Grobschnitt2
Themenersteller
Hallo.
Seit Mai 2008 bin ich im Besitz einer K20D.
Mit großem Interesse habe ich hier im Forum die Diskussionen über die Vor- u. Nachteile der M42 Adapter gelesen.
Aus meiner alten (ersten) SL-Ausrüstung habe ich noch meine Kamera:
Photo Porst C-TL (defekt)
und folgende Objektive:
35mm F2.8
50mm F1.8
135mm 2.8
1 Konverter 1.4
Mit der Kamera experimentiere ich gerne, Einstellungen "von Hand" sind eigentlich kein Thema.
Desweiteren finde ich den "Verbund" aus moderner DSLR-Kamera und "Asbach-Uralt"-Objektiven sehr interessant.
Soweit ich das beurteilen kann, sind die Objektive in einem guten Zustand, kein Schimmel, kein Pilz, Lamellen sauber und nicht verölt, Blendenringe sauber zu bedienen.
Nun meine eigentlich Frage an Euch.
Macht es Sinn, für diese Objektive in den Original Pentax M42 Adapter zu investieren??
Gruß Grobschnitt2.
Seit Mai 2008 bin ich im Besitz einer K20D.
Mit großem Interesse habe ich hier im Forum die Diskussionen über die Vor- u. Nachteile der M42 Adapter gelesen.
Aus meiner alten (ersten) SL-Ausrüstung habe ich noch meine Kamera:
Photo Porst C-TL (defekt)
und folgende Objektive:
35mm F2.8
50mm F1.8
135mm 2.8
1 Konverter 1.4
Mit der Kamera experimentiere ich gerne, Einstellungen "von Hand" sind eigentlich kein Thema.
Desweiteren finde ich den "Verbund" aus moderner DSLR-Kamera und "Asbach-Uralt"-Objektiven sehr interessant.
Soweit ich das beurteilen kann, sind die Objektive in einem guten Zustand, kein Schimmel, kein Pilz, Lamellen sauber und nicht verölt, Blendenringe sauber zu bedienen.
Nun meine eigentlich Frage an Euch.
Macht es Sinn, für diese Objektive in den Original Pentax M42 Adapter zu investieren??
Gruß Grobschnitt2.