• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5er: ist die X-E1 oder Nex 6 eine Versuchung für euch?

Also Leute, ich versteh euch nicht.
...
Kann es sein das hier Technikverliebtheit über dem Fotografieren steht ?
Na, du verstehst es ja doch! ;)

Wichtig ist doch, das man die Fotos bekommt die man haben will, und nicht den schicksten Body, oder das Objektiv mit der tolsten Auflösung durch die Gegend trägt.
Wichtig ist, dass man ein Maximum an Spaß hat.

Wenn nun jemand seinen Spaß an neuer Technik und der Diskussion darüber hat und nicht an den Bildergebnissen, dann ist das doch völlig legitim (auch wenn es genau so wenig meine Welt ist wie deine).
 
Wenn nun jemand seinen Spaß an neuer Technik und der Diskussion darüber hat und nicht an den Bildergebnissen, dann ist das doch völlig legitim.

Das hört sich jetzt aber doch sehr abfällig an, so als ob das eine das andere ausschließt. In Foren sind wohl viele gerne technikverliebt und fotoverrückt und verteidigen ihre Kamera vehement gegen jeden Kritik.
Gute Bildergebnisse sind mit all diesen Kameras möglich, dennoch liegen die Stärken der OMD und X-E1 völlig anders. Wenn man sich nicht entscheiden kann wäre wohl ein Doppelinvestment der einzige und teure Ausweg :rolleyes:
 
Was soll denn das für einer sein der an den besten Kameras Spass hat aber nicht an deren Bildergebnissen? Das wäre schon reichlich sonderbar.
 
Was soll denn das für einer sein der an den besten Kameras Spass hat aber nicht an deren Bildergebnissen? Das wäre schon reichlich sonderbar.

Was soll das für einer sein, der an seinem Sportwagen mit Spitzengeschwindigkeit von über 300km/h seinen Spass hat, aber nicht mit dieser Geschwindigkeit unterwegs sein möchte ? ;)
 
Was soll denn das für einer sein der an den besten Kameras Spass hat aber nicht an deren Bildergebnissen? Das wäre schon reichlich sonderbar.
Nun, hier tummeln sich einige Leute, die mit Prospektdaten jonglieren und dabei auch Objektive bewerten, die überhaupt noch nicht verfügbar sind (einfach mal weiter vorn im Thread nachlesen).

Andere äußern sich nur zu Geräten, die sie selbst mal haben oder hatten.

Beides ist legitim, darum ging es mir. Nur ist naturgemäß kaum ein Ergebnis zu erwarten, wenn beides in einer Diskussion aufeinandertrifft.
 
Ich finde schon das Unterschiede bisher ganz gut deutlich geworden sind.
Auch wenn es Objektive hier noch nicht zu kaufen gibt so sind doch schon Bilder zu sehen und geben einen Eindruck.


Was soll das für einer sein, der an seinem Sportwagen mit Spitzengeschwindigkeit von über 300km/h seinen Spass hat, aber nicht mit dieser Geschwindigkeit unterwegs sein möchte ? ;)

Eben.
Auch der kauft sich das Auto kaum nur aus diesem Grund.
Mein Golf macht auch über 200 aber ich hab überall Tempolimit wo ich fahre.
Was soll man machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon das Unterschiede bisher ganz gut deutlich geworden sind.
Auch wenn es Objektive hier noch nicht zu kaufen gibt so sind doch schon Bilder zu sehen und geben einen Eindruck.

Erstens mal ist es ziemlich seltsam, ein Objektiv, dass es schon seit drei Jahren gibt und dass das erste Objektiv überhaupt für mFT war, mit einem Objektiv zu vergleichen, dass noch nicht mal lieferbar ist und dann suchst Du Dir auch noch das Schwerste aus....

Dahinter steckt doch Absicht ..... :rolleyes:

Genauso gut könnte ich jetzt das Panasonic X 14-42 ins Feld führen und die Pancakes von Panasonic 2.5/14 und 1.7/20

Anscheinend gehts hier tatsächlich nur um den Austausch von Vorurteilen...

Diskutiert doch alleine weiter, einen schönen Tag noch :D
 
Es geht um den Austausch von Meinungen würd ich sagen, die sind je weniger man weiss natürlich auch Vorabeinschätzungen. Aber warum sollt man wenn man will darüber nicht plaudern?

Auf die Nordschleife und dem Ding mal richtig die Sporen geben! :lol:

so, und nun sieh mal zu wie daraus jetzt eine Analogie zu den Kameras wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also bei mir ist es so, dass ich auf die Sony-Cams nicht so wirklich stehe, hatte auch die Nex 7 schon in der Hand, weil Sie von den reinen Daten her echt interessant ist. Das ist aber eine persönliche Empfindung, mich reizt die X-E1 mehr, weil man zumindest in den Raw-und JPG auf dpreview den Vorsprung in der Sensortechnologie durch die andersgeartete Farbpixelanordnung des E1-Sensors im Vergleich sehen kann.
Er bietet zumindest unter den Testbedingungen die Möglichkeit, auflösungstechnisch und bei der Kontrast- und Farbwidergabe sichtbare Verbesserungen zu erzielen.

Retro ist mir sowas von egal und so machen mich auch die Drehknöpfe der X-E1 nicht besonders an, freie Konfigurierbarkeit wäre mir wichtiger. 2 oder drei Räder zu haben ist schon ein Riesenvorteil, um die Funktionen im Direktzugriff zu haben, den bieten aber inzwischen gerade bei µFT mehrere aktuelle Kameras in dem angesprochenen Preissegment.
Alles andere ist Geschmacksache.
Mein perönlicher Trend geht klar zur Verkleinerung. Ich mag einfach nicht mehr die Schlepperei haben. Und deshalb geht es mir so, dass für mich die OM-D gerade das Maß aller Dinge ist, da muss in der BQ schon ein echter Sprung da sein, um mehr Größe und mehr Gewicht zu rechtfertigen. Aber das ist wieder eine Frage persönlicher Preferenzen.
Bei den angesprochenen Kameras liegt die X-E1 vorne wegen der interessanten Sensortechnik, wäre zumindest interessant, herauszufinden, ob sich wirklich ein Praxisvorteil ergibt.
Gruß Andreas
 
OM-D ist im Gesamtpaket .... trotzdem lange noch nicht perfekt.

Wohl war, schon weil das eigentlich dazu gehörende Objektiv nochmal mit 1000€ zusätzlich zu Buche schlägt!

So erweist sich die X-E1 mit 2.8-4.0/18-55mm als wahres Sonderangebot für Liebhaber der ultimativen Bildqualität!

Schneller und verwacklungssicherer sind dann eben andere...
 
So erweist sich die X-E1 mit 2.8-4.0/18-55mm als wahres Sonderangebot für Liebhaber der ultimativen Bildqualität!

Auch wenn das wieder so ausgedrückt ist, dass die dünnhäutigen mFT-ler bestimmt wieder auf die Barrikaden gehen hast du in einem Punkt recht. Das Fuji Zoom ist eine Ansage an mFT und hoffentlich ein Anreiz für oly, seine Nutzer entsprechend zu bedienen.
 
Es geht um den Austausch von Meinungen würd ich sagen, die sind je weniger man weiss natürlich auch Vorabeinschätzungen. Aber warum sollt man wenn man will darüber nicht plaudern?



so, und nun sieh mal zu wie daraus jetzt eine Analogie zu den Kameras wird :)

Das Fuji Zoom ist eine Ansage an mFT und hoffentlich ein Anreiz für oly, seine Nutzer entsprechend zu bedienen.
Dem kann ich nur zustimmen.
 
Nach langer Nutzung des Olympus FT-System bin ich 2010 zu µFT gewchselt.
Leider waren die Objektive nicht das,was ich gerne gehabt hätte.
Panasonic 7-14,Oly 9-18 und das 14-150 waren meine Lieblingslinsen.
Aber ein lichtstarkes Standardzoom war Fehlanzeige.

2011 hatte ich Nex 5 und Nex7 nur mit manuellen Objektiven genutzt.
Da meine Sehleistung suboptimal ist,habe ich sehr viel Ausschuß produziert und mich von der Nex getrennt.
Die Nutzung manueller Objektive an der Oly EP2 war übrigens noch gruseliger,umständlich ohne Ende.:o
Seit kurzem habe ich die Fuji X-E1,und zwar ohne AF-Objektive :top:
genau so muss eine ergonomische Kamera durchdacht sein.
Es macht riesig Spass mit der X-E1 ,ich hoffe ich bin endich angekommen.

Einstellräder für Verschlusszeiten und Belichtungskorrektur ,Blende am Objektiv verstellen,einfach geil :top:
Wenn ich durch den tollen integrierten Sucher schaue,kann ich selbst die Wasserwaage einblenden.:)
Jetzt warte ich zunächst ,bis in 2013 alle angekündigten Objektive verfügbar sind.
Solange sind Canon FD 2,0 28 ,das 1,4 50 und 1,8 85 meine wichtigsten Objektive mit denen ich Fotografie celebriere.;)
 
Da meine Sehleistung suboptimal ist,habe ich sehr viel Ausschuß produziert und mich von der Nex getrennt.[...]
Seit kurzem habe ich die Fuji X-E1,und zwar ohne AF-Objektive :top:
genau so muss eine ergonomische Kamera durchdacht sein.

Für´s Verständnis: Worin genau unterscheidet sich denn die X-E1 bei manuellen Objektiven von der Nex? Oder anders ausgedrückt: Warum hast Du jetzt nicht mehr so viel Ausschuss (denn davon gehe ich aus, da Du ja so begeistert bist)?

Gruß,
jan
 
Ob die EX-1 eine Versuchung ist ....
Ja absolut, nachdem ich von der Bildqualität der mft sehr überzeugt war kam das DSLR Geraffelt komplett weg und ca. zwei Jahre wurde mit G2, G3, GX1 und zuletzt mit der OMD fotografiert.
Inzwischen fehlte mir einfach etwas größeres mit Grip und etwas mehr "Seele".
Die OMD habe ich nur mit dem HDL halten können, die Kitlinse fand ich enttäuschend, Zusatzakkus ein Krampf, F1 Knopf Zumutung, AF Feld Umstellung schlecht gelöst, Auto AF (auch wenns viele für Spielzeug halten) saß nie > bei den Lumix immer Top. Zudem konnte ich 4/3 einfach nicht mehr sehen und die 3/2 Implementierung bei der OMD gefiel mir nicht.

Die EX-1 hatte ich nur kurz in der Hand und fand die Haptik und Verarbeitung sehr gut. Alles ist da wo es hin gehört und zusammen mit dem 35er gut ausbalanciert. Die Bilder des Kitzooms versprechen viel, bin gespannt was da noch kommt.
Inzwischen ist das gesamte MFT System verkauft vorbei ich aber auch kein Problem damit habe das ganze mit Verlust abzugeben und mich komplett neu einzuarbeiten.
 
Bei der X-E1 ist das manuelle fokussieren ist deshalb so genial,weil beim Druck auf das Einstellrad,das Bild von Sucher oder auch Display sofort in die Lupe geht.Entweder 3-fach oder 10-fach je nach Drehrichtung des Einstellrad.
Das Rad wiederum ist so günstig gelegen,dass man es stets mit dem Daumen erreicht.Sobald der Auslöser auch nur halb runter gedrückt wird,ist die normale Ansicht wieder da.
Weil der Sucher hochauflösend ist,springt die Schärfe ,mittels Lupe ins Bild.
So ist es mir erstmals möglich mit manuellen Objektiven scharf zu stellen.
Selbst mit Fokuspeaking der Nex war mir das so präzise nicht möglich.
 
Einstellräder für Verschlusszeiten und Belichtungskorrektur ,Blende am Objektiv verstellen,einfach geil :top:
Wenn ich durch den tollen integrierten Sucher schaue,kann ich selbst die Wasserwaage einblenden.:)

Wie ist denn die Refreshrate des Suchers? Soll ja etwas langsamer sein als bei der M5.
Und die Iso-Automatik wird man wohl auch auslassen, oder?
 
mich reizt die X-E1 mehr, weil man zumindest in den Raw-und JPG auf dpreview den Vorsprung in der Sensortechnologie durch die andersgeartete Farbpixelanordnung des E1-Sensors im Vergleich sehen kann.
Er bietet zumindest unter den Testbedingungen die Möglichkeit, auflösungstechnisch und bei der Kontrast- und Farbwidergabe sichtbare Verbesserungen zu erzielen.

Ich konnte auf dpreview bis jetzt keine Testbilder der X-E1 finden, sondern nur Bilder der X-Pro1. Wenn ich die mit den Bildern der OM-D vergleiche, dann sehe ich beim X-Trans Sensor "weichere" Bilder sowohl bei JPEG als auch bei RAW.
Mögliche Gründe:
1. Die Oly-JPEG-Engine schärft deutlich mehr als die Fuji Engine
2. ACR hat bekanntermaßen Probleme mit der Konvertierung der Fuji-Daten
3. Ich kann nicht erkennen, ob die verwendeten Objektive vergleichbare Qualität haben

Die Farbwiedergabe würde ich mal unter "Geschmacksache" einordnen.
Ich finde die X-Pro1 / X-E1 auch sehr interessant, aber die dpreview-Testbilder bringen mich persönlich nicht wirklich weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten