Gast_306639
Guest
Und das zeigt was genau? Die Jpeg-Engine von Oly ist besser als die von Nikon?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und das zeigt was genau? Die Jpeg-Engine von Oly ist besser als die von Nikon?![]()
Damit wollte ich klar machen, daß auch Kameras mit Vollformatsensor
nicht mehr haushoch überlegen sind, was auch meine persönlichen
Eindrücke in der Praxis wiederspiegelt.
...(entsprechende Objektive vorrausgesetzt)....
)
Ich habe auch Monatelang gezögert, u.a. wegen dem Preis und dann der Neugier auf die PL5.
Im Moment gibt's eine Gutscheinaktion von Media Markt (Saturn macht auf Nachfrage auch mit), damit gibt's dann die M5 für 1099 + 200€-Gutschein, also praktisch für 899. Da wurde ich dann doch schwach, günstiger wird's sie wohl in nächster Zeit nicht geben. Irgendwann muss man sich ja entscheiden![]()
Sagen wir mal so:
Ich würde gern mal sehen, was eine FT-/µFT-Kamera mit X-Trans-Sensor zu leisten vermag und bedauere wirklich sehr, dass Fuji sich für APS-C entschieden hat.
Ich glaube nicht, das der X-Trans-Sensor so viel besser ist als Sensoren mit dem herkömmlichen Bayer-Array. Fuji hat nur einfach die beste JPG-Engine am Markt. Es ist einfach fantastisch, wie natürlich noch ISO6400-Bilder wirken. Das sind wirklich fast die oft beschworenen zwei Blenden Abstand zu den E-M5-JPGs.
Wenn man aber Vergleichsbilder herunterlädt (z.B. von dpreview) und mit ACR entwickelt, schrumpft der Abstand merklich. Mehr als eine halbe bis eine Blende bleibt nicht übrig (also das, was nach den Gesetzen der Physik auch zu erwarten wäre). Das liegt vor allem daran, dass sich die Fuji-Bilder im Konverter kaum verbessern lassen. Die Olympus-Bilder gewinnen dagegen deutlich.
Damit möchte ich nicht die Fuji schlechtreden - im Gegenteil: Ich würde mir eine derart hervorragende JPG-Engine sehnlichst auch bei Olympus wünschen.
Für mich war damals die E-M5 die beste Allroundkamera mit den kompaktesten Objektiven. Unter anderem darum habe ich sie damals der Nex-7, die ich ebenfalls hatte, vorgezogen. Den letzten Sargnagel hat sich damals die Nex-7 mit ihrem pingeligen 24MP Sensor selber eingeschlagen.
Die Nex-6 hat nun alles, was ich an der Nex-7 mochte plus (möglicherweise) deutlich besseren AF plus einen anständigen Sensor und wieder nur zwei Drehräder, die NICHT nebeneinander liegen. Daran kann ich mich auch nach einem halben Jahr nicht gewöhnen.
Vermissen würde ich den Body Stabi und den Touchdisplay (Für Street einfach klasse) sowie die kleinen Objektive. Aber: freuen würde ich mich auf die Bildwirkung des größeren Sensors. Denn letztlich brauche ich nur ein UWW, ein 35er (analog) und ein Portraitobjektiv und das einzige, was mich bei Oly voll überzeugt davon ist das 45er. Das wäre dann 1/3 und damit nicht wirklich begeisterungswürdig. Ich werde mir anschauen, ob Sony an der Nex-6 eine bessere Bildwirkung aus 10-18, 24 und 50 rausholt, sobald verfügbar. Und: Ich wäre den behämmerten Play Knopf der E-M5 los.
Tja, bei Fuji würde ich nochmal eine Generation abwarten. Klappdisplay und nochmal aufgepeppter AF sowie einige Quirks aus der Firmware ausputzen wird halt noch eine Iteration brauchen IMHO. Auch möchte ich erstmal in Ruhe schauen, was UWW, 23er und das kommende Portraitobjektiv wirklich können.
Bei Oly warte ich jetzt noch das 35mm 1.8 ab, aber wenn das auch so eine solala Packung wie das 12er wird für sehr viel Geld, dann werde ich mir die Nex-6 mal zum Vergleich besorgen.
Was also hieße, dass Oly bei der JPEG-Engine von der E-3 zur E-M5 Rückschritte gemacht hat - während die Fuji-JPEG-Engine - wenn Du Recht hast - noch immer ein Maximum aus den Files herausholt. Schade eigentlich.
_______
Bitte was stimmt am 12er nicht. Sollte ich das Posting falsch verstanden haben, bitte um Entschuldigung, jedoch
ist ja das 45er deiner Meinung nach ja auch nicht der Bringer?
Dem kommenden 17mm f/1,8 stehst Du ja auch sehr skeptisch gegenüber.
(nur zu Aufklärung, das neue hat 17mm Brennweite also Bildwirkung entsprechend 35mm - Kleinbild)
Woher kommt diese Meinung?
LG
Mich würde interessieren ob und warum euch ggf eine Nex 6 + 16-50 (wiegt nur 460g!) oder eine X-E1 (mit sehr guten ISO6400!) reizen könnte.