• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M8 Konverter

feuervogel69

Themenersteller
Hallo, DXO öffnet ja leider keine M8 Raw´s. Gibt es fürr Mac eine freie unkomplizierte Software die die m8 Dateien konvertiert entweder in Tiff, oder aber auch - das wäre traumhaft- in eine von DXO einlesbare RAW-Datei?
 
Mit dem DNG-Konverter schließt du kein Abo ab. Runterladen, installieren - und konvertieren. Fertig. ;)

Allerdings kann der Mac durchaus direkt die Raws verarbeiten... Einfach in der Fotos-App öffnen.

(ist jetzt ein alter Stand - aber die Kompatibilität wird ja erweitert und nicht eingeschränkt)

Und im Zweifel:
Raw Therapee.
 
Danke für die Antworten. Mit Adobe - einfach als seeehr aggressive Software (die z.b. auf den Mac alles mögliche verstellt) hab ich sehr negative Erfahrungen.

Seis drum: mirr gehts vor allem um die Weiterverarbeitung: Kann ich in Adobe mir sozusagen als Stapelverfahren Tiffs ausgeben lassen, mit denen ich dann in DXO weiterarbeite? NUR darum geht es. Ich hab noch nen alten Mac mit C1 (urururalt) da kann ich schon die M8 einlesen, aber das dauert alles mordslangsam und der anschliessende Zirkus mit speichern auf SD-Card, um das dann hier ins Macbook zu bekommen, ist unangenehm oder lästig.

Foto-App: speichert doch nur jpegs?? Zum schnellen Bildcheck aber evtl. gar nicht dumm. Probiere ich aus, wie lange das pro Bild braucht.

Therapee hatte ich mal vor ganz langen Zeiten: auch hier: Stapelverarbeitung o.ä. möglich?


@shreblov evtl. bin ich zu alt, um diese Smileys zu verstehen, aber man sieht doch offenkundig, dass ich was nicht verstanden hatte....Und Adobe hat ja nicht umsonst bei vielen einen seehr neegativen Ruf.
Und. ich bin auch kein it-ler: was gibt der Konverter mir dann aus und wie kann ich es weiterverarbeiten? DNG, was dann DXO als RAW einliest?? Sorry, dass ich bei manchen Themen so gar nicht drinstecke, so dass ich mit schnell hingeworfenen Brocken nicht viel anfangen kann.
 
Du fragest nach einer freien unkomplizierten Software. Deshalb habe ich den Adobe DNG Konverter genannt. Damit kannst Du auch ohne große IT Kenntnisse in maximal 15 Minuten selber testen. Wenn Dir irgendwelche Vorurteile die Sicht verstellen, dauert es halt länger.
 
Du fragest nach einer freien unkomplizierten Software. Deshalb habe ich den Adobe DNG Konverter genannt. Damit kannst Du auch ohne große IT Kenntnisse in maximal 15 Minuten selber testen. Wenn Dir irgendwelche Vorurteile die Sicht verstellen, dauert es halt länger.
wie geschrieben: ich lade mir nicht einfach adobe runter, das hat bis jetzt bei mir immer zu grossem schaden geführt, den ich nicht beheben konnte, weil zu wenig Ahnung.
Es sei denn du würrdest mir hier explizit bestätigen, dass bei Download auf dem Mac, dieses Adobeprogrramm nichts, aber auch gar nichts am System, an Voreinstellungen usw. verstellt und dasss ich selbiges auch durch einfaches Papierkorbverschieben wieder runterbekomme? Ist das so?

Zum Grundproblem: es scheint so, dass DXO auch DNG´s nur dann nimmt, wenn es die Cam kennt....
 
Der Konverter wandelt einfach nur die Dateien um. Damit kannst du die eigentlich dann in jeder (auch alten) Software weiterverarbeiten. Also zumindest denen, die dng können...

Ob da DXO auch zugehört, weiss ich persönlich nicht. Sollte es aber schon können...


Foto-App: speichert doch nur jpegs?? Zum schnellen Bildcheck aber evtl. gar nicht dumm. Probiere ich aus, wie lange das pro Bild braucht.

Nein. Kann (am Mac) auch tiff, psd...

Ich nutze die Fotos-App gerne am iPad. Da hat man dann schon mal "schnell" ein Ergebnis. Auch unterwegs.

Da dann Export Richtung Lightroom, Photomator - oder den Apps, die du so magst - möglich.

Am Recher kann man die Dateien dann später auch wieder nehmen und in andere Programme integrieren und bei Bedarf nochmal 'richtig bearbeiten'.
Jeder wie er mag.
 
Hallo, DXO öffnet ja leider keine M8 Raw´s. Gibt es fürr Mac eine freie unkomplizierte Software die die m8 Dateien konvertiert entweder in Tiff, oder aber auch - das wäre traumhaft- in eine von DXO einlesbare RAW-Datei?

MacOS kann die Leica M8 RAWs öffnen.

Das sollte schon mit der Vorschau gehen. Aus der Vorschau heraus kann man das Foto z.B. als Jpeg oder Tiff exportieren.

Das Mac- Programm Photomator verfügt über ML (machine learning) Funktionen. U.a. ein spezielles Entrauschen.


Es gibt eine Testversion. Danach kann man das Programm kaufen oder auch abonnieren.
 
ich schiele grad mit dem Kauf von C1, wo ich sah dass die jetzt auch Festpreis (und nicht nur Abo) anbieten (evtl. erstmal Abo zum einarbeiten, dann richtiger Kauf. Die ganzen Kleckerlösungen nützen mir nix, da ich das nicht in DXO bekomme.

Frrüher fand ich C1 am besten (vor 15 Jahren) bezüglich Konvertierung, keine Ahnung ob das heute auch noch so ist. die M8 ist ja schon speziell.
 
Schau Dir mal ON1 Photo RAW 2025 an. Gibt es als günstige Kaufversion.


Testversion gibt es. Man kann also checken, ob die RAWs der M8 unterstützt werden.

Das Programm hat eine AI- Entrauschung. Imho nicht so gut wie DXO Prime, Topaz ..., aber brauchbar.


Manches funktioniert vielleicht nicht ganz so gut wie versprochen, aber grundsätzlich ist es ok für den Preis.

Wenn man kauft, dann zunächst nicht sofort aktivieren, sondern die Testzeit nutzen. Ohne Aktivierung funktioniert "30 Tage- Geld zurück" problemlos.
 
Frrüher fand ich C1 am besten (vor 15 Jahren) bezüglich Konvertierung, keine Ahnung ob das heute auch noch so ist. die M8 ist ja schon speziell.
Ist auch heute noch so. C1 kann auch die RAW's der M8 lesen und entwickeln. Allerdings eine zu DXO vergleichbare Entrauschung gibt's bei C1 nicht, und damit stehst du wieder vor dem selben Problem. Und lass dich nicht blenden von der Kauf-Möglichkeit bei C1. Grundsätzlich ist es erst mal so, du kaufst die Software, und kannst sie dann für immer nutzen. Allerdings Kaufst du auch immer nur den Softwarestand deines Kauf-Datums - kommt einen Tag später ein Update, dann hast du halt Pech gehabt, und kannst dann sofort wieder eine Vollversion kaufen, solltest du Funktionen des Updates oder Unterstützung neuer Kameras/Objektive benötigen. Ein Upgrade in irgend einer Form gibt es für die Kauf-Software nicht, auch nicht einen Tag nach Kauf.
Zu DXO vergleichbare Entrauschung auf RAW-Basis und zumindest auch sehr hochwertiges Demosaicing bekommst du schon bei Adóbe, aber das willst du ja nicht.

Eine preiswerte Alternative, welche die RAWs der M8 verarbeiten kann , und auch eine einigermaßen brauchbare Rauschunterdrückung hat, wäre z.B. noch Luminar Neo. Aber auch das stellt einiges an Anforderungen an die Hardware.
Wenn du aktuelle, KI basierte Entrauschung oder auch andere KI-Tools auf "veralteter Hardware" nutzen willst, dann musst du halt sehr viel Geduld mitbringen.
Wenn ich, abgesehen von Lr oder C1, einen RAW-Konverter aussuchen müsste, dann würde ich derzeit Luminar Neo ganz klar vor ON1 sehen. Preislich sind beide attraktiv. Mit den RAW's der M8 können beide umgehen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Isst Photo Ai (ist das nun das Topaz??) für 199 Euro nun auch ein kompletter RAW-KOnverter, mit dem ich die m8 Dateien super sauber und rauschfrei entwickeln kann? Kann der dann Nikfilter als Plug in z.b. ?
 
Isst Photo Ai (ist das nun das Topaz??) für 199 Euro nun auch ein kompletter RAW-KOnverter, mit dem ich die m8 Dateien super sauber und rauschfrei entwickeln kann? Kann der dann Nikfilter als Plug in z.b. ?


Ja, das ist Topaz Photo AI. Ob es die RAWs der M8 kann, das weiß ich nicht. Als komplettes EBB Programm würde es mir zu wenig bieten. Kein Vergleich mit DXO PL.

Bis ich Photo AI nicht weiter upgegradet habe, gab es immer mal Probleme mit den Farbprofilen für die RAWs. Da sah dann der Himmel anders aus als mit LrC oder C1 entwickelt.
Und mit jedem Interimsrelease oft es neue Überraschungen. Manchmal kam man sich als Betatester vor.

Topaz Photo AI kann nicht nur RAW, sondern auch Tiff gut entrauschen. Ich z.B. schicke die entwickelten Tiffs zu Photo AI. Von dort geht es zurück zum anderen EBB- Programm. Allerdings nicht zum Entrauschen, sondern zum korrigieren von Verwacklungen und Unschärfen.

Als Standalone bietet es mir zu wenig grundlegende Funktionen. Ich nutze es eigentlich selbst als Plugin. Aus der Upgrade- Geschichte bin ich ausgestiegen.

Die Richtung der Weiterentwicklung hat mir nicht mehr zugesagt. Viel generatives AI. Gepaart mit deutlich gestiegenen jährlichen Upgradekosten. Ich nutze eine mittlerweile 2 Jahre alte Version als Quasi- Plugin für LrC oder C1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich in Adobe mir sozusagen als Stapelverfahren Tiffs ausgeben lassen, mit denen ich dann in DXO weiterarbeite?
Das kann die Adobe Bridge mit der Exportfunktion. Auch wenn du Adobe nicht magst, da gibt es durchaus gute und kostenlose Lösungen.
Bilder markieren, Export aufrufen und Format wählen.
Was dir aber bei allen diesen Konvertierungslöungen nach TIFF klar sein muss, die Bilder werden mit einem durch den Softwarehersteller festgelegten Stil konvertiert, da das nach TIFF immer auch eine Entwicklung ist, nur bei dem DNG Konverter bleibt das RAW erhalten. Das ist dann mit anderen Programmen, die in DNG Konvertieren nicht automatisch auch so.
 
Danke an alle für die Hilfe!
Mal Zwischenstand:

meine Idee, was zu finden um die M8 Pics dann weiter in DXO bearbeiten zu können, ist Utopie. Die M8 ist ja keine Hauptkamera und ssoll nur evtl. ab und an mal was liefern.

Jetzt grossarrtig für die m8 Konverter anzuschaffen (vor allem was die zeitliche Einarbeitung anbelangt!) um dann die Bilder eh extra zu bearrbeiten usw. ist imho nicht sinnvoll, am ehesten noch C1 (als Abo halt, die Argumente gegen Kauf haben mich überzeugt), ABER ich habe ja eine uralt C1 Version. Ergo: ich nutze die halt weiter, wenn auch umständlich (anderer Rechner, Bildtransfer dann mit SD-Card...).

Falls Neukauf einer anderen Cam ansteht, denke ich wieder drüber nach, in dem Sinne dass mit ner anderen Cam evtl. auch andere Konverter wiederr interrressant sind oder oder. Am ehesten hat mich (so beim abchecken) noch Photo Ai (Topaz) überzeugt: der nimmt wohl die M8 Raw´s und Entrauschung soll nicht die schlechteste sein. Das werd ich mal beobachten, denn das ist mit der m8 natürlich das Thema, dass man in höheren Iso starkes Rauschen hat. Die reine "irgendwie" Konvertierung ist nicht relevant für mich.
 
Also zumindest denen, die dng können...
Was interessant wäre ob es in diesem Fall funktioniert, die M8 gibt ja schon DNG aus!

ich lade mir nicht einfach adobe runter, das hat bis jetzt bei mir immer zu grossem schaden geführt, den ich nicht beheben konnte,
Dazu muss man erwähnen, dass es sich da nur um eine individuelle Erfahrung handelt und keinesfalls verallgemeinert werden kann, ich nutze es seit Jahrzehnten auf unterschiedlichsten Rechneren (Mac und PC) und hatt noch nie ein Problem!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten