• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung LX3 vs CX3 vs WB1000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fullsize wären die Bilder interessant.
 
ist denn das einzige gegenargument zu der wb1000 dass die bildqualität schlechter ist? klar, sollte das im vordergrund stehen, aber die gezeigt bilder "reichen" mir denke ich, sollte ich somit die lx3 rausnehmen, weil sie "nur" auf dem gebiet und auf grund des lichtstarken objektivs punktet. da sie beide den m modus besitzen, müssten sie doch von den einstellmöglichkeiten identisch sein, oder ist das mal wieder ein laien trugschluss? kann man mit allen 3 (oder 4 inkl. der tz10) gut objekte freistellen? geht das nicht dank des verschiebbaren fokus mit der cx 3 am einfachsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kater

was sprach für dich gegen meine konkurrenten? (cx3 & lx3) super hier mal einen wb1000 besitzer gefunden zu haben :)

gruß, christian



EDIT: und gegen die tz10?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persöhnliches Argument für die WB1000 war die Kompaktheit, Preis und für mich akzeptable Bildqualität.

Ich wollte einfach eine "Immerdabei" Kamera und da ist mir die LX3 einfach noch zu klobig. Eine Alternative wäre evtl. noch die Canon S90 gewesen, aber da fehlten mir die 24mm Anfangsbrennweite und das 3:2 Bildformat.

Ich war´s einfach irgendwann leid mit 8-10kg Fotozeugs durch die Gegend zu rennen...
 
verstehe ich total. 3:2 ist mir auch sehr wichtig, weil ich keine lust habe die fotos nachträglich zu bearbeiten. die cx3 ist bei mir jetzt raus auf grund des fehlenden m modus! wenigstens ein bißchen weitergekommen, es sei denn ich nehm die tz10 jetzt noch rein, dann bin ich wieder bei 3 kameras :(
 
ist denn das einzige gegenargument zu der wb1000 dass die bildqualität schlechter ist? klar, sollte das im vordergrund stehen, aber die gezeigt bilder "reichen" mir denke ich, sollte ich somit die lx3 rausnehmen, weil sie "nur" auf dem gebiet und auf grund des lichtstarken objektivs punktet. da sie beide den m modus besitzen, müssten sie doch von den einstellmöglichkeiten identisch sein, oder ist das mal wieder ein laien trugschluss? kann man mit allen 3 (oder 4 inkl. der tz10) gut objekte freistellen? geht das nicht dank des verschiebbaren fokus mit der cx 3 am einfachsten?

Was willst du eigentlich lesen? Du fragst, welche von 3 Kameras die "Beste" ist und alles was nicht für die WB1000 spricht, stört dich nicht und was für die anderen spricht, brauchst du nicht. Selbst dann, wenn es um die Bildqualität und Lichstärke geht. Da hat doch der ganze Thread nicht wirklich einen Sinn, oder? Und wenn der Preis eine Rolle spielt, dann solltest über zu teure Kameras erst gar nicht nachdenken. Freistellen ist übrigens mit jeder Kompakten ziemlich schwierig, am besten geht das dann noch mit viel Zoom und viel Abstand zum Hintergrund. Das stelle ich mir mit einer LX3, die bei 60mm endet, noch schwerer vor, obwohl sie mit F2.0 auf den ersten Blick die besten Voraussetzungen zu haben scheint. Ich besitze sie aber nicht, es ist deshalb nur eine Vermutung.

Georg
 
hat die tz10 der wb1000 nur die brennweite und die gps funktion voraus? und weiss jemand ob "freistellen" mit der tz10 wegen der brennweite oder mit der lx3 wegen der "kleineren" blende einfacher ist? geht das dann überhaupt mit der wb1000? (weil, wenig brennweite & "große" blende) versuche schon meine fragen und antworten so zu stellen dass man niemandem auf den schlipps tritt bzw irgendetwas fragt / sagt was dann so wie von meinem vorredner kritisiert wird, aber es gelingt mir anscheind nicht. wenn jemandem meine fragestellungen zu blöd sind, vielleicht einfach nicht antworten?
 
Zuletzt bearbeitet:
sehen stark aus, finde ich. aber die der wb1000 fand ich auch gut :) aber ein argument pro tz10 ist wohl die brennweite. also heisst es:

bq vs kompakt vs brennweite
(lx3 vs wb1000 vs tz10)

richtig?

die tz10 ist also 1cm dicker, hat mehr brennweite, gps funktion und besser bq. gegenüber der wb1000. hab irgendwas vergessen?


gruß, christian
 
Ähm, 9 Filmtypen, jeweils Kontrast, Schärfe und Rauschreduzierung und bei Farbfilmtypen natürlich auch die Farbintensität einstellbar, zusätzlich zwei selbst programierbare Filmtypen, Multifilm, 3 (unbeschnittene) Bildformate, ein beschnittenes 1:1, HDR ooc mit 3 unterschiedlichen Modi, Mehrfachbelichtung, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Voll manuell, Gewinde für Tubus, Polfilter, Graufilter, Verlaufsfilter, WW-Konverter, Raynox-Makrovorsatzlinsen, Blitzschuh, Fokusvorwahl, verschiebbares Fokusfeld, Manueller Fokus, 6 verschieden Autofokuse, Fokuslupe, 60 Sekunden Langzeitbelichtung, 4 programierbare Modi.... das sollte als "Werzeug" reichen, um einen kreativen Fotojünger zu unterstützen.

Mein Tip: Eine (gebrauchte) LX3 und praktische Erfahrungen sammeln!

Gruß
Jürgen
 
danke, das ist doch mal ne ansage! :) wie kann es sein dass wenn ich auf dkamera die bildqualität der lx3 mit der der tz10 vergleiche keine unterschiede sehe? schlechte augen?
 
Zuletzt bearbeitet:
falls jemand später eingestiegen ist, die konkurrenten heissen mittlerweile:

wb1000
lx3
tz10

danke noch mal an alle, habt mich wirklich weitergebracht! viel gelernt und zum glück nicht vorschnell die falsche gekauft (waren anfänglich 8 kameras von denen nur noch die wb1000 dabei geblieben ist, aber ich kann euch versprechen, mehr werden es nicht mehr :)) jetzt noch 2 ausschließen und endlich kaufen!


gruß, christian
 
nein, wie gesagt: auf dkamera.de oben auf bildqualität, dann die beiden kameras auswählen, nach unten scrollen und dort sind dann 2 testbilder.
 
die würde ich nicht heranziehen, der hat sich glaube ich zu erinnern mit den Einstellungen ziemlich verhauen so das die BQ untypisch war... schau Dir lieber die im Link an oben!
 
AW: LX3 vs TZ10 vs WB1000

habe sie gerade alle noch mal in der Hand gehabt; gefallen mir eigentlich alle recht gut, konnte nicht rausfinden ob man bei den 3 kameras das fokusfeld frei verschieben kann, weiss da jemand was genaues?

gruß, christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten