• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M8 Konverter

DXO PL kann die DNGs aus
(y)
Ich meinte ob der Adobe DNG Konverter da etwas bringt, oder überhaupt funktioniert, wenn schon DNGs aus der Kamera kommen.
 
Der Konverter wandelt einfach nur die Dateien um. Damit kannst du die eigentlich dann in jeder (auch alten) Software weiterverarbeiten. Also zumindest denen, die dng können...

Ob da DXO auch zugehört, weiss ich persönlich nicht. Sollte es aber schon können...
Leider nicht! DXO akzeptiert auch DNG Dateien nur von Kameras, deren RAWs sie eh' supporten.
Das was damals bei der M10 ein echtes Problem, da der DXO Support erst viele Monate später kam und die M246 wird heute noch nicht akzeptiert.
Für mich war das der Grund von DXO auf ON1 umzusteigen.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
(y)
Ich meinte ob der Adobe DNG Konverter da etwas bringt, oder überhaupt funktioniert, wenn schon DNGs aus der Kamera kommen.
Der DNG Konverter akzeptiert DNG als Eingabe. Da die Installation des Adobe DNG Konverters und Testen für manche eine unüberwindbare Klippe darstellt, habe ich mir von RAWSAMPLES.CH eine M8 Datei heruntergeladen (habe keine M8), habe die aktuelle Version des DNG Konverters installiert (ich hatte noch die von 2016), habe die M8 Datei konvertiert (habe mich bei DXO informiert, dass die DNG Datei nicht komprimiert werden darf) und bei Dropbox hochgeladen (dazu musste ich ein neues Passwort vergeben, lange nicht mehr genutzt). Ehrlich gesagt fehlt mir jetzt die Motivation, auch noch eine DXO Testversion zu installieren und zu prüfen, ob sich die Datei öffnen lässt. Vielleicht hat das ja jemand der Mitlesenden (außer dem TO).
 
Der DNG Konverter akzeptiert DNG als Eingabe. Da die Installation des Adobe DNG Konverters und Testen für manche eine unüberwindbare Klippe darstellt, habe ich mir von RAWSAMPLES.CH eine M8 Datei heruntergeladen (habe keine M8), habe die aktuelle Version des DNG Konverters installiert ... habe die M8 Datei konvertiert (habe mich bei DXO informiert, dass die DNG Datei nicht komprimiert werden darf) und bei Dropbox hochgeladen ... Ehrlich gesagt fehlt mir jetzt die Motivation, auch noch eine DXO Testversion zu installieren und zu prüfen, ob sich die Datei öffnen lässt. Vielleicht hat das ja jemand der Mitlesenden (außer dem TO).
Mach ich doch gern. Danke für Deine Mühe (y)

Im Anhang das negative Ergebnis mit aktuellem DXO PL 8.7.2 unter MacOS Sequoia.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-30 um 09.16.52.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-07-30 um 09.16.52.png
    216,6 KB · Aufrufe: 10
  • Bildschirmfoto 2025-07-30 um 09.17.08.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-07-30 um 09.17.08.png
    42,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
ja, sorry fürr meine Adobe Aversion. Isss so. @shreblov : nun lass mir doch meinen Spleen ;-) sticheln darfst du natürlich gerne.

Ich hab mich versucht bei DXO sehr schlau zu machen: konklusio: Dxo BRAUCHT quasi noch nicht demosaikierte RAW´s, damit es seine Zauberkünste anwenden kann. DNG ist nur so eine Art Containerformat und z.b. lineare DNG´s oder DNG´s wo das scshon stattgefunden hat (demosaiking) gehen wohl eben gar nicht. Also in dem Moment wo die Subpixel schon zusammengerechnet wurden, is Ebbe bei DXO, was ja auch durchaus für ihre Qualität spricht, dass sie sozusagen am allerersten punkt ansetzen und schon die Demosaikierung optimieren und scannen usw.

Umgedreht kommts mir nur darauf an (RRauschzauberkünste), will sagen zum reinen konvertieren hab ich ja die uralt C1 Version, von daher wenig Interesse nur dafür jetzt nen KOnverterr runterzuladen- das hätte nurr Sinn gemacht, wenn ich anschliessend in DXO´s Zauberlabor hätte weitergehen können, is aber nicht, insofern warte ich dann lieber noch ob und wann ich evtl. mal Kameramässig update und plane dann neu.
 
Iridient kann M8-Dateien wandeln, läuft auf Mac und ist kein Abomodell: man kauft eine Version und bekommt dafür alle Updates, das läuft für ca. 2 Jahre oder mehr. Ich verwende es seit Jahren - seit Adobe LR /PS auf Abo umgestiegen ist.
Free unlimited Demo, vollständig, aber mit Wasserzeichen auf der Ausgabe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten