• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv M.Zuiko Digital 17mm f1.8

Im Senckenberg-Museum in Frankfurt/Main:


Of Fish And Men von B-Lichter auf Flickr

Gruß Martin
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
etwas von heute, nichts besonderes, ooc, mit LR4 leicht verschönert, mit TOP verkl. und geschärft
Oh, Bild Nr. 2 ist natürlich mit dem M.Zuiko 45/1,8 entstanden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Martin: Hier gefallen mir die Bilder (Anhänge) von der Schärfe wieder besser!
Womit machst DU deine s/w-Umwandlung? Sieht gut aus....

Hallo Sven,

sorry, hatte vergessen, zu antworten: Ich wandle mit dem JPGilluminator in S/W um, aber im Prinzip geht das mit jedem anderen Programm, dass einen Kanalmixer für Rot, Grün und Blau bietet bzw. die Simulation von Farbfiltern. Dann noch ordentlich Kontrast dazu und gerne auch mal eine stärkere Vignette.

Hier noch eins in der Art mit dem 17er:


Close Look von B-Lichter auf Flickr

Gruß Martin
 

Anhänge

Ich finde das 17er super für Kinderaufnahmen, sowohl an der E-P5 als auch an der zur Zeit häufiger verwendeten E-M5 fokussiert es vor allem sehr flott. In Kombination mit der kurzen Verschlussverzögerung ergibt es eine schöne "Schnappschusskombi".


20131230 069 von photog_at auf Flickr


"Nachher-Foto" habe ich übrigens leider keines, da ich die Kamera schon kurz vor dem "Einschlag" ob der zu erwartenden "Dusche" weggedreht habe ;)

Ich habe lange überlegt, ob ich das 17er gegen ein 20er Pana tauschen soll, da mir am Anfang der Bildwinkel eine Spur zu weit war bzw. ich in meiner ersten "MFT-Ära" anno 2010/11 sehr viel mit dem 20er fotografiert habe. Zwischenzeitlich bin ich aber ziemlich zufrieden, tatsächlich bin ich derzeit zumeist mit E-M5 samt 17er drauf und sonst gar nix unterwegs.

Hier noch eines aus dem Garten, kurz bevor die wilden Bestien zum Angriff übergegangen sind :D


20131116 162 von photog_at auf Flickr


Beide Bilder per LR5 aus ORF entwickelt.

ciao
Joachim
 
Auch von mir mal drei Bilder mit meinem neuen 17mm. Von der Brennweite bin ich sehr begeistert. Gerade in Innenräumen für mich die perfekte Ergäzung zum 25mm Pana/Leica.

MfG ploegy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 20er Lumix gegen das 17er von Oly getauscht, gerade weil mir der etwas weitere Bildwinkel besser gefällt. Allerdings ist das 20er kompakter und nach meinem Empfinden auch etwas schärfer. Aber als Nichtpixelpeeper bin ich mit dem 17er sehr zufrieden.
Bild 1:Gradation auto
Bild 2: ooc; mit dem kleinen Oly-Blitz aufgehellt
Bild 3 und 4: ooc
Einstellungen: natural, Schärfe -1, RU weniger
(ooc= OlyViewer ohne Reglerdrehen)
 

Anhänge

Bitte beachten: die Regeln für Beispielbilderthreads gelten auch hier:
Regeln für die Kategorien "Beispielbilder"

- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden

- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden

- Bearbeitungen* und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen

- Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

(aktualisierte Regeln 24.10.2011)

Für Smalltalk gibt es ab jetzt Karten.
 
Zu später Stunde. Musste leider etwas croppen da meine Beine nicht schnell genug waren :) E-PL5 mit dem 17er. Blende war 1.8, ISO 3200. In s/w umgewandelt, Kontraste angepasst und leichtes Korn hinzugefügt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten