• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

M42 an 1D Mk IIn

Cockerspaniel

Themenersteller
Hallo,

ich weiss, das Thema wurde schon zuhauf behandelt und ich habe die Suche Funktion auch schon exessiv bemüht, konnte aber keine Antwort zu meiner Frage bekommen.

Ich habe ein M42 Objektiv, dass ich unbedingt an meiner Mk IIn verwenden möchte.
Dafür habe ich mir einen entsprechenden AF Confirm Adapter gekauft.
So, der AF Confirm geht nicht, aber dieses Problem konnte ich bereits lokalisieren, der Adapter hat nicht diesen Pin, der den Kleinen Habel unter dem Bajonett hochschiebt.

Soweit so gut.

Aber eine andere Sache ist mir noch unklar.
Ich bekomme im Sucher und auch auf dem Display keine Blende angezeigt, da steht nur 00. Natürlich arbeite ich mit Arbeitsblende und Zeitautomatik, und wenn ich die Blende schliesse, werden auch die Verschlusszeiten automatisch länger. Bilder sind auch richtig belichtet.

Ist das einfach so, dass kein Blendenwert angezeigt wird, oder mache ich etwas falsch oder habe ich den falschen AF Confirm Chip?

Bitte um Hilfe. Danke!

Gruß, Thomas
 
Da das Objektiv rein mechanisch funktioniert und keine Elektronik hat, bekommst du auch keine Blende angezeigt. Die Blende stellst du ja am Objektiv ein und somit weißt du ja welche du hast. Und an der Cam stellst du nur die Verschlußzeit ein, die du der Meinung bist die richtige zu sein.
 
Und an der Cam stellst du nur die Verschlußzeit ein, die du der Meinung bist die richtige zu sein.
Oder man überlässt es der Cam und nimmt nur Korrekturen nach eigenem Duktus vor, schließlich klappt AV ja problemlos.
 
Hallo Thomas!

Blende "00" hängt u.U. auch mit dem Hebel im Bajonett zusammen - hast Du den denn jetzt betätigt / provisorisch 'fixiert'? Andernfalls wird die 1D gar keine Kommunikation mit dem AF-Chip versuchen, und geht von vornherein von einem manuellen Objektiv aus. Vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=686889.

Gruß, Graukater
 
Natürlich sollte ein Blendenwert angezeigt werden. Der AF Confirm Chip übergibt den Blendenwert an die Kamera. Ich habe schon einige Adapter mit AF Confirm Chip im Einsatz gehabt. (T2-Adapter und M42-Adapter)
Entweder sind die Daten fest einprogrammiert (beispielsweise 50 mm F2.0) oder man hat einen Chip den man mit Hilfe der Kamera programmieren kann.

Hab mir für mein Walimex 85/1.4 einen Chip besorgt den ich programmieren kann. In den Exif-Daten habe ich jetzt die Angaben der Brennweite und der Blende.

Es hört sich so an als ob der Chip keinen Kontakt zur Kamera bekommt. Wenn der Kontakt da ist sollte auch AF Confirm funktionieren.



Gruß ... Polarbean
 
AW: M42 an 1D Mk IIn - noch 'n Problem...

So, jetzt ist etwas komisches passiert.

Ich habe das M42 Objektiv mit dem AF Confirm Adapter über Nacht an der Kamera gelassen, und heute Morgen war der Kameraakku komplett leer...!
Ich bin mir sicher, dass er gestern Abend noch ganz voll war und die Kamera über nacht definitiv ausgeschalten.

Kann das sein, dass dieser AF Confirm Chip den Akku - im ausgeschalteten Zustand - entlädt???

Wenn ja, dann ist das natürlich total sch... !

Was tun?

Gruß, Thomas
 
AW: M42 an 1D Mk IIn - noch 'n Problem...

Kann das sein, dass dieser AF Confirm Chip den Akku - im ausgeschalteten Zustand - entlädt???

Kann sein... Canon-Kameras lassen sich bekanntlich nicht abschalten (am Bajonett liegt immer die volle Spannung an).
EF-Objektive schalten nach einer gewissen Zeit den grössten Teil der Elektronik ab (eine Art Standby)... der Adapter tut das offenbar nicht...

Bei meinen Adaptern hab ich das Verhalten allerdings noch nicht beobachtet.. sind allerdings auch schon ältere, nicht programmierbare Modelle...
 
Hab' mich inzwischen ein wenig in die Materie eingelesen und muss feststellen, dass das Thema Af Confirm Adapter wohl eine "Never Ending Story" zu sein scheint... .

Da mein Adapter wohl auch so ein Billigding aus China ist, ist mir das Risiko, an der Kameraelektronik etwas zu zerstören, zu hoch.
Deswegen werde ich diesen Chip jetzt aus dem Adapter herauslösen und das Objektiv ohne AF Confirm und sonstigen Spielereien ganz manuell verwenden.
Der Sucher mein 1D ist schön hell und ich habe mit dem Fokussieren eigentlich keine Probleme.

Und ich glaube, es maht auch keinen großen Unterschied, ob im Sucher nun 00 als Blende angezeigt wird, oder irgend ein auf den Chip programmierter Wert (bei mir ist das übrigens 2.0, hab's an einer alten EOS 500 getestet).

Meine Testaufnahmen sind bisher alle korrekt belichtet.

Klärt mich bitte auf, wenn meine Denkweise nicht richtig ist.

Gruß, Thomas
 
Hab' mich inzwischen ein wenig in die Materie eingelesen und muss feststellen, dass das Thema Af Confirm Adapter wohl eine "Never Ending Story" zu sein scheint... .

Da mein Adapter wohl auch so ein Billigding aus China ist, ist mir das Risiko, an der Kameraelektronik etwas zu zerstören, zu hoch.

Da ALLE Af-Confirmchips aus China kommen bleibt da wenig Auswahl ;)
Dass so ein Chip aber die Kameraelektronik zerstört ist aber praktisch ausgeschlossen...

Sinndes Confirmchips ist ja die Unterstützung beim Fokussieren... wenn du darauf verzichten kannst ist die Verwendung ohne Chip aber kein Problem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten