• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung LX10/LX15 vs GX80/GX85

... - bei 40 % Lowlight brauche ich nicht zu überlegen :angel: - wenn Dir der Mehrpreis für das lichstärkere Objektiv das Wert ist, dann ist das eine Alternative - berücksichtige bitte, dass die Brennweiten differieren - im Tele-Bereich zu vernachlässigen, aber im Weitwinkel echt ne Überlegung wert :(


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Sorry aber ich verstehe nicht ganz was du meinst...
 
... - oldschool ist sicher gut - führt auch oft zu sehr guten Ergebnissen. Aber, haben ist besser als brauchen und bei meiner PEN ist der fast immer aktiv - schadet bestimmt nicht, besonders wenn ich reflektiere, wie ich am halbausgestreckten rechten Arm die Kamera halte und mit dem Zeigefinger der linken Hand auf dem Klappmonitor fokussiere und auslöse :eek: - - - kann ich besser als mit dem Smartphone :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Stimmt das ist echt ein Argument!
Wie ist denn der Stabi beim Fuji Kit? Ist der Vergleichtbar mit dem vom Pen F? Ich glaub der ist integriert oder?

Gibt es eigentlich irgendwo ein Thread bzgl X-E3 vs Pen F? Evtl mach ich einen neuen auf....

Aufjedenfall Danke!!
 
Bei Funi steckt der Stabi in einigen Objektiven.
Ich finde die Olympus Stabis im Gehäuse jedoch leistungsfähiger (E–m1 und e–m10 verglichen mit t10 und 18–55)

Ansonsten wurde ja eigentlich alles gesagt. Was ist dir denn noch konkret unklar?
Irgendwie kommt bei dir kein Land in Sicht (wirkt zumindest so )
 
... - bei 40 % Lowlight brauche ich nicht zu überlegen :angel: - wenn Dir der Mehrpreis für das lichstärkere Objektiv das Wert ist, dann ist das eine Alternative - berücksichtige bitte, dass die Brennweiten differieren - im Tele-Bereich zu vernachlässigen, aber im Weitwinkel echt ne Überlegung wert :(


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Was genau ist eine Alternative? Lichtstärkeres Objektiv im Gegensatz zu Stabi?

Und was meinst du mit Brennweiten differieren und wieso im Telebereich zu vernachlässigen?

Ich habe mich auch gerade erst mit der Brennweiten Thematik eingelesen.
Bei den LX3 und LX5 ja immer mit 24mm geschossen.
Denke ich komme mit ca 30mm klar. 35 wäre schon grenzwertig.
 
Bei Funi steckt der Stabi in einigen Objektiven.
Ich finde die Olympus Stabis im Gehäuse jedoch leistungsfähiger (E–m1 und e–m10 verglichen mit t10 und 18–55)

Ansonsten wurde ja eigentlich alles gesagt. Was ist dir denn noch konkret unklar?
Irgendwie kommt bei dir kein Land in Sicht (wirkt zumindest so )

Eigentlich ist alles klar. Doch, bei mir ist Land in Sicht. Ich finde die Fuji und die Olympus interessant. Aufjedenfall werde ich mir keine LX15 holen.
Ich brauch aber halt bei so einer Anschaffung etwas Zeit und lese mich noch ein.

Ich finde die X-E3 gut weil sie den besseren Sensor hat, jedoch leider keinen Stabi. Das gute KIT Objektiv hat jedoch eins.
Die Pen F ist etwas teurer (man zahlt hier halt das Design), hat ein bezahlbares Festbrennweiten Objektiv bei F1,7 plus den besseren Stabi. Ich glaub das Menü bei Olympus ist halt etwas komplizierter.
Beide Modelle sind definitiv interessanter als die LX15 und ich würde auch sagen als die GX80.

Ich sehe eine der beiden (PenF oder X-e3) als meine nächste Kamera. Ahja pro PenF wäre noch dass man ein Objektiv mit 25mm derzeit umsonst dazu bekommt....
 
Stimmt das ist echt ein Argument!
Welches sich halt nicht zu 100% auf die Fuji X-E3 übertragen lässt, da diese kein Klappdisplay hat.

Ich spreche von der low light festbrennweite.
Das KIT hat genug Weitwinkel
Ach so, dann habe ich das missverstanden - weil du geschrieben hast, du hättest immer mit 24mm geschossen.
Ich sollte mich hier zurückziehen, ich verliere wohl so langsam den Überblick.... :o;)
 
Eigentlich ist alles klar. Doch, bei mir ist Land in Sicht. Ich finde die Fuji und die Olympus interessant. Aufjedenfall werde ich mir keine LX15 holen.
Ich brauch aber halt bei so einer Anschaffung etwas Zeit und lese mich noch ein.
Das ist auch sehr löblich, nur zu viel Lesen und vergleichen kann einen auch schnell verwirren ;)

Ich finde die X-E3 gut weil sie den besseren Sensor hat, jedoch leider keinen Stabi. Das gute KIT Objektiv hat jedoch eins.
Wie ich schonmal sagte betrachte eher das Gesamtpaket. Was du am Ende haben willst. Sensoren allein zu betrachten macht in meinen Augen wenig Sinn.
Z.B. Fuji mit dem 18-55 2.8-4.0: Klar hier hast du einen Stabei mit dabei und ein relativ lichtstarkes Zoom. Setze ich nun zum Vergleich MFT mit dem 12-40 2.8, dann geht der Sensorvorteil von Fuji im Tele flöten. Dazu kommt der (meiner Meinung nach bessere) Stabi, der bei gewissen Motiven noch einmal etwas rausholen kann. Und hat zusätzlich noch etwas mehr WW mit dem 12-40er.

Die Pen F ist etwas teurer (man zahlt hier halt das Design), hat ein bezahlbares Festbrennweiten Objektiv bei F1,7 plus den besseren Stabi. Ich glaub das Menü bei Olympus ist halt etwas komplizierter.
Du zahlst auch den Stabi im Body mit. Zum Menü: Meiner Meinung nach ist das total subjektiv und hängt stark von der Einarbeitung ab. Wenn ich lange Zeit nur meine Fuji in der Hand habe such ich bei Olympus erst einmal rum und anders rum. Ich habe aktuell Panasonic, Olympus und Fuji, und würde kein Menü als komplizierter/einfacher/besser etc. einstufen können. Sie sind unterschiedlich.
Zur Festbrennweite:
Wie schon gesagt hier ist halt der große Vorteil, dass wirklich jedes Objektiv stabilisiert wird. Habe mir kürzlich das 15mm 1.7 gegönnt und bei Aufnahmen letztens in der Kirche, oder einer Winterlandschaft mit einem Fluss war ich sehr froh, dass ich dank des Stabis sehr lange belichten konnte und kein Stativ brauchte.

Beide Modelle sind definitiv interessanter als die LX15 und ich würde auch sagen als die GX80.
Technisch ist die GX80 auch eine Top-Kamera. Wenn sie dir allerdings nicht so zusagt, dann lass auch die Finger davon ;)
 
Was genau ist eine Alternative? Lichtstärkeres Objektiv im Gegensatz zu Stabi?
... - Alternative zum lichtstärkeren Objektiv ist ein besserer Bildstabilisator - aber bitte nicht pauschal sehen, mehr als Tendenz :angel: - ein lichtstärkeres Objektiv ist vorteilhaft bei Bewegung im Bild, aber, wenn Du Dir einen Extremisten leistest, wird die Schärfeebene minimal. Außerdem schafft ein guter Stabi [in der PEN-F z.B. bis zu 5 EV-Schritte ((CIPA))] Werte, die mit Objektiven kaum möglich sind - 5 EV wäre f1.0, wenn Du als Basis f5.6 hast :eek:


Und was meinst du mit Brennweiten differieren und wieso im Telebereich zu vernachlässigen?
... - es stehen als Kit-Objektiv das 16-50 f3.5-5.6 XC und das 18-55 f2.8-4.0 XF zur Auswahl - also äquivalent Kleinbildformat im Weitwinkel 24 vs. 27mm und im Tele 75 vs. 82,5mm - meiner Meinung nach merkst Du den Unterschied im Weitwinkel sehr deutlich, im Tele eher nicht so deutlich.


Bei den Fujifilm-X-Festbrennweiten mit 24 und 27mm äqu. KB kannst Du zwischen f1.4 und f2.0 wählen - das ist eine EV Differenz :eek: und ein Preisunterschied von weit über € 500 :angel: - beide (16 XF WR und 18 XF) haben keinen OIS :(



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
... - Alternative zum lichtstärkeren Objektiv ist ein besserer Bildstabilisator - aber bitte nicht pauschal sehen, mehr als Tendenz :angel: - ein lichtstärkeres Objektiv ist vorteilhaft bei Bewegung im Bild, aber, wenn Du Dir einen Extremisten leistest, wird die Schärfeebene minimal. Außerdem schafft ein guter Stabi [in der PEN-F z.B. bis zu 5 EV-Schritte ((CIPA))] Werte, die mit Objektiven kaum möglich sind - 5 EV wäre f1.0, wenn Du als Basis f5.6 hast :eek:


... - es stehen als Kit-Objektiv das 16-50 f3.5-5.6 XC und das 18-55 f2.8-4.0 XF zur Auswahl - also äquivalent Kleinbildformat im Weitwinkel 24 vs. 27mm und im Tele 75 vs. 82,5mm - meiner Meinung nach merkst Du den Unterschied im Weitwinkel sehr deutlich, im Tele eher nicht so deutlich.


Bei den Fujifilm-X-Festbrennweiten mit 24 und 27mm äqu. KB kannst Du zwischen f1.4 und f2.0 wählen - das ist eine EV Differenz :eek: und ein Preisunterschied von weit über € 500 :angel: - beide (16 XF WR und 18 XF) haben keinen OIS :(



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Ja ich würde wenn das f2 nehmen als ergänzung zum kit objektiv...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten