Christian_HH
Themenersteller
Eine zugegeben provokante Fragestelltung die in Bezug auf das Gesamtsystem und alle Möglichkeiten so natürlich nicht gestellt werden kann. Gemeint ist die Bildqualität nach den Schlussfolgerungen die man aus dem jüngsten Test ziehen könnte.
Kompaktfans die vor der Frage "klassische Edel-Kompakte" (G10/GX1, LX3, DP) oder spiegellose PEN/GF1 stehen wird vielleicht ein Vergleich in der Colorfoto 9/09 interessieren, dort wurde ua die kompakte E-P1 (mit 2,8/17 Zuiko) der LX3 und DP2 gegenübergestellt.
Eine generelle Diskussion über Zeitschriftentests und ihre Aussagekraft - dazu ist hier schon oft alles gesagt - können wir uns hoffentlich ersparen wenn ich das mal rein informell hier poste?! Ebenso ist zu Bedenken das die Verzeichnung bei 24mm (kb) bei der LX3 natürlich nicht mit den 34mm (Kb) zu vergleichen sind...
Punkte Bildqualität 100-400-800-1600:
PEN: 55,5-48- 43,5- 31,5
DP2: 55 - 50 - 49 - 40,5
LX3: 58,5-48,5 - -
Mehr als die Punkte sagt vielleicht der Crop-Bildvergleich auf S. 35. Bei ISO100 sieht man kaum Unterschiede, ab ISO400 fällt die LX3 zurück. Etwa eine ISO-Stufe von 400 zu 800 vgl. mit der PEN.*
Da die LX3 aber mit f2 statt 3,5 arbeitet dürfte sie danach in der Praxis bzgl. Auflösung und Rauschen/NR sogar vorne liegen bei gleicher Belichtungszeit!?
Wäre einen interesssanten Feldversuch Wert für alle die beiden Kameras besitzen. Die DP2 sieht bei diesen Crops insgesamt am besten aus, besonders bei ISO800 ist der Unterschied deutlich.
LX3 bei guten Kontrasten mit ISO800

Kompaktfans die vor der Frage "klassische Edel-Kompakte" (G10/GX1, LX3, DP) oder spiegellose PEN/GF1 stehen wird vielleicht ein Vergleich in der Colorfoto 9/09 interessieren, dort wurde ua die kompakte E-P1 (mit 2,8/17 Zuiko) der LX3 und DP2 gegenübergestellt.
Eine generelle Diskussion über Zeitschriftentests und ihre Aussagekraft - dazu ist hier schon oft alles gesagt - können wir uns hoffentlich ersparen wenn ich das mal rein informell hier poste?! Ebenso ist zu Bedenken das die Verzeichnung bei 24mm (kb) bei der LX3 natürlich nicht mit den 34mm (Kb) zu vergleichen sind...
Punkte Bildqualität 100-400-800-1600:
PEN: 55,5-48- 43,5- 31,5
DP2: 55 - 50 - 49 - 40,5
LX3: 58,5-48,5 - -
Mehr als die Punkte sagt vielleicht der Crop-Bildvergleich auf S. 35. Bei ISO100 sieht man kaum Unterschiede, ab ISO400 fällt die LX3 zurück. Etwa eine ISO-Stufe von 400 zu 800 vgl. mit der PEN.*
Da die LX3 aber mit f2 statt 3,5 arbeitet dürfte sie danach in der Praxis bzgl. Auflösung und Rauschen/NR sogar vorne liegen bei gleicher Belichtungszeit!?
Wäre einen interesssanten Feldversuch Wert für alle die beiden Kameras besitzen. Die DP2 sieht bei diesen Crops insgesamt am besten aus, besonders bei ISO800 ist der Unterschied deutlich.
LX3 bei guten Kontrasten mit ISO800

Zuletzt bearbeitet: