Sh@rky
Themenersteller
Leider findet man zu den beiden Objektiven kaum Vergleiche oder dann sind diese nicht so klar.
Die BBT habe ich mir auch angesehen, aber die wirklich sehr guten Bilder sind jene, auf denen das Motiv fast formatfüllend ist. Auf grössere Distanzen sehen sie weniger beeindruckend aus. Deshalb kann ich schlecht einschätzen, welches Objektiv ich nehmen soll.
Das 75-300 hatte ich schon an der M10, aber war nicht wirklich zufrieden. Aber vielleicht lags am AF der M10 und/oder daran, dass ich mit dem Gerät noch zu wenig vertraut bin (was ja auch oft vorkommt!)
Eigentlich müsste ich das 40-15 / 2.8 pro mit dem TC nehmen, aber das ist mir momentan zu teuer. Zudem reizt mich die grössere Brennweite der beiden günstigen Gläser.
Bei dieser Gelegenheit: bei Aktivierung des digitalen TC bekäme ich quasi 1200mm!
Natürlich kann man das auch am PC durch croppen erreichen, aber trotzdem noch ein interessantes Feature
Was würdet ihr mir für Wildlife zur M10-II empfehlen?
Vorhanden ist das 12-50. Beim 75-300 hätte ich eine kleinere Lücke, aber wenn das Pana 100-300 am langen Ende besser wäre, würde ich trotzdem dieses nehmen. Ist ja auch lichtstärker, d.h. für F6.3 ist es nicht voll offen und hätte dadurch wohl Vorteile gegenüber dem 75-300.
Wie siehts im Nahbereich aus? Brennweitenverlust?
Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzungen!
Die BBT habe ich mir auch angesehen, aber die wirklich sehr guten Bilder sind jene, auf denen das Motiv fast formatfüllend ist. Auf grössere Distanzen sehen sie weniger beeindruckend aus. Deshalb kann ich schlecht einschätzen, welches Objektiv ich nehmen soll.
Das 75-300 hatte ich schon an der M10, aber war nicht wirklich zufrieden. Aber vielleicht lags am AF der M10 und/oder daran, dass ich mit dem Gerät noch zu wenig vertraut bin (was ja auch oft vorkommt!)
Eigentlich müsste ich das 40-15 / 2.8 pro mit dem TC nehmen, aber das ist mir momentan zu teuer. Zudem reizt mich die grössere Brennweite der beiden günstigen Gläser.
Bei dieser Gelegenheit: bei Aktivierung des digitalen TC bekäme ich quasi 1200mm!

Natürlich kann man das auch am PC durch croppen erreichen, aber trotzdem noch ein interessantes Feature

Was würdet ihr mir für Wildlife zur M10-II empfehlen?
Vorhanden ist das 12-50. Beim 75-300 hätte ich eine kleinere Lücke, aber wenn das Pana 100-300 am langen Ende besser wäre, würde ich trotzdem dieses nehmen. Ist ja auch lichtstärker, d.h. für F6.3 ist es nicht voll offen und hätte dadurch wohl Vorteile gegenüber dem 75-300.
Wie siehts im Nahbereich aus? Brennweitenverlust?
Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzungen!

Zuletzt bearbeitet: