 1.200 px bedient, sollte für einen 23-Zöller ausreichen.

Die Plattengröße ist zumindest bei uns kein Thema, weil eh alle Macs per Gigabit-Ethernet mit einem Server verbunden sind, dort wird alles abgelegt, was nicht in laufenden Projekten benutzt wird. Und zur Not liessen sich die Teile auch auseinandernehmen und hochrüsten (zB RAM), wenn's auch nicht ganz einfach ist..

Ansonsten sag ich nur Glückwunsch zur Entscheidung pro Mac, du schaltest einfach ein und legst entspannt los.

Ein nettes Gimmick unter OS-X Server muss ich noch loswerden: du kannst z.B. 5 mac minis im Netzwerk zu einem Cluster verbinden und erhältst dadurch deinen ganz privaten "Supercomputer"....

Grüße
 
Das mit dem RAM Aufrüsten ist auch gar ned so schwer. Dafür gibts massig Anleitungen. Wenn man sich nicht ganz blöd anstellt kann man da nichts kaputt machen. Ein bisschen Vorsicht sollte man natürlich schon walten lassen. Eine solche Anleitung findest du z.B hier.

Grüße
PentaxMan
 
Hab das weiße Macbook neuester Generation (2,4GHZ, 2GB Ram, 160 GB Festplatte) und darauf läuft Photoshop CS3 ganz gut.

Mit 4GB Arbeitsspeicher werden auch Speicherlastige Aktionen wohl noch etwas beschleunigt.

Die größte Performencebremse ist allerdings die Festplatte.
Die kann man aber wenn man mal Geld übrig hat leicht tauschen :top:

das tut grade nur leider nicht soviel zu sache ;) da mir die mac books ja zu teuer sind...

es besteht ja das risiko, das ich sage NEIN, ich komme damit nicht klar und dafür ist es einfach zu teuer...

zu dem habe ich eine windows CS3 version gekauft (studentenversion), ich habe mal gehört, das adobe, diese kostenfrei in eine MAC tauscht, stimmt das?

Auch ich habe eine Macbook (2,16GHz, 120GB Festplatte und 2GB RAM) und PS und LR laufen absolut super. Ein Freund von mir Besitz ein MacMini und betreibt damit Deskmoding. PS läuft ohne Probleme und nach dem er auf 2GB aufgerüstet hat, ist es einfach nur noch umglaublich wie viel Leistung man aus diesem kleinen Gerät rausholen kann.
Also da musst du keine Bedenken haben.

Aber ich hab da noch eine Idee. Was hältst du von einem Powerbook? Die sind zwar schon etwas älter aber die sind auch Top.
Grüße
PentaxMan

PS: Bei weiteren Fragen auch gerne ne PN, wenn es um spezielle Fragen an den Freund geht.

das hört sich doch tipp topp schon einmal an.

an powerbook hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie keine geräte gefunden, es gibt davon wohl relativ viele verschiedene oder?

ibook habe ich leider beim recherchieren viel negatives von gehört, das ist wohl raus...

kurze frage zum imac, kann man den auch NUR als monitor benutzen? nein denke ich mal, daher ist der auch aus dem rennen, da ich immer noch einen zweitmonitor für mein notebook brauche.

im moment gibt es wohl auch einen gutschein bis 80€ für den apple store bis 27.9, das heißt ein mac mini könnte somit 420€ kosten :top: nur ist was wahres dran, das nun relativ schnell nachfolger kommen sollen?

ich weiß das ist bei apple immer ein großes raten, aber ärgerlich auf jedenfall, wenn man das produkt nun kauft und schon gibt es einen monat später etwas neues...

was ist Deskmoding?

Hi shooting star,

wir haben auch einige von diesen mac minis im Büro stehen, und es wird Aperture und PS darauf betrieben.

Solange du keinen Videoschnitt oder 3D-Rendering darauf betreibst, laufen die Teile erfreulich schnell.

Monitore werden über DVI bis 1.920 x 1.200 px bedient, sollte für einen 23-Zöller ausreichen.

Die Plattengröße ist zumindest bei uns kein Thema, weil eh alle Macs per Gigabit-Ethernet mit einem Server verbunden sind, dort wird alles abgelegt, was nicht in laufenden Projekten benutzt wird. Und zur Not liessen sich die Teile auch auseinandernehmen und hochrüsten (zB RAM), wenn's auch nicht ganz einfach ist..

Ansonsten sag ich nur Glückwunsch zur Entscheidung pro Mac, du schaltest einfach ein und legst entspannt los.

Ein nettes Gimmick unter OS-X Server muss ich noch loswerden: du kannst z.B. 5 mac minis im Netzwerk zu einem Cluster verbinden und erhältst dadurch deinen ganz privaten "Supercomputer"....

Grüße

nein das habe ich alles nicht vor :)
das mit der platte sehe ich auch entspannt :)

haben die dinger eigentlich einen lüfter drin oder sind die flüsterleise?

bei monitor sagst du echt was, die sind ja auch relativ preiswert geworden, wenn ich denke das mein alter samsung 699€ damals gekostet hat, da könnte man bei einem preiswerten 22-33zöller schwachwerden...

auf was für werte müßte man heute den bei einem flachbildschirmkauf eigentlich achten? ich weiß nur noch von früher die reaktionszeit, so dass kein schlieren auftritt.

ok ps läuft also schonmal :top: hatte ich mir ehrlich auch schon gedacht, dachte nur ehr auf die geschwindigkeit bezogen, da ja das anwenden macher filter manchmal auf meinen pc schon einiges in zeit in anspruch nimmt.

---------------------

also würdet ihr an meiner stelle nun auch zum mac mini tendieren oder doch einiges mehr hinlegen für ein mac book?

ab wann gab es damals das schwarze mac book eigentlich?
 
zu dem habe ich eine windows CS3, ich habe mal gehört, das adobe, diese kostenfrei in eine MAC tauscht, stimmt das?

Ja. Lieb fragen, dann machen die das.

an powerbook hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie keine geräte gefunden, es gibt davon wohl relativ viele verschiedene oder?

ibook habe ich leider beim recherchieren viel negatives von gehört, das ist wohl raus...

Ich würde beide nicht mehr empfehlen. Die Prozessoren können nicht mehr ansatzweise mit aktuellen Intel CPUs mithalten und sie sind inzwischen mindestens 2.5 Jahre alt.

kurze frage zum imac, kann man den auch NUR als monitor benutzen? nein denke ich mal, daher ist der auch aus dem rennen, da ich immer noch einen zweitmonitor für mein notebook brauche.

Geht nicht. Einzige Möglichkeit wäre via VNC remote auf das Notebook zuzugreifen.

im moment gibt es wohl auch einen gutschein bis 80€ für den apple store, das heißt ein mac mini könnte somit 420€ kosten :top: nur ist was wahres dran, das nun relativ schnell nachfolger kommen sollen?

Die Wahrscheinlichkeit besteht anscheinend

was ist Deskmoding?

Google kennst du? ;)



haben die dinger eigentlich einen lüfter drin oder sind die flüsterleise?

Macs sind alle sehr leiste. Unter Volllast hört man natürlich auch den Lüfter, das geht bei der Bauweise einfach nicht anders.

auf was für werte müßte man heute den bei einem flachbildschirmkauf eigentlich achten? ich weiß nur noch von früher die reaktionszeit, so dass kein schlieren auftritt.

Was machst du damit?
Prad.de ist eine sehr gute Anlaufstelle. Für die Bildbearbeitung sollte es möglichst einer mit S-IPS- oder MVA/PVA-Panel sein.

also würdet ihr an meiner stelle nun auch zum mac mini tendieren oder doch einiges mehr hinlegen für ein mac book?

Wenn du die Mobilität nicht brauchst nimm den Mac mini. Das ist die gleiche Hardware.

ab wann gab es damals das schwarze mac book eigentlich?

Von Anfang an, Mitte 2006
 
Hi,

das Problem bei MacMini ist. der ist eigentlich viel zu teuer, für das was er leistet. Das ist zwar der preiswerteste Apple Rechner den man kaufen kann, aber im Vergleich ist ein 20 Zoll iMac das bessere Angebot. Mehr Leistung, größere Platte, mehr Speicher und vor allem besteht er nicht nur aus Notebook Teilen.

Wenn du es nicht eilig hast, würde ich mal den 14.10 abwarten. Die Gerüchteküche spricht mal davon das da zumindest neue MacBooks kommen sollen und vielleicht ist ja auch der Mini mit dabei. Das dürfte wohl inzwischen der dienstälteste Apple Rechner auf dem Markt sein. Also entweder Apple lässt ihn jetzt dann irgendwann sterben oder es gibt einen neuen.

Den Schritt zum Mac habe ich gerade hinter mir und ich kann dir sagen, ich habe es noch keine Sekunde bereut. Mein PC war seit 4 Wochen keine Sekunde mehr eingeschalten.
 
Also wenn man Photoshop Bearbeitungen durchführen will, und sonst so das übliche machen will (Musik hören, surfen, Filme schauen) dann ist das Powerbook dafür perfekt ausgerüstet. Wer natürlich immer das neuste und beste haben will, der sollte sich gar keinen Computer kaufen. Die Powerbooks haben durchaus eine sehr gute Leistung. Man kann sie nicht mit den MBP vergleichen, da diese natürlich schneller geworden sind und auch mehr Power bieten, aber dafür kosten diese auch das doppelte oder mehr.
Die Auswahl an Powerbooks ist tatsächlich sehr groß. Du kannst dich hier informieren. Rechts in der Spalte findest du sicher was, was gefällt ;)

Also falls du Schüler, Student oder Lehrer sein solltest gibt es auch den Education Shop von Apple. Da gibt es die selben Geräten für einen vergünstigten Preis. Dann wäre auch die Seite Unimall.de interessant.

Mit dem Mini ist das so eine Sachen. Auf der von scope genannten Seite steht sicher schon seit einem Jahr das man den Mini nicht mehr kaufen sollte, da ein neuer folgen wird. Sicher kann man sich nicht sein, aber wenn du noch abwarten kannst, dann warte noch bis Ende September Anfang Oktober. Dann ist den USA das Back to School Programm ausgelaufen und danach folgen meist neue Produkte und Updates von bereites bestehenden.

Deskmoding ist einfach das umstylen von Desktops. Heißt andere Fenstergestaltungen, andere Icons und so weiter. PS ist dabei eines der wichtigsten Hilfsmittel.

Grüße
PentaxMan

PS: Die Lüfter von den ganzen Books von Apple sind flüsterleise. Ich höre nur manchmal ein Surren wenn ich aufwendige Arbeiten in Photoshop durchführe.
 
Hi,

das Problem bei MacMini ist. der ist eigentlich viel zu teuer, für das was er leistet. Das ist zwar der preiswerteste Apple Rechner den man kaufen kann, aber im Vergleich ist ein 20 Zoll iMac das bessere Angebot. Mehr Leistung, größere Platte, mehr Speicher und vor allem besteht er nicht nur aus Notebook Teilen.

Wenn du es nicht eilig hast, würde ich mal den 14.10 abwarten. Die Gerüchteküche spricht mal davon das da zumindest neue MacBooks kommen sollen und vielleicht ist ja auch der Mini mit dabei. Das dürfte wohl inzwischen der dienstälteste Apple Rechner auf dem Markt sein. Also entweder Apple lässt ihn jetzt dann irgendwann sterben oder es gibt einen neuen.

Den Schritt zum Mac habe ich gerade hinter mir und ich kann dir sagen, ich habe es noch keine Sekunde bereut. Mein PC war seit 4 Wochen keine Sekunde mehr eingeschalten.


ohje, gut, zeitdruck habe ich eigentlich keinen, nur wäre dann der schöne gutschein verfallen...

vielleicht könnte einer von euch, der ja im apple store angemeldet ist, mal genau nachsehen wieviel rabatt es nun eigentlich gibt, einige spreichen von 80€ und andere von 35€.

35€ verspielen, könnte ich mit leben ;)

http://onlineshop-gutschein.de/apple-gutschein-3/

wäre wirklich sehr sehr nett wenn das jemand kurz checken könnte.

gut wenn wirklich bis zum 14.10 eine neue vorstellung von produkten ist und der gutschein wirklich keine 80€ hat, werde ich warten, dennoch wenn dann ein neuer mini mac kommt mit mehr leistung (andere cpu, mehr hdd, mehr ram, ect eine grafikkarte, evt anderes design) aber dann der preis enorm hochgeht ist das auch nicht so optimal. :(

bei apple gibt es leider nicht das auslaufmodelle (noch die aktuellen macbooks , mini mac) dann reduziert werden oder?

imac mag zwar schön und gut sein, aber ehrlich kann ich noch einen monitor nicht auf meinen tisch stellen ;)

ich habe meinen alten 19" tft daher wäre ein minimac kein großes problem und zudem habe ich ja eben angedeutet, irgendwann in nächster zeit einmal einen neuen monitor zu kaufen und da wollte ich dann gern so einen monitor haben, der auch eine tv funktion hat :)

nur mal angenommen, wenn am 14.10 kein neuer mini in den handel kommt, wann wäre dann die nächste mögliche vorstellung / produktpräsentation? hat apple da feste zeiten vor messen etc sachen zu veröffendlichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nen iMac (weiß) 2,16Ghz, 2GB-RAM, 256MB Grafik.
Drauf läuft PS CS3 und Aperture 2. Beides läuft echt Prima.
Aber nicht nur diese Grafikprogramme sind einen Mac schon alleine Wert, nein das geamte OSX ist der Hammer. Nahezu Nahtlose kompatibilität zw. unterschiedlichen Programmen ist fast immer gegeben.
Ich habe zwar noch nen Windows Netbook, aber den benutzt meine Frau und ich brauche Windows auch nur ein mal im Jahr für die Steuererklärung !
 
Also so richtige Daten haben sie nicht wo sie etwas vorstellen. Man kann das nur so circa sagen, aber wenn es Anfang Oktober wirklich keine Updates vom Mini gibt, dann sieht es wohl schlecht aus. Aber am 14.10 wird auch bislang nur über Books spekuliert, von Minis ist nie die Rede.
Also was du auch machen könntest, ist dir einen iMac und deinen 19" TFT hinstellen. Hast du einen großen Arbeitsplatz. Würde auch gehen. Würde allerdings etwas teuere werden als die "Nur-Mini-TFT" Variante.

Im Store konnte ich kein Gutscheinfeld entdecken, bis zu dem Punkt, wo ich es hätte kaufen müssen. Wie ich Apple kenne, könnte ich mir vorstellen, das der Erstattungspreis stark vom Produkt abhängt. Bei einem MacBook Pro könnte es 80€ zurückgeben und beim Mini nur 35€.

Grüße
PentaxMan
 
Also so richtige Daten haben sie nicht wo sie etwas vorstellen. Man kann das nur so circa sagen, aber wenn es Anfang Oktober wirklich keine Updates vom Mini gibt, dann sieht es wohl schlecht aus. Aber am 14.10 wird auch bislang nur über Books spekuliert, von Minis ist nie die Rede.
Also was du auch machen könntest, ist dir einen iMac und deinen 19" TFT hinstellen. Hast du einen großen Arbeitsplatz. Würde auch gehen. Würde allerdings etwas teuere werden als die "Nur-Mini-TFT" Variante.

nein nein ;) ich hab schon genug zeug was platz weg nimmt ;) 2 monitore daher nein ;)

wie gesagt mac book oder halt den minimac den ich ehrlich momentan aufgrund des geringsten preises favorisiere... bzw erst abwarte bis zum 14.10.

sehe ich das richtig, dass das power´book in der G4 version die letzte war?



Im Store konnte ich kein Gutscheinfeld entdecken, bis zu dem Punkt, wo ich es hätte kaufen müssen. Wie ich Apple kenne, könnte ich mir vorstellen, das der Erstattungspreis stark vom Produkt abhängt. Bei einem MacBook Pro könnte es 80€ zurückgeben und beim Mini nur 35€.

Grüße
PentaxMan


ja daher fragte ich ja ;) weil man wohl ohne anmeldung nicht bis zu diesem gutscheinfeld kommt ;)

zu dem kommt bei mir son leichtes unguttes gefühl auf ein gebrauchtes powerbook zu kaufen bei einem NOCH so hohen preis wenn man dann bei ebay ein vermacktes und starkgebrauchtes bekommt. ich habe ehrlich noch nie ein notebook gebracht gekauft.
 
Also ich war angemeldet als ich nach dem Gutscheinfeld gesucht habe.
Ich habe nichts entdecken können.

Also bei den MacBooks wird am 14.10 sicher was neues kommen, nur was ist die Frage. Allerdings wirst du dann auch da wieder tiefer in die Tasche greifen müssen.
Also für den Preis den du dir vorgenommen hast, wirst mit dem Mini am besten liegen. Geh doch einfach mal zum Gravis und schau dir dort alles an. Bei den meisten Geräten sind PS und LR zum ausprobieren drauf installiert. Dann probierst du ein bisschen rum und du wirst sehen: Es wird dir gefallen :D

Grüße
PentaxMan
 
Nur muss man neben dem PS noch dran denken, das man halt alle Programme die man sonst noch so benötigt für Mac neu kaufen muss.
Es gibt zwar Tools mit denen man Windows aufm Mac installieren kann, aber das kommt "mir" nicht in die Tüte son schrott :angel::angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten