• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MAC einstieg, womit am besten, reicht ein minimac für cs3?

Es gibt zwar Tools mit denen man Windows aufm Mac installieren kann, aber das kommt "mir" nicht in die Tüte son schrott :angel::angel:
Windows lässt sich auf allen aktuellen Macs nativ installieren...ohne Tools, ohne Emulation.
 
Also ich war angemeldet als ich nach dem Gutscheinfeld gesucht habe.
Ich habe nichts entdecken können.

Also bei den MacBooks wird am 14.10 sicher was neues kommen, nur was ist die Frage. Allerdings wirst du dann auch da wieder tiefer in die Tasche greifen müssen.
Also für den Preis den du dir vorgenommen hast, wirst mit dem Mini am besten liegen. Geh doch einfach mal zum Gravis und schau dir dort alles an. Bei den meisten Geräten sind PS und LR zum ausprobieren drauf installiert. Dann probierst du ein bisschen rum und du wirst sehen: Es wird dir gefallen :D

Grüße
PentaxMan

gravis ist leider ein wenig weit weg :(

ich warte nun definitiv bis 14.10, schauen was kommt und wenn nicht kauf ich immer noch nen minimac.
 
Darüber hinaus sind Virtualisierungsumgebungen wie Parallels und VMWare deutlich besser als der Doktor Fels zu denken scheint…

Oder meint er das Betriebssystem selbst, das ihm nicht draufkommt?

Ja genau das meine ich !

Frage:
Was hat Windows mit einem U-Boot gemeinsam ?

Antwort: (zum lesen mit cursor markieren)
Mach ein Fenster auf und die Probleme gehen los
 
Also bei den MacBooks wird am 14.10 sicher was neues kommen, nur was ist die Frage. Allerdings wirst du dann auch da wieder tiefer in die Tasche greifen müssen.

Quatsch. ;)

Jedes Mal, wenn Apple seine Produkte im Desktop/Notebook-Bereich updatet, werden die Preise niedriger oder bleiben gleich. Das heißt mehr Leistung für das gleiche, oder sogar weniger Geld. Und so wirds auch diesmal wieder sein. Ich persönlich gehe davon aus, dass Apple die MBPs sowie die normalen MacBooks updatet, die kleinen MacBooks signifikant umdesignt und einen günstigeren Startpreis anbieten wird, um den Low-Budget-Markt zu erreichen.
 
Von Quatsch kann keine Rede sein. Er will ja eben nicht um die 1000€ ausgeben. Selbst wenn die MBP und die MB ( bei denen ist dann eben knapp 1000€)im Preis bearbeitet werden, ist es immer noch mehr als gepant. Für die eingefleischten Macianer ist das natürlich super, die haben sich schon an die Preise jenseits der 1000€ gewohnt :cool:
Sonst stimm ich dir vollkommen zu.

Grüße
PentaxMan
 
Von Quatsch kann keine Rede sein. Er will ja eben nicht um die 1000€ ausgeben. Selbst wenn die MBP und die MB ( bei denen ist dann eben knapp 1000€)im Preis bearbeitet werden, ist es immer noch mehr als gepant. Für die eingefleischten Macianer ist das natürlich super, die haben sich schon an die Preise jenseits der 1000€ gewohnt :cool:
Sonst stimm ich dir vollkommen zu.

Grüße
PentaxMan

genau, man muß auch immer ein wenig logisch sein, wenn man schon monitor etc alles da hat, dann ist ein rechner schon das beste, klar hätte ich gern ein mb, doch a weiß iht nicht ob es sich lohnt für mich und b auch zu teuer
 
Na dann bleibt ja praktisch nur noch der MacMini.

Problem gelöst :D

Grüße
PentaxMan

bingo :D die frage ist nur ob "neuer mini" oder alter ;)

und laut internet gerüchten könnte es sogar einen nano mac geben, interessant :D

wie gesagt wenn das schwarze mb nicht so teuer wäre, hätte ich das schon längst ...

ich ja ja grad erst einen neues firmennotebook bekommen, daher lohnt das kaufen des mbs nicht, obwohl es micht natürlich reizt...
 
Ich bin zwar noch neu hier, hab aber gleich was zu meckern :-).

Ein nettes Gimmick unter OS-X Server muss ich noch loswerden: du kannst z.B. 5 mac minis im Netzwerk zu einem Cluster verbinden und erhältst dadurch deinen ganz privaten "Supercomputer"....
Grüße

Obwohl "Supercomputer" eh in "" steht, wird sich damit wohl kein Blumentopf gewinnen lassen, weil die Standard Applikationen dies nicht implementiert haben.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Xgrid

Auf diesen Grid-Computern übernimmt eine Software das Lösen einer Teilaufgabe, die ein - in der Regel zentraler - Server zur Verfügung stellt. Dieser Server benutzt Software, die eine große Aufgabe in eine Anzahl von Teilaufgaben für alle Knoten im Grid aufspalten kann und die Teilergebnisse wieder zusammenfasst.

Aber, es gibt Beispiele fuer PS Anwendungen. Da luaeft die Sache aber ueber Scripts. Z.B. bei Konvertierung von 10000RAWs mit vordefinierten Parametern (Das kann man aber genausogut ohne X-Grid machen):

http://jw-digital.net/blog/archives/2006/02/photoshop_xgrid.html


Beruflich (ich bin auch kein Photograph) arbeite ich "wissenschaftlich" mit Supercomputern, oder Computern die die Admins dafuer halten. Aber Photoshop hab ich darauf noch nicht gefunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die MacBooks und auch MacMini sind mit den Intel C2D CPUS schon recht flott, bloß haben die eben nur eine Intel Onboard Grafikkarte (wenn man das überhaupt so nennen mag)...die hat keinen eigenen Ram und ist ziemlich langsam – Spiele und GraKa lastige Anwendungen (z.B. die Apple Pro Apps à la Aperture, Final Cut) kann man wirklich vergessen auch mit 4GB oder mehr Ram. Das macht wirklich keinen Spaß. Lightroom und Photoshop – also allg. die gesamte CS3 Palette macht da weniger bis keine Probleme. Wo es dann natürlich wieder Probleme gibt, sind CAD Anwendungen. Aber CPU lastige Sachen machen wegen dem schnellen Core 2 Duo keine Probleme. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten