• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Adapter?

Grobschnitt2

Themenersteller
Hallo.

Seit Mai 2008 bin ich im Besitz einer K20D.
Mit großem Interesse habe ich hier im Forum die Diskussionen über die Vor- u. Nachteile der M42 Adapter gelesen.

Aus meiner alten (ersten) SL-Ausrüstung habe ich noch meine Kamera:

Photo Porst C-TL (defekt)

und folgende Objektive:

35mm F2.8
50mm F1.8
135mm 2.8
1 Konverter 1.4

Mit der Kamera experimentiere ich gerne, Einstellungen "von Hand" sind eigentlich kein Thema.
Desweiteren finde ich den "Verbund" aus moderner DSLR-Kamera und "Asbach-Uralt"-Objektiven sehr interessant.
Soweit ich das beurteilen kann, sind die Objektive in einem guten Zustand, kein Schimmel, kein Pilz, Lamellen sauber und nicht verölt, Blendenringe sauber zu bedienen.

Nun meine eigentlich Frage an Euch.

Macht es Sinn, für diese Objektive in den Original Pentax M42 Adapter zu investieren??

Gruß Grobschnitt2.
 
Ob es der Original-M42-Adapter sein muss, kann ich dir nicht beantworten, für mich tut es auch ein Billig-Adapter, wichtig ist nur "kragenlos".
 
Ob es der Original-M42-Adapter sein muss, kann ich dir nicht beantworten, für mich tut es auch ein Billig-Adapter, wichtig ist nur "kragenlos".

Hallo wrmulf.

So wie ich es sehe, ist meine Frage doch mißverständlich formuliert.
Mir geht es nicht darum welchen Adapter ich bevorzugen soll, sondern darum, ob es sich für die oben genannten Objektive lohnt.
Trotzdem schönen Dank für Deine Antwort.
 
So wie ich es sehe, ist meine Frage doch mißverständlich formuliert.
Mir geht es nicht darum welchen Adapter ich bevorzugen soll, sondern darum, ob es sich für die oben genannten Objektive lohnt.

Na ja, es sind sicher Durchschnittsobjektive - andererseits aber doch vernünftige Festbrennweiten (wenn du für diese Brennweiten - keine Zooms - noch keine AF-Optiken hast) und auch im Vergleich zu den Zooms zumeist lichtstärker und wesentlich leichter.

Da ein Adapter für max. EURO 20,-- zu kriegen ist, würde ich sagen: ja, es rentiert sich.
 
Meine Antwort ist auch nicht unmissverständlich ausgefallen - es kam nicht raus, dass ich auch der Meinung bin, dass es sich lohnt. Du hast leider die Objektive nicht näher spezifiziert, aber ich gehe auch mal davon aus, dass es keine High-End-Linsen sind. Trotzdem dürften sie dir in einigen Situationen gute Dienste leisten können, die das Kit-Zoom einfach nicht abdeckt, sei es brennweitenmäßig oder eben durch 2 Blenden mehr Licht beim 50er.

Ich selber habe mir sogar sehr viele M42-Objektive "nach"gekauft und bin jetzt brennweitentechnisch mit manuellen Objektiven von 20 bis 500mm versorgt.
 
Hallo zusammen.

Herzlichen Dank für Eure Antworten, ich denke, daß ich die ca. 20,- Euro investieren werde.
Die Kamera+Objektive+Blitz+Tasche waren seinerzeit (1978 / 1979 ?) ein Angebot von Photo Porst, den genauen Preis weiß ich nicht mehr, es waren aber keine 1000,- DM.
Von daher glaube ich nicht, daß es sich hier um High-End-Linsen handelt.
Es spielt hierbei natürlich auch ein Stückchen Nostalgie die Rolle.

Auf die ersten Ergebnisse bin ich jetzt schon gespannt,

es grüßt Euch Grobschnitt2.
 
Tja,habe da Soligor f/28-70 3,9-4,8 Macro,Porst Tele Auto f/135 2,8 55mm Filteranschluss (steht zum verkauf ),Tamron Zoom Macro 1:4,5 f/85-210.
 
ich habe mir jetzt auch einen Adapter bestellt, weil ich einfach neugierig bin, was die alten Scherben noch bringen ;) 20 Euro war mir der Spaß wert, ich hab den "besseren" Adapter gewählt...
Wenns nix taugt, verkauf ich ihn eben wieder :angel:
 
Ich habe hier einen M42 Adapter für schlange 6,99€ incl.versand erstanden und er funktioniert tadellos!

http://stores.ebay.de/njhtphoto

Vorsicht, dieser Adapter erlaubt leider keine Unendlichstellung! Beim Kauf darauf achten, dass der Adapter vollständig bündig mit dem Bajonett der Kamera abschließt (also versenkbar ist!) und nichts übersteht, sonst funktioniert er nur im Nahbereich. Als Beispiel den Adapter von Tekada anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten