Laberlaberlaber...also ich frage mich wie da immer kommentiert wird...blahblah die spiegellosen haben aber den Vorteil das sie leicht sind gegenüber DSLR...Canon baut nun ein konsequent leichtes System mit LICHTSCHWACHEN sehr gut stabilisierten Optiken...LaberLaberLaber...ja wo bleiben denn für EOS-M nun die super 35/ F 1.0 Optiken die dann trotzdem wieder 600 Gramm wiegen - so wird das nix...blahfasel...
Also manchmal frage ich mich wie die Leutz drauf sind. Auf der einen Seite schwurbeln die rum von wegen Canon DSLR sind Dinosaurier die aussterben und die keiner mehr braucht - fordern aber im Gegenzug GENAU so ein Dinosaurierkonzept bzgl. der Optiken für das System, bzw. nutzen selber an Ihren so kompakten mFT solche Brocken an Glas!
Sorry - es ist klar das für EOS-M noch das ein oder andere Objektiv fehlt - das System befindet sich im Aufbau. Vielleicht sollte man aber mal recognizieren

das Canon da kein Konkurrenzsystem, bzw. nur sehr bedingt ein solches für EF(S) aufbaut sondern eben ein ergänzendes System.
Wer FORDERT Canon solle das anders machen der muss eben ein anderes System wählen oder bei DSLR bleiben. Das mag ja auch irgendwann einmal sich ändern - und noch bessere und auch größere Bodies - eben vlt. auch in KB kommen - dann wird es auch neue Objektivserien geben - an dem Punkt befindet man sich aber eben jetzt in 2016 nicht! Punkt!
Wie gesagt - ich finde es klasse das Canon mit der M5 jetzt nach vorne geht in spiegellos - nicht an die Leistungsspitze in dem was möglich ist - aber eben nach vorne. Und ich finde es konsequent für ein System dessen größter Vorteil die Kompaktheit ist (was ja von allen möglichen spiegellos Jüngern seit Jahren als DER Vorteil angepriesen wird) eben Optiken zu bauen die zwar eben eher lichtschwach sind, aber eine tolle Abbildeleistung haben und wo eben durch den Stabi das auch wieder sehr relativiert wird mit der Lichtschwäche.
Wie ich oben schon schrieb: GENAU an dem Punkt wünschen diese Leute dann eben genau die Dinosauriertechnik die sie bei DSLR so ablehnen. Dicke Lichtstarke Glasbrocken vorne an der Kamera. Da finde ich den "anderen" Weg über immer bessere Stabilisierung und moderner Elektronik bei optischer Klasse und resultierend leichtes Gewicht DEUTLICH "moderner" und zu einem leichten spiegellosen Konzept viel PASSENDER!
Gruß G.