• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv M-Objektive an non-Leica Kameras - Beispielbilder-Sammelthread

ZM C Sonnar 50/1,5 an EPL-1 bei Offenblende:
 
also ist es micro four thirds? sensorgroesse? 17x13? oder kleiner?
 

Habe ebenfalls Leica M6 mit 35-er und 50-er Summicrons und 90-er Elmarit, die M9 ist zur Zeit sehr teuer, deswegen ueberlege ich eine Digitale zu kaufen wo die Objektive mittels Adapter angeschlossen werden koennen.
Novoflex kenne ich habe bereits ein Contax Zeiss Adapter an der Panasonic L1, leider gehen die M Objektive an Four Thirds Kameras nicht. (soviel mir bekannt ist)
Betrachte GH2 als gute Alternative, die Bilder in Verbindung mit M Objektive gefallen mir gut. Weiss Du zufaellig wie fokussiert wird? Ob das per digitalen Sucher ueberhaupt funktioniert?
Danke und Gruesse
Laperinni
 
Dann schau Dir mal die Ricoh GXR mit M-Mount an. Kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, oder eine gebrauchte M8. Dann brauchst auch keinen Adapter.
Wie an der Panasonic scharf gestellt wird, weiß ich nicht. Laut Novoflex gibts Adapter für Micro Four Third, warum sollten Leica Objektive nicht funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau Dir mal die Ricoh GXR mit M-Mount an. Kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.
Wie an der Panasonic scharf gestellt wird, weiß ich nicht. Ein paar Beiträge weiter oben ist ein Voigtländer an einer Micro Four Third, warum sollten Leica Objektive nicht funktionieren?

Er schreib von Four Thirds, das dürfte wirklich nicht funktionieren (ist aber auch nicht so attraktiv).

Gruß, M.
 
Dann schau Dir mal die Ricoh GXR mit M-Mount an. Kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, oder eine gebrauchte M8. Dann brauchst auch keinen Adapter.
Wie an der Panasonic scharf gestellt wird, weiß ich nicht. Laut Novoflex gibts Adapter für Micro Four Third, warum sollten Leica Objektive nicht funktionieren?

Hallo, wie fokussiert man bei Ricoh GXR in Verbindung mit Leica Modul? Habe gelesen dass ess einen Elektrischen und auch Optischen Sucher gibt. Mich würde die Praxis interessieren. Bekommt man einen Signalton? Gibt es Fokussierhilfen? Mit Panasonic L1 (Four Thirds) und Zeiss Objektive bin ich nicht gerade der schnellste.

Danke und Grüße
Laperinni
 
Hier ist das Beispielbilderforum ...

... bitte beachten!

Adaptierungsfragen sollten im jeweiligen Fachforum diskutiert werden.

z.B. hier zum Ricoh M-Modul.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Hamburger Moderatorin Ilka Groenewold :


(aufgenommen mit Leica Summilux 50mm F1.4 ASPH @ F1.4 an GH2)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten