• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 LW46 IST das Objektiv OK?

lemoon

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir das Weitwinkelobjektiv LW46 für meine LX3 besorgt. Bin mir aktuell nicht sicher ob das Objektiv was die Verzeichnung angeht in Ordnung ist. Ich habe zwei Beispielbilder angehängt wo man die Verzeichnung relativ gut sehen kann. Ich weiß, dass die Verzeichnungen bei Naturaufnahmen nicht so zum tragen kommen. Ich will aber wissen ob die Verzeichnung im Bereich des "Normalen" bei diesem Objektiv liegt.

Wer einen Weitwinkelkonverter (LW46) seit längerem hat den würde ich bitten mir eine kurze Einschätzung zu geben.

Danke und Grüße

Joachim
 
ohne den konverter zu kennen würde ich sagen das das normal ist.
immerhin befindest du dich schon im gewaltigen ww bereich und verzeichnung hat eher nichts mit fertigungstoleranz zu tun besonders bei konvertern.
 
Nach den Bilder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=577584 bei 14mm von einer Panasonic-Kamera würde ich sagen das das eine sehr starke Verzeichnung ist bei 18mm die intern nicht korrigiert wird.
24mm verzeichnet bei der Lx3 auch in RAW, frag mal oluv, aber es wird in JPG korrigiert. Wenn die Kamera nicht auf 18mm speziell geeicht wurd, also das sowas korrigiert ist in JPG dann würd ich lieber RAW aufnehmen und manuell korrigieren.
 
hast du den weitwinkelkonverter im menü aktiviert?

ps: ich würde an deiner stelle mal auf firmware 2.1 updaten (unabhängig von der fragestellung).
 
Hallo zusammen,

danke für eure Postings.

Ich habe mal einen Test gemacht: das gleiche Motiv mit LX3 und dem LW46 einmal mit eingeschaltetem Menüpunkt (Konvertierung für Weitwinkel ON) und er LX3 und einmal mit ausgeschaltetem Menüpunkt (Konvertierung für Weitwinkel OFF)

Aus meiner Sicht ist der Unterschied unmerklich!!!!!

Habe beim Test die JPG Ausgabe aktiviert also kein RAW!

Was sagt Ihr dazu?

Gibt es jemand mit einer LX3 und dem LW46 der mal ein Bild mit und ohne Softwarekorrektur machen kann (jpg)? Das würde mir sehr helfen...

Wo sind denn die LW46 Benutzer :-)


Viele Grüße

Joachim
 
So sollte es sein. Sieht gut aus :-)

Nochmal an alle LX3 LW46 (Weitwinkelobjektiv) Besitzer:

Kann jemand mal ein vergleichbares Shooting mit einem Bild (mit und ohne angeschalteten Weitwinkelfunktion in der LX3 ) machen?

Würde mir sehr helfen. Ich will nur rausfinden ob das Weitwinkelobjektiv das ich habe keinen "knacks" hat. Falls bei jemand anderen die Verzeichnung ähnlich sind, dann weiß ich wenigstens das das Objektiv "in Ordnung" ist.

Bitte um Hilfe von Forenteilnehmern die die Kamera und das Objektiv haben...

Danke

Joachim
 
Joachim,

damit Du ruhig schlafen kannst, entweder sind alle WW Konverter kaputt oder keiner :)
Meiner verzerrt genau so - ich meine, das ist normal bei so extremen WW. Das angehängte
Bild ist mit eingeschalteter WW Funktion entstanden - mit ausgeschalteter WW Funktion sieht
es genau so aus.

Gruß
Jürgen

PS, ich hab leider keine extra Tapete für Verzeichnungstest ;)
 
Hallo Jürgen,

danke für die Info.

Dann ist ja alles OK mit dem Konverter. Frage mich nur warum dann die Option in der LX3 im Menü zu finden ist wenn diese zu nichts nutze ist?

Grüße

Joachim
 
Ja, Joachim,

das frage ich mich auch, nachdem im Menü WW Modus aktiviert funktioniert der Zoom nicht - wenn das alles ist?!?

In freier Natur machen die Verzerrungen eh nix aus. In der Stadt kann die LX3 mit Konverter bestückt
wirklich Gebäude ablichten, die ansonsten selbst bei 24mm abgeschnitten wären - allerdings ist
hinterher ausrichten angesagt ....

Gruß
Jürgen
 
In freier Natur machen die Verzerrungen eh nix aus. In der Stadt kann die LX3 mit Konverter bestückt
wirklich Gebäude ablichten, die ansonsten selbst bei 24mm abgeschnitten wären - allerdings ist
hinterher ausrichten angesagt ....

Aber irgendwo abschneiden muß man ein Bild bei jedem Winkel. Dein Beispielbild ist aber unpassend weil Liniensturz keine Frage des Konverters ist sondern der Kamerahaltung.
 
Aber irgendwo abschneiden muß man ein Bild bei jedem Winkel. Dein Beispielbild ist aber unpassend weil Liniensturz keine Frage des Konverters ist sondern der Kamerahaltung.

Schon klar, Blende 7,1 ... aber 2cm hinter mir beginnt eine Mauer und ich habe keinen Hubwagen :o
Meine Aussage bezieht sich darauf, das ich ohne den WW Aufsatz keine Chance habe das Gebäude
in einem Stück abzulichten....

Gruß
Jürgen
 
Schon klar, Blende 7,1 ... aber 2cm hinter mir beginnt eine Mauer und ich habe keinen Hubwagen :o
Meine Aussage bezieht sich darauf, das ich ohne den WW Aufsatz keine Chance habe das Gebäude
in einem Stück abzulichten....

klar, wobei ich hier ein hochkant ohne Kippen probiert hätte weil es wohl ohne Sturz gegangen wäre, oder?
 
klar, wobei ich hier ein hochkant ohne Kippen probiert hätte weil es wohl ohne Sturz gegangen wäre, oder?

Das ändert leider, leider gar nix an der Perspektive.... die stürzenden Linien gehen damit nicht weg,
dann lichte ich nur den Turm und die Fassade ab und nicht das Gebäude zur Gänze. Es ist eh nur
ein Testbild, manchmal hilft es die Kamera mit dem Einbein in die Höhe zu halten, aber das ist limitiert,
das wird mit mit Konverter schon grenzwertig wacklig....

Gruß
Jürgen
 
Das ändert leider, leider gar nix an der Perspektive.... die stürzenden Linien gehen damit nicht weg,
dann lichte ich nur den Turm und die Fassade ab und nicht das Gebäude zur Gänze.

Es wäre mehr als nur als die Fassade gewesen wenn ich Dein Bild richtig einschätze und ob hinten etwas weniger zu sehen gewesen wäre...!? Die Kunst liegt ja auch im Ausschnitt. Aber hochkant hättest Du die Kamera viel gerader halten können mit mehr Boden vorn aber auf jeden Fall weniger Sturz. Probiers mal aus, jedes kippen nach unten führt zu einer Verbesserung!
 
Es wäre mehr als nur als die Fassade gewesen wenn ich Dein Bild richtig einschätze und ob hinten etwas weniger zu sehen gewesen wäre...!? Die Kunst liegt ja auch im Ausschnitt. Aber hochkant hättest Du die Kamera viel gerader halten können mit mehr Boden vorn aber auf jeden Fall weniger Sturz. Probiers mal aus, jedes kippen nach unten führt zu einer Verbesserung!

Ich teste das gerne mal an, vorzugsweise bei etwas besserem Licht.

Ja, Hochkant oder nicht .... das ist häufig die Frage. Ich drucke sehr selten Bilder aus.
Die Bilder sehe ich meist nur am Bildschirm an... ergo versuche ich Hochformat zu vermeiden, wo's
nur geht. Vielleicht lässt sich mit Hochformat und 4:3 etwas verändern, weil ich die Kamera
dann nicht so arg kippen muß - ein 16:9 Hochformat lassen wir mal außen vor.

Warum eigentlich will wer es so ablichten? Wenn ich so fotografiere wie es jeder macht,
von vorne nur die Fassade dann kann ich gleich zum Postkartenstand um die Ecke gehen...
Ich möchte Gebäude auch mal so fotographieren wie man sie nicht sieht.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten