Ne, die Erklärung ist überholt 
die Canon-Arbeitsweise ist unterzubelichten und dann wieder per Software hochziehen, das übertüncht das Highlight-Clipping.
Deswegen matscht das dann in den Schatten mehr bzw wird grau.
Das können Panasonic und Sony besser, genau wie die Nachschärfung.
Lade Dir hier zb die Raws der Rx und G7XII bei iso1600 runter,
beide f4 und 1/1250s, die sind exakt gleich hell.
Und auch da zeigt die Sony im Raw schon mehr Details.
https://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-iv/14

die Canon-Arbeitsweise ist unterzubelichten und dann wieder per Software hochziehen, das übertüncht das Highlight-Clipping.
Deswegen matscht das dann in den Schatten mehr bzw wird grau.
Das können Panasonic und Sony besser, genau wie die Nachschärfung.
Lade Dir hier zb die Raws der Rx und G7XII bei iso1600 runter,
beide f4 und 1/1250s, die sind exakt gleich hell.
Und auch da zeigt die Sony im Raw schon mehr Details.
https://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-iv/14