Also auch wenn das Ergebnis Deiner Arbeit schick aussieht sehe ich eigentlich keinen Nutzen in der Aktion. Mattschwarz eloxiert ist die Oberfläche doch hundertmal besser als Aluminium blank.
Wenigstens vorne hinterhalb des Filtergewindes würde ich mit Edding nachschwärzen um Streulicht abzufangen.
Was das Ölen der Schneckengänge angeht: Oh my God! Mach das Öl wieder raus und nimm Dir einen weichen Pinsel und fette das Ganze mit Vaseline ganz leicht ein. Ich hab schon etliche Optiken zerlegen müssen um die Blendenlamellen zu entfetten - da war vorher nur der Hersteller sachkundig dran - und trotzdem diffundiert der Saft aus dem Schneckengang raus wenn das Objektiv mal warm wird - mir ist es selbst ein Rätsel wie das Fett in einem Objektiv überall dort hin kommt wo es nicht hin soll.
Wenn die Blende jetzt nicht mehr ganz schließt solltest Du nochmal nachschauen ob Du nicht einen kleinen Fehler beim Zusammenbauen gemacht hast - das hat nämlich nicht nur zur Folge daß die Blende nicht mehr auf 16 eingestellt werden kann sondern auch daß die Zwischenwerte möglicherweise nicht mehr stimmen (was sich aber u.Umständen nur in kleinen Fehlbelichtungen äußert).
Also: Schneckengänge niemals ölen sondern fetten! Säurefreies Vaseline oder Lithiumfett und zwar wenig davon - wenns nicht mehr kratzt beim Drehen ists gut wenns Schmatzt wars zu viel
.
Ist nur ein guter Rat und kein unhöfliches oder besserwisserisches Gebashe.
Viel Spaß mit Deinem Objektiv
Dewenne
Wenigstens vorne hinterhalb des Filtergewindes würde ich mit Edding nachschwärzen um Streulicht abzufangen.
Was das Ölen der Schneckengänge angeht: Oh my God! Mach das Öl wieder raus und nimm Dir einen weichen Pinsel und fette das Ganze mit Vaseline ganz leicht ein. Ich hab schon etliche Optiken zerlegen müssen um die Blendenlamellen zu entfetten - da war vorher nur der Hersteller sachkundig dran - und trotzdem diffundiert der Saft aus dem Schneckengang raus wenn das Objektiv mal warm wird - mir ist es selbst ein Rätsel wie das Fett in einem Objektiv überall dort hin kommt wo es nicht hin soll.
Wenn die Blende jetzt nicht mehr ganz schließt solltest Du nochmal nachschauen ob Du nicht einen kleinen Fehler beim Zusammenbauen gemacht hast - das hat nämlich nicht nur zur Folge daß die Blende nicht mehr auf 16 eingestellt werden kann sondern auch daß die Zwischenwerte möglicherweise nicht mehr stimmen (was sich aber u.Umständen nur in kleinen Fehlbelichtungen äußert).
Also: Schneckengänge niemals ölen sondern fetten! Säurefreies Vaseline oder Lithiumfett und zwar wenig davon - wenns nicht mehr kratzt beim Drehen ists gut wenns Schmatzt wars zu viel

Ist nur ein guter Rat und kein unhöfliches oder besserwisserisches Gebashe.
Viel Spaß mit Deinem Objektiv
Dewenne
Zuletzt bearbeitet: