• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 macht Spaß!

afakename

Themenersteller
Hab mir spaßeshalber ein Auto Revuenon 35/2,8 für nen Eürö bei eBay geschossen und heute ist das Paket angekommen.

Manuell fokussieren ist ja doch garnicht so einfach, vor allem, da ich mit meiner 350D kaum was erkennen kann durch den Sucher hehe. Macht aber irgendwie doch Spaß. Ich hab grad auch angefangen mal auf ein paar Teles zu bieten.

Hat hier sonst wer noch alte Objektive an seiner DSLR und möchte paar Aufnahmen zeigen? :D

Hier mal 2 die ich heute gemacht habe. Irgendwie total unscharf und obendrein unterbelichtet, da ich sehr wenig Licht im Zimmer hab hehe. Beide mit Offenblende, Modus AV, per Raw Image Task ohne Bearbeitung ins JPEG Format konvertiert, in Photoshop fürs Forum verkleinert und auf maximaler JPEG Stufe gespeichert.

Edit: Na holla. Dass die Blende 0 anzeigen in den Exifs war mir klar aber Brennweite 0 ist auch nicht übel :D

Mal nebenbei: Kennt einer den Mindestabstand um bei 35mm Brennweite die auf unendlich zu fokussieren?
 
Woher soll es die Cam denn wissen?

Stimmt schon. Dachte nur, im Manuel Focus Forum auch Exifs mit 350D und angegebener Brennweite gesehen zu haben. Da irre ich mich aber wohl :D

Naja ich probier das nachher mal draussen, vielleicht gibts bei anständigem Licht auch bisschen bessere Ergebnisse. Hab ja hier schon einige Bilder von M42 Objektiven gesehen die richtig gut aussahen.
 
Stimmt schon. Dachte nur, im Manuel Focus Forum auch Exifs mit 350D und angegebener Brennweite gesehen zu haben. Da irre ich mich aber wohl :D

ja, das waren dann sicher aufnahmen mit MF und dennoch EF-objektiven - die liefern ja die entsprechenden daten an die kamera.
ggf. geht es auch mit den adaptern "mit chip", welche auch den schärfe-punkt anzeigen.

p.s.: besorge dir am besten noch ein 135/2,8, für wenig geld eine sehr interessante optik (hersteller ist praktisch egal, sind fast alle gut bis sehr gut).

ciao
-commendatore-
 
jaja, die guten alten 135er mit M42.... hier ein damaliger thread von meinem, an EOS D60....

grad im Moment ist dies 135er bei einem Freund, der u.a. damit und mit meiner Praktica Super TL irgendeinen Fotokurs an einer FH bestreitet. :)
 
ich bin auch bekennender M42-fan :)
aber bis auf das geniale peleng 8/3,5 fisheye hat noch nichts dauerhaft zu mir gefunden.

wobei.. zeitweise überlege ich nach wie vor, ob ich mir nicht eines der beiden objektive holen soll, welche ich vor ~ einem monat mal spaßhalber an der kamera hatte...
(hier gibts den thread dazu)
 
Hab nochmal aus dem Fenster geschossen. Diesmal mit Stativ und Fernauslöser.

1. Bild mit M42 35/2.8
2. Bild mit 18-55 Kit

Eigentlich garnicht so übel für nen €.

ich bin auch bekennender M42-fan :)
aber bis auf das geniale peleng 8/3,5 fisheye hat noch nichts dauerhaft zu mir gefunden.

wobei.. zeitweise überlege ich nach wie vor, ob ich mir nicht eines der beiden objektive holen soll, welche ich vor ~ einem monat mal spaßhalber an der kamera hatte...
(hier gibts den thread dazu)


Na aber hallo die hab ich ja noch garnicht gesehen. Sehen richtig klasse aus die Bilder. Und 135er bekommt man ja auch recht günstig in der Bucht. Gleich mal nachsehen :D
 
Ich glaub ich mach inzwischen 80% der Bilder manuell mit M42.
-Porst 55/1.4
-Porst 135/1.8
-??? 500/6.3, russisches Spiegeltele, Hersteller weiß ich nicht.

und noch schöner wird das Ganze durch einen Schnittbildsucher und einen 2x-Winkelsucher.
 
*seufz*
ein 1.2er linserl wär echt ein traum... nur alles nicht leistbar momentan... dabei gibts ja das geniale nikon 58/1.2 und auch ein 50/1.2 ...
EDIT: aber sowas von unleistbar... :eek:
http://cgi.ebay.at/NIKON-NOCT-NIKKO...ryZ48556QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem

gibts außer dem tomioka noch andre M42er mit 1.2er blende?

deswegen ärgere ich mich ja auch, dass meine alten canon FD 55/1,2 nicht mit den EOS harmonieren - wenn man den adapter einsetzt, muss man mindestens 2 blenden abblenden, um einigermassen vernünftige bilder zu kriegen - das macht natürlich keinen sinn.

nein, es gibt m.w. kein anderes 50/55mm/1,2 für M42-gewinde.
erst wieder für pentax-K-bajonett; da gibts dann einige (original pentax, revue und porst sowie noch weitere).

ja, das M42-er thema kann schon spass machen :)

ciao
-commendatore-
 
Ich glaub ich mach inzwischen 80% der Bilder manuell mit M42.
-Porst 55/1.4
-Porst 135/1.8
-??? 500/6.3, russisches Spiegeltele, Hersteller weiß ich nicht.

und noch schöner wird das Ganze durch einen Schnittbildsucher und einen 2x-Winkelsucher.

ja, ich denke, auf diese art und weise kommt man ein wenig weg vom "ballern" und hin zum bewussten und gestalteten fotografieren.

ist zwar nicht unbedingt was für sportaufnahmen, aber wenn man die motive mit bedacht wählt, klappts wohl schon.

ich habe ne menge manueller optiken (insbes. M 42, pentax K und nikon Ai), arbeite aber offen gesagt doch neben einigen tests selten damit ... hab halt einfach keine zeit ;)

ciao
-commendatore-

edit: habe doch glatt nikon MF vergessen, sowas aber auch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuell fokussieren ist ja doch garnicht so einfach, vor allem, da ich mit meiner 350D kaum was erkennen kann durch den Sucher hehe. Macht aber irgendwie doch Spaß. Ich hab grad auch angefangen mal auf ein paar Teles zu bieten.

du hast zumindest auf den alten objektiven noch alle skalen und kannst locker die hyperfokaldistanz bestimmen. dann brauchst du keinen autofokus.
 
*seufz*
ein 1.2er linserl wär echt ein traum... nur alles nicht leistbar momentan... dabei gibts ja das geniale nikon 58/1.2 und auch ein 50/1.2 ...
EDIT: aber sowas von unleistbar... :eek:
http://cgi.ebay.at/NIKON-NOCT-NIKKO...ryZ48556QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich darf man dieses kleine Angebot hier in den Raum werfen. Da ist nicht nur ein Nikkor 55/1.2 dabei in der noch viel schöneren NON-AI Berg-und-Tal-Ausführung, für die ich alle neueren Vergütungen, Digitaloptimierungen und ähnlichen Schmarrn sowieso direkt vergessen würde, sondern auch meine unangefochtene Traumkamera... auch noch in schwarz... *seufz*

naja irgendwann kommt mir die F wieder in s Haus. Im Gegensatz zu meiner ständigen heutigen DSLR-Wechselei habe ich damals meine F immerhin 12 Jahre am Stück behalten gehabt... hätte nicht Leica die M8, sondern Nikon nach gleichem Muster eine F Digital mit 1.3x Crop-Chip rausgebracht, würd ich jetzt die €4000 ernsthaft dafür zusammenkratzen. :angel:
 
ja, ich denke, auf diese art und weise kommt man ein wenig weg vom "ballern" und hin zum bewussten und gestalteten fotografieren.

Neben der offensichtlichen Ersparnis gegenüber neuen AF Objektiven, war das der Hauptgrund warum ich mir die M42er zulegen wollte. Eigenartigerweise kommt es mir den ganzen Tag schon vor als ob ich zur Abwechslung mal bewusst fotografieren würde, statt alles der Kamera zu überlassen.

Ich werde in den nächsten 2-3 Monaten sowieso auf die 30D umsteigen, vielleicht klappts ja dann auch besser mit dem Sucher.
 
Einige M-42er habe ich hier auch rumstehen. Fotografieren mit der Eos und Apdater hat mir nur bei Tabletops und Macros gut gefallen und selbst da war mir der Sucher der 20D zu Winzig und zu dunkel, zumindest von der EOS3 bzw. 30 oder der Minolta X-700 her gesehen.
Zur 700 gehören dann auch ein paar MF-Linsen und wenn man ein bisschen sucht kommen auch noch ein paar Nikon Ai, Canon FD, Pentax K Objektive hinzu und ganz versteckt ein Topcon und ein Leica 50mm ;)

Gruss Friday
 
Einem treuen Mitleser sei eine Frage gestattet
(Suchfunktion hab ich schon durch, danke!)
Kurz zu meiner Knipser - Laufbahn:
1978 - 2000: Pentax MX + Pentax ME + diverse Richo + div Objektive)
2000 - 2006: Canon Eos 300 mit Tamron 28 -300
Seit Juli 2006 Canon Eos 350D mit Kit + o.g. Tamron
(Sehr zufrieden, zur Entscheidungsfindung war dieses Forum super! Vielen Dank an die fleißigen Schreiber)!

Nun die Frage: Kann ich meine alten PK - Bajonett - Objektive mittels Adaptern oder what ever (Dremel/Flex??) an die EOS 350 D anflanschen???
Ich glaub zwar kaum, aber da ist u.a. ein super 1,4/50 drunter, das in der Schublade vor sich hin vegetiert.
Das würde sich richtig lohnen!

Hat jemand entsprechende Erfahrung?

Gruß
Martin
 
Nun die Frage: Kann ich meine alten PK - Bajonett - Objektive mittels Adaptern oder what ever (Dremel/Flex??) an die EOS 350 D anflanschen???
Ich glaub zwar kaum, aber da ist u.a. ein super 1,4/50 drunter, das in der Schublade vor sich hin vegetiert.
Das würde sich richtig lohnen!

Hat jemand entsprechende Erfahrung?

Gruß
Martin

es gibt einen pentax K / EF-adapter, der ist aber m.w. derzeit noch recht rar und auch nicht ganz billig (um die 60 euro).
weiterhin musst du m.w. auch den blendenhebel bei dem PK-objektiv kappen, damit dieser nicht kollidiert.

wenn du viele und gute PK-objektive hast, würde ggf. ein umstieg auf die pentax K100D sinn machen, denn da funktioniert der stabi sogar mit den M42-objektiven (brennweite kann für stabi-funktion eingestellt werden).

ciao
-commendatore-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten