• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lustig, lustig: Neuer DSLR-Test 12/06 von Stiftung Warentest

Warum geben immer noch Leute Geld für ein Jahresabo aus.

Mein Schwiegervater ist vollkommen von der TEST überzeugt. Der kauft nur, was auf Platz 1 steht.

Besonders angetan haben es ihm die Schnellteste über 5 Zeilen, wo geschrieben wird, ob man sich denn nun Schrott bei einer Sonderaktion bei Aldi gekauft hat oder nicht :ugly:

Solche Fans lassen sich nicht überzeugen.

Aber: Alles was außerhalb der eigentlichen Testberichte aufgeführt ist, ist außerst interessant.

-> Urteile
-> Tips für Verbraucher
-> Hinweise auf Mogelpackungen etc.
-> allgemeines über Gauner und Betrüger.

Über die Tests selber kann man den Kopf schütteln, aber das Drumherum ist interessant und annehmbar :)
 
... Dann fragt man sich schon was die eigentlich testen... ... Warum geben immer noch Leute Geld für ein Jahresabo aus.

TP

Du sagst es doch selbst: Die testen wie lange es möglich ist ein solches Konzept an die Frau bzw. an den Mann zu bringen, quasi als Endzeitstudie :D

Solange die Thema Sicherheit, Gefahren, Verträglichkeit, ökologische Komponenten und sowas getestet haben fand ich die Tests gut und sinnvoll, wir hätten den ein oder anderen Standard nicht ohne die Stiftung Warentest. Aber Tests als Wegweiser zur Kaufberatung (?)... Kein Wunder wenn an deren Unabhängigkeit gezweifelt wird.

Jens
 
Hallo,
ich habe den Test gelesen und für akzeptabel gefunden;
die Bildquali der üblichen Verdächtigen liegen nahe beisammen und der Testsieger hat nicht einmal die beste Bildqualität.
Eindeutiger Sieger ist nach meinen Kriterien die EOS400 knapp hinter der D80 und zwischen der K10D. ;) :lol: ;)
Alles weitere habe ich schon in den Seiten zuvor gepostet :angel:

mfG
 
Siftung Warentest hat bei Fotogerätetests schon immer lustige Ergebnisse geliefert. Ich kann mich noch gut erinnern wie mein leider schon verstorbener Professor für Fototechnik reagierte als die Tester bei der Leica R6 bei einer 1000stel Sekunde 2,4% Abweichung vom Soll feststellten, weil sie eine 1024stel gemessen hatten... :D
 
Ich hatte einmal im TV einen Bericht verfolgt, da haben die Reporter und Moderatoren solche "Fachzeitschriften" mit Ihren Tests unter die Lupe genommen.

Dabei wurde festgestellt und auch nachgewiesen, dass die Hälfte der Zeitschriften von jeweiligen Herstellern gesponsert werden durch Großzügige Anzeigen und Werbung darin!

Was natürlich wiederum das Ergebnis indirekt beinflußt! Sollte gar ein Magazin ohne Werbung einen Test veröffentlichen, so kann man sich sicher sein, dass dieser Verlag unter Garantie noch weitere Magaziene herausbringt mit sehr viel Werbung! Wenn man dann die Werbeanzeigen anschaut, weiss man von vorneherein schon wer im Test gewinnt!
 
Was dann heraus kommt ist klar, jeder glaubt Tandil ist Persil, der löstliche Kaffee ist von Nescafé, die Schokolade von Milka oder die Edelschokolade sei gar von Lindt.

Tandil ist definitiv nicht Persil. Weiss ich, da ich diesbezüglich an der Quelle sitze.

Ob man mir nun glauben will, ist dann natürlich eine andere Frage...

Das doofe ist: Wenn so ein Gerücht einmal in die Welt gesetzt wurde, kriegt man es nie wieder weg. Kann man machen was man will :mad: Sogar in der eigenen Firma wollen es ein paar unbedingt glauben.
 
ganz kurz zum weißlichtinterferometer: durch die überlagerung von 2 lichtstrahlen wird ein interferenzmuster erzeugt. dieses kann sehr fein sein und dadurch kann man wohl auch die auflösung von kameras vergleichen, indem man untersucht, welche linienmuster noch aufgelöst werden können. Dabei muss aber auch sichergestellt werden, dass die Kamera und der Versuchsaufbau richtig justiert sind. Ich nehme an das wäre leicht manipulierbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten