blende47
Themenersteller
Ich trenne mich nach vielen Jahren/Jahrzehnten vom SLR-System und habe mir eine Canon M5 zugelegt. Als Zweit-Akku habe ich mir bei vhbw einen NoName-Akku dazu gekauft, bei dem ich leider in der Beschreibung übersehen habe, dass er "teilcodiert" ist und daher weder im Display mit seinem Ladezustand angezeigt wird, noch mit dem orginalen Ladegerät aufgeladen werden kann. Zwar hat der Verkäufe das beschrieben, aber welche absurde Methode steckt dahinter?
Beim Recherchieren fiel mir auch auf, dass die originalen Akkus mit im Grunde "unverschämten" Preisen angeboten werden. Entwickelt sich hier eine "Masche" wie damals mit der Drucklertinte nach dem "Rockefeller-Prinzip"? (Verschenke Öllampen und verkaufe dann das Lampenöl zu unveschämten Preisen)
Gibt es Tricks, wie man diese Sperren umgehen kann?
VG Peter
Beim Recherchieren fiel mir auch auf, dass die originalen Akkus mit im Grunde "unverschämten" Preisen angeboten werden. Entwickelt sich hier eine "Masche" wie damals mit der Drucklertinte nach dem "Rockefeller-Prinzip"? (Verschenke Öllampen und verkaufe dann das Lampenöl zu unveschämten Preisen)
Gibt es Tricks, wie man diese Sperren umgehen kann?
VG Peter