• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am großen Fluss ist die M5 bereits mit Adapter oder dem 15-45er gelistet....

Ach, zu dem Body für 1129 gibt's den originalen EF-Adapter gleich dazu? Der (originale) kostet ja normal auch noch mal 'nen grünen Schein.

Das ist doch echt ein ganz faires Paket, wie ich finde. Ich wollte warten, bis der Body dreistellig ist - aber ist er ja quasi dadurch fast :lol:

Ist jetzt eigentlich irgendwo offiziell gesagt worden, dass es sich um den Sensor der 80D handelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir was Äquivalenz angeht jetzt schon endgültig im Stadium der Kreationistischen Realitätsverzerrung angekommen?!

70-200@KB ist schon ungefähr äquivalent zu 35-200@mFT...
70-200 f2.8@ KB zu 35-200 f2.8@mFT ist es aber nicht. :rolleyes: Das sind und bleiben Äpfel und Birnen.

Gestern nicht, heute nicht, und auch in zukunft nicht. Punkt.
Falsch: 2.8 bleiben - abgesehen vom DOF - 2.8. Frag mal Deinen Belichtungsmesser. Oder wird ein Canon 50 1.8, das ich an einer µFT adaptiere, plötzlich zu einem 50 3.6?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es zur M5 so wenig zu sagen, dass es mal wieder nur um "klein vs. groß" und "klein ist gar nicht klein, wenn" geschweige denn um den immer wiederkehrenden "Äquivalenzzoff" gehen muss?

Bleibt doch bitte auf die Besprechung der Canon M5 gerichtet.
 
Falsch: 2.8 bleiben - abgesehen vom DOF - 2.8. Frag mal Deinen Belichtungsmesser.Ooder wird ein Canon 50 1.8, das ich an einer µFT adaptiere, plötzlich zu einem 50 3.6?

Sorry aber du verstehst es einfach nicht. :rolleyes:

Das Konzept ist soooo simpel...aber scheinbar doch so schwer.
Lös dich doch mal von deinem dämlichen Belichtungsmesser sondern schau dir die physikalischen Bezugsgrößen an auf denen die Fotografie beruht.

BTW mal einfach so gefragt: die Erde ist demnach für dich auch 6000 Jahre alt...
Ist ja die selbe logik.
 
Wen interessiert hier eigentlich, was Panasonic, Sony, Fuji oder Pentax können? Sollte es hier nicht um die M5 gehen? Muss jetzt jeder seine Marke verteidigen, weil die M5 endlich mal ernstzunehmende Konkurrenz bieten könnte? :confused:
 
@FEBJUN
Bei High-Iso ist auch nicht mehr viel zu machen.. Herstellerübergreifend. Und ich bitte drum, den avisierten Käuferkreis nicht aus den Augen zu verlieren - der Semi/Pro-Body-User wird in der M5 keinen Ersatz finden, nur eine schöne Ergänzung (weil Linsen und so)..

was ist der avisierte Käuferkreis? Leute mit Kohle und wenig Ahnung?
 
Wen interessiert hier eigentlich, was Panasonic, Sony, Fuji oder Pentax können? Sollte es hier nicht um die M5 gehen? Muss jetzt jeder seine Marke verteidigen, weil die M5 endlich mal ernstzunehmende Konkurrenz bieten könnte? :confused:

sie muss sich vergleichen lassen... und nein... ich sehe da keine ernsthafte Konkurrenz... viel reingepackt, aber oft nicht zu Ende gedacht...
 
Werden die EF/EF-S-Objektive mit dem Adapter dann auch so klein, wie es EF-M-Objektiv es sein können.
Denn das ist doch der Vorteil der nativen Objektive, oder?

Der Vorteil nativer Objektive ist daß sie optimal mit
dem Gehäuse zusammenspielen und alle Funktionen
von Objektiv und Gehäuse ohne Einschränkungen arbeiten.

Dazu müssen sie nicht klein sein.
 
Lichtstark bedeutet für mich mindestens 2,8 - durchgehend. Womit wir dann wieder beim Adapter wären ;)

verstehe Deine Denkweise nicht, muss ich nicht. Kauf Dir die M5 und adaptiere - hab ich kein Problem mit. Ich finde sie nicht interessant... und ja - ich habe Canonglas.

2,8 ist auch nicht so lichtstark... an KB ist mein Standardzoom ein f4 (o.k. entspricht 2,8 an APS-C), weil ich dann FBs nehme, wenn ich "mehr" will... so verhält sich das mit dem 18-55 an der Fuji. aber noch dunkler geht einfach nicht, da ist einfach meine persönliche Schmerzgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest Du jeden Spiegellos-Käufer so nennen? Oder habe ich übersehen, dass die anderen Anbieter so etwas für deutlich billiger anbieten?!

alle die sich mit Dunkelzooms begnügen. Und es geht ja auch anders. und nicht jede DSLM ist preislich so ambitioniert wie die M5 - das ist der Kritikpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss sich ja niemand mit Dunkelzooms begnügen. Du scheinst irgendwie nicht das Konzept der DSLM zu verstehen.

ich war einer der ersten die DSLMs nutzten... damals auch mit Adaptern... DSLMs haben viele (teils unterschiedliche) Vorteile, aber dunkle Optiken gehören nicht zu den Vorteilen...

eine DSLM kann (muss nicht !) klein und leicht sein (und dafür braucht es keine dunkelzooms, sondern kleine FBs), eine DSLM kann leiser bis lautlos sein, eine DSLM zeigt einem mehr Infos (technischer Art) als eine DSLR, kann toll sein.

Was habe ich vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@FEBJUN
Vergleiche doch mit den höherklassigen Bodies der Anbieter. Also nicht mit ner GX80, sondern mit der GX8. (Ich kenne mich in der µFT-Welt so gar nicht aus, sorry.) Mag sein, dass Canon seinen Body nicht sofort für Umme rauswirft, aber daraus Luxusschrott abzuleiten ist dann nur naives Geflame.

Stell Dir vor, Canon verdient an jedem Body 30%, wogegen die anderen nur bei 15% liegen. Als Hypothese. Das wäre der Usus, wenn die Konkurrenten über den Preis regeln wollen - aber kaum ihre Miete bezahlen können.. Wer ist vor Kurzem raus? Samsung? Aus Langeweile? Obwohl sie angeblich ein super System angeboten haben?

Ich sehe jedenfalls in den "Dunkelzooms" kein Problem. Wenn ich mir vorstelle, wieviele DSLR-Nutzer bei der Dreistelligen mit dem Standard 18-55 bleiben und vielleicht noch ein 50 1.8 kaufen. Habe das Gefühl, die sind ganz glücklich.

mfg chmee
 
@FEBJUN
Vergleiche doch mit den höherklassigen Bodies der Anbieter. Also nicht mit ner GX80, sondern mit der GX8. (Ich kenne mich in der µFT-Welt so gar nicht aus, sorry.) Mag sein, dass Canon seinen Body nicht sofort für Umme rauswirft, aber daraus Luxusschrott abzuleiten ist dann nur naives Geflame.

wir reden komplett aneinander vorbei.

Wer das Ding interessant findet, soll sie bestellen. Ich dachte Canon bringt was besser durchdachtes. Aber keine Frage - die M5 wird Käufer finden.

Es ist ambitioniert teuer und hat DAFÜR seltsame Kompromisse und ein noch seltsameres Optikangebot (nativ).

Ich sehe jedenfalls in den "Dunkelzooms" kein Problem. Wenn ich mir vorstelle, wieviele DSLR-Nutzer bei der Dreistelligen mit dem Standard 18-55 bleiben und vielleicht noch ein 50 1.8 kaufen. Habe das Gefühl, die sind ganz glücklich.

Ich empfinde die Dunkelzooms als Ärgernis und Kunderverarsche, denn viele merken erst im nachhinein, was die Zahlen darauf bedeuten...

und nochmal nein - zu mir kommen einige DSLR Nutzer mit Kirscherbe und fragen mich, warum ihnen bestimmte Bilder nicht gelingen - es hängt immer am Objektiv - daher meine obige Aussage, dass den Leuten es NICHT bewusst ist.
 
Ich empfinde die Dunkelzooms als Ärgernis und Kunderverarsche, denn viele merken erst im nachhinein, was die Zahlen darauf bedeuten...
Stell dir vor, ich weiss was die Zahlen bedeuten. Und ich hab mir ganz bewusst das EF-M 55-200 gekauft und hab mächtig Spaß damit. Die Abbildungsqualität ist tadellos. Und falls ich das Bedürfnis nach mehr Lichtstärke hätte, könnte ich, wenn ich wollte, das EF 70-200/2.8 per Adapter anschließen. Aber der Wille dazu ist eher schwach ausgeprägt.
 
Stell dir vor, ich weiss was die Zahlen bedeuten. Und ich hab mir ganz bewusst das EF-M 55-200 gekauft und hab mächtig Spaß damit. Die Abbildungsqualität ist tadellos. Und falls ich das Bedürfnis nach mehr Lichtstärke hätte, könnte ich, wenn ich wollte, das EF 70-200/2.8 per Adapter anschließen. Aber der Wille dazu ist eher schwach ausgeprägt.

das ist toll für Dich. und im Normalbereich nutzt Du was?

Ich habe nichts dagegen, wenn man mehrere Optionen hat, aber die hat ein Neueinsteiger für die M5 kaum... in den Werbeprospekten und Videos sieht man viele tolle Sachen und bekommt sie mit den Kotzooms nicht hin... Dazu die seltsame Werbung mit 5 Achsen Stabi... aber nur für Video und nur digital... da geht die Kundenverarscht weiter - und DAS sind Punkte die mich aufregen.

nochmal... das Ding wird sich verkaufen... da ich Canonglas habe und gerade eine DSLM zusätzlich anschaffen will, wäre ich in Theorie auch "Zielgruppe", aber so wird das nix...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten