• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: M5 Hands on

Bzgl. "BIS" - folgendes con der dt. Canon-Homepage:


Bildstabilisation
optischer Bildstabilisator mit kompatiblen Objektiven
Video: 5-achsiger digitaler Bildstabilisator kameraintern verfügbar. Eine weitere Optimierung der Bildstabilisierung erfolgt durch Objektive, die mit Dynamic IS kompatibel sind.


Was heisst im ersten Satz "...kompatiblen Objektive"? Eine Verklausulierung, daß damit der Objektiv-Stabi gemeint ist? Weil ein BIS doch funktionieren sollte, egal, was vorne angeflanscht ist...?!

Die Videos, auf die hier verlinkt werden, kann ich mir erst heute Abend antun.
 
AW: M5 Hands on

@ Beholder:
Da hat isch dann mein Posting mit Deinem überschnitten.
Also im Foto-Modus keinen wirklichen Stabi - und somit erklärt sich dann, warum die EF-M-Linsen einen IS verbaut haben.

Danke Dir.
 
AW: M5 Hands on

Wem das zu teuer ist, der kann ja immer noch die M3/A6000 & Co. kaufen!

Das SoNie sein Plastikmodell teuer anbietet, ist ja normal. Ausser dem Sensor und Display ist dort nichts besser. Normalerweise halte ich auch nichts von Preisdiskussionen, aber jetzt geht auch Canon den Weg über den Preis, nur, die M5 ist nicht so exclusuv wie eine Pen F oder Fuji T1. Fast 1.200€ für eine M5 - da werden viele doch lieber die große billigere Canon kaufen und was die Optiken angeht, die von Fuji und Olympus/Panasonic sind beser. Mit dieser M5 wird Canon keine Olympus, Fuji-User zum Wechsel animieren. SoNie ist raus, denn dort gibt es eine kompakte A7 mit Zeiss-Optiken.
 
AW: M5 Hands on

@OWL-Knipser
..wurde grad geschrieben. Die Stabi-Funktion im Body ist "digital auf dem Sensor", daraus ergibt sich die Konsequenz, dass es bei Foto nicht zur Verfügung steht. So mein Verständnis.

@Ijuf.T
Vielleicht geht es auch nicht primär um Wechsler von den angestammten Spiegellosen. Ein weicher, langsamer Wechsel mit Erfahrungen sammeln für den Paradigmenwechsel von DSLR nach DSLM. Immerhin kann Canon jetzt sagen, dass sie mit 80D und EOS M5 "ähnliche" Qualitäten in verschiedenen Segmenten vorlegen können. Realworld-Tests abwarten.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M5 Hands on

Dieselbe Diskussion gab es auch bei der Sony A6300 im Vergleich zur A6000.
Es ist halt so, daß sich die jeweiligen Topmodelle der DSLMs (außer Fuji) in vergleichbaren Preisregionen positioniert sind.
Wem das zu teuer ist, der kann ja immer noch die M3/A6000 & Co. kaufen!

Die Preisdifferenz bei den Sonys hat man mit dem 4K Video gerechtfertigt.
 
AW: M5 Hands on

Hier wird ja immer von der 80D gesprochen. Aber einen großen Punkt erfüllt die M5 leider nicht, und das ist ein 1/8000 Shutter.
Weiß nicht, aber sowas sollte man von einer 1000€+ Kamera heutzutage erwarten können.

Laden über USB scheint wohl leider auch nicht zu gehen..
 
AW: M5 Hands on

So billig war die M3 bei Markteinführung auch nicht

M3 + Sucher = 1049,00 UVP

Den Arbeitsbereich des AF ( LW 18 bis -1 ) finde ich etwas enttäuschend, ist ja schließlich ein topaktuelles Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M5 Hands on

Ich denke Canon sollte sich preislich jetzt schon unter halb von den Marktleadern positionieren.
:confused: Canon IST Marktleader.

Vor allem aber: wir sprechen hier über den UVP einer neuen Kamera am Ankündigungstag. Der war auch bei der M3 und bei den Hauptkonkurrenten in diesem Bereich resp. sogar deutlich höher. Wer ein bisschen warten kann wird (wie auch bei allen Konkurrenten) spürbar günstiger davonkommen.
 
AW: M5 Hands on

...Fast 1.200€ für eine M5 - da werden viele doch lieber die große billigere Canon kaufen ...

Und genau da liegt der Denkfehler!
Die 80D ist keine Alternative oder gar Konkurrenz für die M5.
Wer eine DSLM möchte schaut sich doch keine DSLR an.
Und daher ist es auch völlig wurscht wie das Preisverhältnis 80D zu M5 ist.

Ich glaube aber auch nicht, daß eine M5 Fuji Kunden wegschnappt.
Canon kann aber damit ihren eigenen Kunden, die eine DSLM suchen und sonst zu Sony oder Fuji wechseln würden mit der M5 jetzt erstmalig eine Alternative bieten.
 
AW: M5 Hands on

Bitte fangt nicht schon wieder mit dem Markt-Leader-Geschwurbel an. Dadurch wird die M5 nicht mehr besser oder schlechter. :(

Einen 1/8000stel Shutter hat doch nicht mal die 80D, oder irre ich? Habe ich persönlich in den letzten 4 Jahren an meiner 600D auch nicht wirklich vermisst...
 
AW: M5 Hands on

Face-Detecting? Wie präzise ist das? Andere Kameras bieten "Eye-Tracking" an - einfach nur eine andere Bezeichnung seitens Caon für's gleiche Feature oder wirklich ein Unterschied.

Face Detect bei der 80D trifft eh bei großen Blenden eher die Augen! ;)
Was ja auch der eigentliche Sinn einer Gesichtserkennung sein sollte... :evil:

Eye-Tracking ist für mich nur ein saudämliches Marketing Buzzword für eine Gesichtserkennung ala "Schaut her wir können Gesichter erkennen und haben auch endlich einen Sondermodus damit wir damit die Augen treffen"! :lol:

Sprich: Augen-AF braucht kein Mensch wenn das Face-Detect von vornherein das macht was es soll! :p

Das iphone 7 hat echte Bildstabilisierung. :ugly:

Hat die M5 mit den meisten EF-M Objektiven auch...sogar nach exakt dem selben Prinzip...was IS heißt weißt du aber schon oder?! :rolleyes:

Hier wird ja immer von der 80D gesprochen. Aber einen großen Punkt erfüllt die M5 leider nicht, und das ist ein 1/8000 Shutter.

Finde ich auch schade aber ist in dem Marktumfeld bisher aber auch noch garnicht soooo üblich.

Man kann sich aber auch so behelfen...vorallem da die nativen Objektive eh nicht allzu helle sind. ;)
Die 1/8000 brauche ich sowieso am ehesten mit meinem Sigma 30mm f1.4 an hellen Sommertagen...in der Prallen Mittags oder Abendsonne.

Und wie ich im anderen Thread schonmal erwähnt habe...native f1.4 Objektive brauchen wir so schnell nicht zu erwarten...und danach wird die Technik letztlich ausgelegt sein.

Laden über USB scheint wohl leider auch nicht zu gehen..

Wer braucht den ****** wenn es nen anständiges Ladegerät gibt...:confused:

Das war speziell bei Sony und allen die das gemacht haben schon immer eine reine "Hey Jungs...wo können wir dem Kunden einen Pseudomehrwert bieten und gleichzeitig noch ein paar Euro sparen indem wir was wesentliches Weglassen!" :o

Einen 1/8000stel Shutter hat doch nicht mal die 80D, oder irre ich?

Jede 2-stellige mit ausnahme der 10D hat das.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M5 Hands on

Entweder heisst es "Marketleader" oder "Marktführer", was ein Denglish-Througheinander..

Canon betrachtet den Photo-Imaging-Bereich als ein Großes. Die Prominenz im DSLR-Bereich (und das EF-Portfolio) hilft den DSLMs. Wenn eine EOS-M eine Enthusiast-DSLR schlägt, wissen wir, es ist soweit :)

@nex5togo
..die 6D hatte auch nur 1/4000s. Hat ihr keinen Abbruch getan - obwohl in Foren viel geschwurbelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M5 Hands on

Canon wird vor allem mit der M 5 beweisen müssen, dass sie einen vernünftigen elektronischen Sucher bauen können. Was auch immer ich bislang mit einem EVF in der Hand hatte, ob Sony, Olympus oder Panasonic, konnte mich bislang nicht überzeugen.
 
AW: M5 Hands on

@BernhardB
Auch jeder C-DSLR-Besitzer, der bis Dato keine DSLM hat, ist ein potentieller Käufer. Ich könnte so einer sein. Linsenportfolio weiterbenutzen, Benutzeroberfläche ähnlich. Für unterwegs nur n Pancake EF-M 22 2.0 dazukaufen. Das würde schon passen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten