• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M2 aus Japan

Cool, sehr informatives Video! Die M2 scheint ja tatsächlich deutlich fixer zu Werke zu gehen. Freu mich drauf :-)
 
Hier eine APP für die Kamera und die unterstützen Wlan-Funktionen... Sieht nicht so prall aus
Bild.jpg
Piet
 
Das ist nochmal der gleiche Link.
Vielen Dank aber auch von mir.
Ich dachte bislang immer, daß der Hybrid II Sensor nur den Vorteil eines größeren Bereichs hat, aber du nutzt ja immer nur die Mitte und auch da ist der Geschwindigkeitszuwachs deutlichst:confused:.

Gleicher link, weil wir eine neue Seite angefangen haben.

Ich werde noch mehr Videos machen, auch wie das beim Filmen ist.

Wenn ihr noch was wissen wollt, dann sagt es und ich werde es testen.
 
Ist das nicht zum Verzweifeln: da schaue ich doch tatsächlich auch schon in die ebay-Japan M2 Angebote rein: Kameras ohne Garantie, teilweise ohne Akku. Und alles nur, weil es Canon scheinbar nicht für nötig erachtet, so etwas hier zu vertreiben!
Müssen das schöne Zeiten gewesen sein, als man, wenn man eine Kutsche wollte, im Dorf zum Kutschenbauer gehen konnte um sie seinen eigenen Vorstellungen nach fertigen zu lassen:D.
Massenproduktion hat auch seine Schattenseiten.
 
hehe... naja, diese Zeiten sind aber schon seit einer ganzen Weile vorbei. Zu jener Zeit wäre einer wie Wolfgang Grupp wahrscheinlich als Ultra-Sozi vermöbelt worden ;-)

Klar, daß man so einen Aufwand betreiben muß und vor allem, daß nicht mal das Betriebsystem in den gleichen Sprachen zur Verfügung steht wie das der M ist schlicht ein Armutszeugins. Aber nun. Ich liebe dieses System trotzdem, da muß ich jetzt durch :D

P.S.: Meine M2 ist immer noch in Tokio, vielleicht beeilen sich die Damen und Herren mal ein bißchen bei der Paßkontrolle ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
für alle interessierten- da ich den thread mitverfolgt habe und dann am 04. jänner über ebay in japan bestellt habe, und schon HEUTE (gerade mal 5 tage danach) bekommen habe-mein kurzfazit: ist deutlich schneller beim fokussieren mit den eigenen M-objektiven und sicher nicht langsamer als kameras wie die fuji x100s (die ich auch kurzzeitig hatte).

leider ist sie mit zb. einem ef 85/1.8 noch immer sehr langsam und hier pumpt der af ordentlich bis er mal was trifft. weiss nicht, ob das am mount adapter liegen könnte...

aber näheres kann ich euch nach einer genaueren testphase sagen - habs gerade mal ausgepackt und 10 min getestet.

noch was zum kauf: kamera hat 290,- gekostet und der österreichische zoll nochmal 41,-

ps: seit nett-ist mein erstes posting hier im forum;-)
lg heimo
 
leider ist sie mit zb. einem ef 85/1.8 noch immer sehr langsam und hier pumpt der af ordentlich bis er mal was trifft. weiss nicht, ob das am mount adapter liegen könnte...

Kann zum Autofokus mit EF / EF-S Objektiven noch jemand etwas sagen? Ich überlege die M2 als Zweitbody zur 60D (oder zukünftig 6D) zu importieren. Sie sollte dann immerhin so gut mit meinen EF Festbrennern klar kommen, das sie für einfache Aufgaben zu gebrauchen ist. :)
 
Mit USM habe ich EF50mm 1.4 und EF70-200mm 2.8 an der
M getestet. AF war da einwandfrei und ohne pumpen.
Mit dem Sigma HSM im 30mm 1.4 EX bin ich nicht so zufrieden.
 
Kann zum Autofokus mit EF / EF-S Objektiven noch jemand etwas sagen? Ich überlege die M2 als Zweitbody zur 60D (oder zukünftig 6D) zu importieren. Sie sollte dann immerhin so gut mit meinen EF Festbrennern klar kommen, das sie für einfache Aufgaben zu gebrauchen ist. :)
Hallo,
generell kann man sagen, daß die lichtstarken EF/EF-S USM-Objektive recht schnell fokussieren, es gibt aber leichte individuelle Unterschiede.
USM Zooms (70-300mm L od. 100-400mm L) sind etwas langsamer als FB's, aber OK.
Das Tamron 70-300mm VC war bei mir spürbar langsam, genauso wie das EF-S 18-200mm IS.
Sehr schnell ist das EF-S 60mm Makro.

PS: Bei mir an der M1
 
ich habe die M2 nun einige tage getestet und bin sehr zufrieden mit dem AF.
ausserdem kann man nun auch schneller hintereinander bilder machen, da sie die bilder gefühlterweise schneller speichert. bei raw etwas langsamer als jpeg- aber schnell genug. auch kann man nun bewegte "objekte" wie kinder, hunde oder autos treffsicher und sogar bei offenblende einfangen.

das AF-pumpen mit meinem 85er konnte ich auch mit dem 50er und 35er reproduzieren. ich bin dann aber draufgekommen, dass das problem nur bei hohen isowerten-sprich bei sehr schlechten lichtverhältnissen im innerraum zutage treten. mit blitz oder outdoor funktioniert der AF bei allen objektiven tadellos und akkurat.

in summe habe ich nun mit der M2 + clearviewer (zusammenfaltbare displaylupe- ersetzt den aufstecksucher) + flipbac g4 (handgriff für besseren halt) + 22er + 11-22 + 85er + kleiner gorillapod eine reisekombi, die der 6d, ausser dem isowert in fast nichts nachsteht, aber bei gleicher objektivwahl (17-40, 35er, 135er, grosser gorillapod) deutlich weniger als ein drittel wiegt und vom platzbedarf her locker in eine winzige umhängetasche passt.

fazit: wenn man grösse, gewicht, preis und variabilität der kamera und die qualität der objektive berücksichtigt, gibt es trotz einiger kleinerer mankos keine echte alternative zur eos M(2), da mich persönlich bei olympus der kleine sensor stört und die fujis (vor allem die objektive) zu teuer und die kameras auch deutlich grösser sind-ausser die x100s - aber da hab ich dann halt nur 35mm mit, bei offenblende ist sie unscharf und der AF trifft auch nur, wenn er will:rolleyes:

die oben genannte kombi ist im aps-c sektor mit sicherheit die leichteste und beste reiseausrüstung, die man für "kleines" geld kaufen kann und (ganz wesentlich), mit der man auch gut freistellen kann.

hoffe, das erleichtert einigen die entscheidung...

lg heimo
 
Moin Moin,

Meine M2 ist heute nun endlich angekommen, liegt nun aber beim Zollamt. Es kam nur ein Brief von der Deutschen Post mit dem Text:

"Leider konnten wir das Paket nicht verzollen, da kein Wertnachweis beiliegt. Ihr Paket liegt bereit beim Zollamt blablabla.

Anlage:

Original Wertnachweis"

(auf dem auf den Cent genau alles draufsteht).

Soll ich das jetzt unter Boshaftigkeit, Faulheit oder Dummheit einordnen? :confused:
 
Wo haben sie denn den Wertnachweis her? Die Rechnung vom Päckchen? Da schreiben die Asiaten alles drauf. Da wird eine 1000€ Lieferung auch gerne mal als Gift, Value: 2$ deklariert. Die wollen von dir einen Wertnachweis, weil dich können sie belangen, den Händler in Japan nicht. Außerdem überprüfen sie dann vorort auch (du öffnest das Paket) ob der Inhalt mit den Beleg übereinstimmt.
 
Ja, diese Tortour habe ich schon ein paar Mal hinter mir. Während man dort dann gefühlte drei Stunden auf die Abfertigung der fünf Leute vor einem wartet, stellt man sich zwangsläufig die Frage, ob man überhaupt wirklich in einem freien Land lebt, wenn man gezwungen wird, seine Pakete vor den Augen der Beamten da zu öffnen. Und, ob sich das überhaupt rechnet - immerhin rennen da locker 5-6 Leute rum, die alle davon bezahlt werden müssen.

Schade ist es vor allem um die Zeit, die dabei draufgeht, mit Fahrt kann das auch mal ein halber Tag werden. So gesehen ist die M2 dann leider doch recht teuer. Deutlicher Unterschied zu "dem Postmenschen die 50 Euro Zoll in die Hand drücken", wie es in der Artikelbeschreibung stand...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten