• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Adapter zeigt ERR 01 auf 650d

Firstnick

Themenersteller
Mein zuverlässigster Adapter mit Chip geht nun ausgerechnet auf meiner Neuen nicht.

ERR 01- Objektivkontakte Reinigen.

Auf allen möglichen Modellen hat Er super funktioniert.Bring der Chip die Kamera durcheinander? Warum gerade die neue Canon 650d.


Hat jemand eine Lösung?
 
Keine, die Dir wirklich weiterhelfen würde. :o Vielleicht hat Canon was im EF-Protokoll 'gedreht', um neue Features zu implementieren (z.B. für die STM-Objektive). Im Augenblick bleibt wohl erst einmal abzuwarten, ob auch andere 650D-Besitzer ähnlich unangenehme Überraschungen mit gechipten Adaptern erleben / berichten...

Gruß, Graukater
 
Guter Hinweis.Das könnte ich mir vorstellen .
Mein Chiploser geht aber einwandfrei zum fokusieren.Habe auch kaum Ausschuss bei unbewegten Objekten .
 
Es könnte auch einfach ein mechanisches Problem sein. Ich hab 2 Adapter in Benutzung. Die funktionieren an meiner 550D ohne Probleme, auf der 500D eines Freundes gibt es aber Fehlermeldungen.
 
Hallo. Ich habe den gleichen fehler an meiner 650d. An meiner 400d haben die billigsten m42 adapter mit chip tadellos gefunzt. Ich bin inzwischen verzweifelt.habe schon 2 auktionen bei der bucht hinter mich gebracht,also gefreut-gewartet-bekommen-enttäuscht err 01-zurückschickprozedur. Die adapter wurden jedoch als kompatibel verkauft.ich weiß mir keinen rat mehr. Drum wäre ich über Ideen sehr dankbar.
 
Hat wirklich niemand einen funktionsfähigen m42 adapter mit chip an seiner 650d? Bin wirklich ratlos. Will gerne mein m42 wieder benutzen.
 
Wie wär's wenn Du den Chip einfach abklebst (oder radikal völlig entfernst)? Dann fehlt halt die Fokusbestätigung, aber Du kannst die Objektive weiterhin verwenden.
 
Vielen dank für die antwort. Sorry,hab ich vielleicht nicht rüber gebracht. Af bestätigung ist schon ein muss. Ich weiß, dass es die auch ohne gibt. Die frage ist,was hat sich zwischen den kamaramodellen getan,dass die adapter nicht mehr funktionieren?
 
Wenn selbst die großen Hersteller wie Sigma und Tamron nicht so recht herausfinden können, was sich Canon da für Kontaktansteuerungen zusammenschustert, wie sollen es die Nutzer hier?
Bei der 650D wurde ein neues Fokussiersystem "STM" eingeführt. Da gab's bestimmt die ein oder andere Änderung in der Ansteuerung, welche den Adaptern fehlt.
 
Das werden die letzten sein, die Dir helfen.

Ich glaube zu wissen wie die Antwort ausfallen wird:
Vielen Dank dafür, dass sie sich für ein Produkt aus dem Hause Canon entschieden haben. Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir ihnen nur empfehlen können Original Canon EF Objektive an ihrer Canon EOS zu benutzen, denn sonst erlischt die Canon Garantie...
 
Wenn selbst die großen Hersteller wie Sigma und Tamron nicht so recht herausfinden können, was sich Canon da für Kontaktansteuerungen zusammenschustert
Canon hat nichts gemacht was nicht schon von Anfang an im Protokoll vorgesehen war - wenn denn der Hersteller des Objektivchips sich da Freiheiten erlaubt hat und die Kommandos die die Kamera sendet falsch beantwortet (wie bei den frei programmierbaren Dandelion Chips), dann ist das sein Fehler, nicht der Canons!
 
Soll er gehen oder geht der auch wirklich? Dann würde ich den nehmen.

Übrigens hat der support geantwortet, entäuschend:
vielen Dank für Ihre Anfrage nach einem M42-Adapter für Ihre EOS 650D.

Leider haben wir keinen Adapter auf das M42-Gewinde im Angebot. Gern können Sie sich jedoch im Fachhandel informieren, inwieweit hier eine Möglichkeit besteht, Objektive mit M42-Gewinde zu nutzen.

Vielen Dank Herr Schkoda, dass Sie den „Service & Support“ der Firma Canon kontaktiert haben. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Hallo,
ich bekam übrigens vom oben genannten Anbieter für die Kompatiblität zu meiner 650D folgende Antwort:
"... eventuell müssen sie im Menü der Kamera einstellen, dass diese "ohne Objektive auslösen" soll...

Also auch hier scheint KEINE Garantie für die AF-Bestätigungsfunktion bei der 650D zu existieren.
Die beste Lösung ist z.Z. wohl ein stinknormaler M42-Adapter...
Gruß

Erik
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe exakt diesen AF-Hilfslicht-Adapter M42-Objektiv - Canon EOS
bereits für meine damalige 400D,die 550D,bei beiden Canons ging der M42 tadellos.
Nur bei meiner 650D zeigt er mir Error an.:grumble::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten