Bei einer Fuji X100F entfällt diese Option halt.
Mal ganz unabhängig von der Diskussion über xy Blenden-Unterschied - deine Motive sind "Stadt, Landschaften, Menschen, Urlaub, Partys, private Familienfeiern".
Für die Partys und Familienfeiern wären die 35mm Festbrennweite (Fuji) und die 30mm (KB) eines Pana 15mm/1.7 in Ordnung (letzteres nutze ich fast ausschließlich bei solchen Anlassen an der Pen-F), aber für den Rest wären mir solche Brennweiten zu unflexibel und vor allem oft zu lang.
Für Stadt und Landschaft will ich mind. 24mm Anfangsbrennweite. Ich finde es sehr ärgerlich, wenn ich ein schönes großes Gebäude nicht ganz aufs Bild bekomme, weil ich nicht weit genug zurückgehen kann.
Zu den Fuji-Kompakten kann ich nichts sagen, mit denen kenne ich mich nicht aus. Kommen für mich schon allein deshalb niemals in Frage, weil sie kein Klappdisplay haben.
Aber bei mFT würde ich ein 15mm/1.7 immer durch ein weitwinkligeres zweites Objektiv ergänzen, z.B. ein 9-18mm.
Oder eben gleich ein sehr gutes universelles Standardzoom 12-xx mm nehmen für die 60%-Fotos bei hellem gutem Licht oder statische Motive auch bei weniger gutem Licht mit dem Stabi-Vorteil - und dazu als Ergänzung für sich bewegende Motive bei wenig Licht noch eine lichtstarke Festbrennweite.