• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M.Zuiko 14-150 oder Kit 14-42 & 40-150 mm?

Wei Manuel schon schrieb ist nur die Bildmitte aussagefähig, aber da stimme ich zu: Das ist nichts! Wenn das so reproduzierbar auftritt - also auch vom Stativ mit Kabelauslöser etc. - und die Bildmitte nicht schärfer wird, dann stimmt mit dem Objektiv etwas nicht. Selbst bei Offenblende. Ich habe jetzt keine 14mm Bilder hier, bin mir aber sicher, dass mein Expemplar schärfer ist. Außerdem steht dieses Ergebins ja auch im Widerspruch zu den dpreview Testergebnissen, die in jedem Fall in der Bildmitte eine hohe Auflösung gemessen haben.

Die Ränder sind natürlich nicht so gut wie die Bildmitte aber ich behaupte immer noch, dass sie besser sein müssen als bei einer Kompakten. Das Objektiv der FZ18 ist ja auch nicht plankorrigiert (und hat damit sicher eine gewisse Bildfeldwölbung) und die Verzeichnungen werden auch dort elektronisch korrigiert, sodass auch hier ein Auflösungsverlust entsteht. Die Ecken sind auch nicht wirklich überzeugend. Es sind leider nirgends direkte Vergeleichsbilder zu finden, die auch eine Aussage über die Ränder zulassen.

Grüße
Martin
 
Hallo Wassermann3,

das hört sich doch gut an :top: Egal wie du dich letztendlich entscheidest, bin auf deine Erfahrungen gespannt!

Hallo Frankie,

wenn es soweit ist werde ich berichten.

Bis dahin, vielen Dank für die Tipps.

Hallo Wassermann und ihr alle,

hab mir mal den ganzen Thread durchgelesen da ich auch eine Oly PL1 mit dem Doppelzoomkit habe :top:.

Ich rate dir zu dem neuen Kit mit dem 14-150er, dann kauf dir ein mft 14-42er für 40 € bei der Bucht oder hier im Forum und dann natürlich nach all dem Lob und je nachdem was du so knipst das 9-18er mft :top:

Auf jeden Fall wirst du mit der PL1 sehr viel Spass haben (wenn man sie dann mal vollends kennt...)

Liebe Grüsse

Jan

Hallo Jan,

die Kombi werde ich mir wohl zulegen. Nur das 14-42 als "Zusatzobjektiv" für nebenher kostet in der Bucht leider keine 40 Euro, dafür würde ich es sofort nehmen. Das werden da zum Schluss immer so 80 bis 90 Euro.

Spass werde ich bei der Kompaktheit, dem Gewicht und der Bildqualität sicher haben. :-)

Gruß Wassermann3
 
Hallo zusammen,

so, mittlerweile hatte ich das zweite 14-150'er an meiner E-P1. Die Ergebnisse sind nicht besser als mit dem ersten Exemplar. Anscheinend hatte ich doch kein schlecht abgestimmtes Exemplar erwischt (oder es handelt sich um ein Serienproblem?).
Jedenfalls habe ich nun die Nase voll von diesem Objektiv...

Alternativ habe ich mir ein gebrauchtes Pana 40-200 besorgt. Obwohl ich das Objektiv erst seit heute habe, kann ich jetzt schon sagen, dass die Qualität deutlich besser ist - kein Vergleich zu dem 14-150er.
Nun gelingen mir auch wieder Aufnahmen >100mm (sogar umgerechnet 400mm sind kein Problem mehr) problemlos aus der Hand, auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Dem stabilisierten Objektiv sei Dank...
Das einzige was man anmeckern könnte sind die leichten CA's, die von der PEN nicht korrigiert werden - aber alles im Rahmen.
Mit dem Pana kann ich gut leben :top:

Gruß
Tobias
 
Das einzige was man anmeckern könnte sind die leichten CA's, die von der PEN nicht korrigiert werden...
Man arbeitet wohl an einem SW-Update, damit das auch die Pens können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten