• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv M-Objektive an non-Leica Kameras - Beispielbilder-Sammelthread

Guten Morgen, LEICA Elmarit-M 2,8/90 (E46), JPEG minimal bearbeitet, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876396[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876397[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876398[/ATTACH_ERROR]

Ich nehme die 90er Objektive recht selten, davon das LEITZ Tele-Elmarit-M 2,8/90 am seltensten. Das Elmarit-M mit der integrierten Geli ist einfach praktischer.

Die Gummi-Blende vom Tele-Elmarit-M löste sich die über die Jahre auf, und die Metall-Geli vom Tele-Elmar macht es größer ...

Und so kommen wir zu meinem letzten Leica M Objektiv --- :)
 
Guten Morgen, mit dem Tele-Elmar 4/135 an der A7R2 haben wir das Ende dieser Serie erreicht.

JPEG minimal bearbeitet, f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876841[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876842[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876843[/ATTACH_ERROR]

f 4:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876844[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3876845[/ATTACH_ERROR]

Ein paar Worte zu meinem Geräteeinsatz. Ich möchte hier nicht meine herzergreifende Migrationsgeschichte mit den Stationen Olympus Pen,
NEX-3, NEX-5N, NEX-6, A7, A7R2 eingehend schildern.

Mein Kindertraum war damals, daß man Leica Objektive für alle Zeiten an aktuelle und künftige SONYs
adaptieren können würde.

Das ging auch bis zur NEX-6. Alle funktionierten, bis die A7 mit KB kam. Die A7R
war noch schlechter. Die A7R2 ist wieder besser als die A7 fürs Adaptieren.

Inzwischen habe ich einige SONY Objektive, so daß ich nur noch 12mm oder
15mm Objektive, und von 35mm an aufwärts adaptiere.

Ich habe irgendwie immer das Gefühl, bei anderen Brennweiten etwas zu verlieren, sei es Randauflösung oder Bildwinkel (bei APS-C Wahl).

Leicht übersieht man dabei Vorteile wie Live-View mit hochauflösendem Display, IS und hohe ISO-Leistung... ---

Ach ja, wegen der mangelnden AF Leistung der SONYs habe ich für die Aufnahme
fahrender Autos inzwischen auch eine NIKON D800 mit Nikkor 4/70-200 in Gebrauch.

Wie es mit dem Adaptieren von Leica M Objektiven an den SONYs weitergeht?

Ich vermute, daß die Leistung mit künftigen, höher auflösenden Sensoren eher schlechter wird.

So bleibe ich wohl bei meinem Dreier mit LEICA, NIKON, SONY ... ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen! Ich habe den Thread 4 Wochen ruhen lassen, und bin auch nicht sicher,
ob ich die nicht durch Bilder vorgestellten ZEISS- und Voigtländer-Objektive noch zeigen soll.

Schließlich ist es mir erstmalig in einem Thread in einem Forum gelungen, die M Objektive
abzuhandeln, ohne daß der Thread zerfaselt wird!

Für mich wären noch die Brennweiten 12, 15 und 18mm Kandidaten, weil ich ab 21 mm
auch Sony/ZEISS Objektive habe ... ---


LEICA Summarit 2,5/35 an SONY A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 2,8:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3892744[/ATTACH_ERROR]
 
Bitte beachten:

Hier geht es um Beispielbilder, nicht um Objektivtest, egal welcher Art,
oder die Vorstellung der eigenen Objektivsammlung.

Beispielbilderregeln
 
53843643124_0c4a4a1cb9_b.jpg

Nikon Z f und Summicron 50 IV
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten