• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42-Adapter brauchbar, oder nicht?

Danke für die Auskunft. Schade eigentlich.
 
Hab mir letztens aufm Flohmarkt ne alte porst reflex fx6 mit 3 Objektiven und schöner tasche für schlappe 8 euro gekoauft, objektive sind:
porst 1:2,8 35mm
pentaflex-color 2,8 50mm
Porst 1:2,8 135mm

hab sie noch nicht ausprobiert, aber besteht da die möglichkeit, die mit einem adapter auf meine d90 zu schrauben, und wenn ja, gibt es da irgendwelche verluste bei der objektivleistung?
 
M42 an Nikon ist leider nicht so einfach wie z.B. bei Canon. Das Problem ist das Auflagemaß, welches bei Nikon mit 46,5 mm größer ist als beim M42 (45,5mm). Das bedeutet, dass mit einem Adapter entweder keine Fokussierung auf 'Unendlich' mehr möglich ist (weil das Auflagemaß nicht eingehalten wird, und der Adapter quasi als Zwischenring wirkt), oder aber ein Adapter mit optischen Elementen benötigt wird (der wie ein leichter Telekonverter arbeitet), was wiederum zu Lasten der Abbildungsqualität geht.

Siehe z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=315710, http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=51201

Gruß, Graukater
 
Schade, also zu hohe Qualitätseinbußen wollte ich eigentlich nicht machen, damit fällt die Version mit linse dann wohl weg :(

Mit dem kurzen Fokusbereich ist ja auch nicht gerade optimal, ich denke mal ich bestelle mir totzdem diesen hier :
http://cgi.ebay.de/M42-Lens-to-Niko...tem&pt=Photographica_Film&hash=item4a99d04f81

Bei dem preis kann man sich ja mal auf experimente einlassen.
 
Ich hatte mir vor kurzem einen M42-Adapter für die Leica aus China/Hong Kong gekauft. Das Teil hat sogar 20 Euro gekostet. Es passte zwar in die Leica, aber das Gewinde war so schrottig, dass sich die Objektive gar nicht einschrauben ließen. Der Adapter hat dann meine Altmetallsammlung bereichert.
Gekauft hatte ich den Adapter, weil ich bis dahin die gewünschten Leica-Objektive noch nicht zusammen hatte und vorübergehend die M42-Linsen nutzen wollte.

Aber für 3,10 EUR inkl. Versand kannst Du nicht viel verkehrt machen. Der Preis setzt sich wahrscheinlich aus 0,20 EUR Material/Lohnkosten und 2,90 EUR Versandkosten zusammen.

Gruß
steuermann
 
Oder das Objektiv hatte T2-Anschluss und wollte partout nicht ins M42-Gewinde passen... :evil:

Die beiden Innengewinde unterscheiden sich durch eine unterschiedliche Gewindesteigung! 'Standard' M42 hat 1mm, T2 ist "M42 x 0,75mm".

Gruß, Graukater
 
Sicher dass der nicht ein T2 Gewinde hatte? ;)

Die beiden Innengewinde unterscheiden sich durch eine unterschiedliche Gewindesteigung! 'Standard' M42 hat 1mm, T2 ist "M42 x 0,75mm".

Das ist durchaus möglich. Gekauft habe ich es als M42-Adapter.
Mangels T2-Objektiv kann ich das nicht testen.
Ist aber auch egal, weil ich inzwischen meine Leica-Linsen zusammen habe und nicht mehr adaptieren muss.

Gruß
steuermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten