• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3: kühle Farben / Rotstich

meine version mitte (arbeit: 2 klicks):

 
Ich habe endlich eine akzeptable Einstellung gefunden, die weitestgehend natürlich JPG-Bilder produziert:

Filmmodus Nostalgisch
Kontrast: +2
Schärfe: +1 (nicht relevant)
Sättigung: -1
Rauschminderung: +2 (nicht relevant)
kein AWB

Ohne Blitz sind die Farben nun relativ neutral und natürlich.

Im Blitz-Modus habe ich noch manuell den Weissabgleich mit 5 Punkte in Richtung Grün korrigiert.
 
ich habe gerade ein interessante entdeckung gemacht. nicht der weißabgleich ist schuld, sondern der falsche filmmodus bzw. das zusammenspiel zwischen film und weißabgleich. bei mir wurden bilder mit energiesparlampen auch gelbstichig, die ich im weißabgleich über einstellung 'lampe' korrigiert hatte. heute entdecke ich daß der film 'natürlich' mit AWB(!) hier eine zu 100% originalabbildung bringt. welchen film die automatik (bild 1) da gewählt hat, kann man nur spekulieren.
man achte in bild zwei auf die zwei weißen blüten. die sind wirklich weiß - mit AWB.

ve7skh.jpg
2r44fah.jpg

auto/film'natürlich'
v478zr.jpg
20sgkkx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW, das sind ja Welten :eek:

Anbei mal ein Bild, JPEG out of the Box; verkleinert.
AWB und Neonlicht. Leichte Tendenz zu rot, aber eigentlich ganz gut.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cp 995:

gestochen scharf dein Foto vom Ladegerät.... :top:
wäre mal interessant nach Frank's Beobachtung, welchen Filmmodus du gewählt hattest bzw. ein Vergleichsfoto mit "natürlich" daneben....

Gruß, Softail.
 
Hallo Frank,
ich hab's nicht ganz verstanden: Welchen Modus hattest du denn beim ersten Bild - die Vollautomatik? Und da hattest du dann WB "Lampenlicht"? Und beim zweiten den Film "natürlich" mit AWB? Müsste man dann aber nicht eher AWB mit AWB vergleichen?
Gruß, leicanik
 
@ cp 995:

gestochen scharf dein Foto vom Ladegerät.... :top:
wäre mal interessant nach Frank's Beobachtung, welchen Filmmodus du gewählt hattest bzw. ein Vergleichsfoto mit "natürlich" daneben....

Gruß, Softail.

Ja, die Schärfe hat mir auch gefallen; das verkleinerte Bild ist übrigens nicht nachgeschärft!
Leider hatte ich die LX-3 nur einen Tag zum Spielen geliehen; daher keine weiteren Vergleiche möglich.

Chris
 
Müsste man dann aber nicht eher AWB mit AWB vergleichen?
Gruß, leicanik
ja, war beides AWB. vorher hatte ich immer 'lampenlicht' verwendet (und diesen auch noch manuell auf dieses spezielle licht abgestimmt). die lösung liegt hier also im film 'natürlich'. kann bei anderen lichtquellen wieder anders aussehen. auf jeden fall sollte man erstmal ganz einfach 'natürlich' testen.
 
Die Farben im Standard Modus mit AWB sind in der Tat nich gut.
Mir ist das zuerst bei den Blau Tönen aufgefallen. Bei diesem BIOS Bild sieht man, dass es garkein richtiges Blau ist. Laut Photoshop sehen die Farben so aus: 11 Rot, 113 Grün und 254 Blau.
Das Raw (Raw Therapee mit Standard Einstellungen) hat interressanterweise garkein Grün und auch kein Rot. Also 100% Blau, und dass kommt der Realität auch sehr nahe.
1. Bild JPG
2. Bild Raw
 
hihi, noch einer :D
warte erst mal bis raw therapee die LX3 mit dem vollen farbprofil unterstützt (derzeit ist das noch so eine halbe sache) dann wirst du plötzlich von silkypix nichts mehr wissen wollen. es ist nochmal ein sprung in den details, guck mal da das mittlere und rechte bild (schärfung war völlig ausgeschaltet):
http://img392.imageshack.us/img392/5249/g1lx3ax6.jpg

hab mal ein paar seiten zurück gestöbert in diesem thread...
wie ist denn diesbezüglich hier der aktuelle stand- raw therapee vs. silkpix??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten