• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

M5 - Akkus vom Fremdanbieter ohne Display-Anzeige und nicht im Canon-Ladegerät ladefähig, warum?

Canon scheint bei neueren Cameras Maßnahmen eingebaut zu haben, die den Einsatz von "Fremdakkus" erschweren.

Bei meinen Canon-Kameras kann ich keine Probleme mit "Fremdakkus" erkennen.
 
Und ausgerechnet Patona hat Millionen von minderwertigen Akkus in Umlauf gebracht.
Hast du da aktuelle Fallbeispiele oder beziehst du dich auf irgendwelche früheren Akkus / Modelle? Meine Kumpels und ich nutzen seit ein paar Jahren intensiv die Patona Protect LP-E6NH und sind damit sehr zufrieden. Auch hier im Forum liest man überwiegend Positives und in unabhängigen Tests schneiden sie ebenfalls gut bis sehr gut ab; im Gegensatz zu wirklichen Billig-NoName Akkus.

Canon scheint bei neueren Cameras Maßnahmen eingebaut zu haben, die den Einsatz von "Fremdakkus" erschweren.
Ja, das ist leider so. Die Dritthersteller-Modelle des LP-E17 funktionieren in der 5 Jahre alten EOS RP leider auch nur eingeschränkt.
 
@PM500X
Patona baut und verkauft weiterhin massenhaft Akkus außerhalb dieser Protect-Reihe. Und so viel günstiger, als die originalen Akkus, sind die Patona Protect auch nicht. Wäre dieser Hersteller inzwischen wirklich verantwortungsvoll, würde er die unsichern Akkus nicht mehr herstellen. Es gibt mehr als genügend Fälle von aufgeblähten Akkus dieser Firma.
 
Und so viel günstiger, als die originalen Akkus, sind die Patona Protect auch nicht.
Bitte? Einzeln kostet er 35€, im Doppelpack nur noch 33€; das Original kostet 75€. Das sind "nur" 227% Preisaufschlag ;)

Wäre dieser Hersteller inzwischen wirklich verantwortungsvoll, würde er die unsichern Akkus nicht mehr herstellen. Es gibt mehr als genügend Fälle von aufgeblähten Akkus dieser Firma.
Das ist richtig, trifft dann aber auch auf jeden anderen Dritthersteller zu. Und auch zu Canon-Originalakkus findet man zahlreiche Berichte von aufgeblähten Akkus. Würde das Thema also nicht überdramatisieren.
 
Würde das Thema also nicht überdramatisieren.
Solange du nicht einen aufgeblähten Akku aus dem Batteriefach deiner Kamera rauspopeln musst ...

Aber wer meint, bei einem Hobby, für das er tausende Euro ausgibt, ausgerechnet an den Akkus sparen zu müssen, soll es halt machen.
Kann ja jeder selbst entscheiden. Wie ich auch - für die originalen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten