Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Liebe TrishaH, danke für Deine Bild, das zeigt eine Straße, durch die ich in den letzten vier Jahren eher selten gegangen bin und entsprechend keine Bilder mehr gezeigt habe. Und ich bin auch gar nicht sicher, ob es nicht doch viele Orte gibt, die öffentlich zugänglich sind und die ich hier noch nicht gezeigt habe. Bei den Bildern, die Du bisher gezeigt hast, waren auch viele dabei mit einer anderen Perspektive (oft z.B. mit mehr Weitwinkel), als ich sie fotografiert habe, oder auch Objekte, die ich noch gar nicht gezeigt hatte (z.B. dieses hier). Von daher: Gerne mehr von Dir!Ich habe selbst wohl noch mehr als 100 Bilder aus der Stadt, die ich hier bisher noch nicht gezeigt habe. Ein Ort, den @Johnny59 hier noch nicht gezeigtt, aber öffentlich zugänglich ist und hier gezeigt werden darf, lässt sich aber vermutlich nicht mehr finden. Da weiß ich bald nicht mehr, ob an meinen Bildern aus der Stadt noch Interesse besteht.
Vielen Dank auch an Dich, lieber heuermat, für Dein Bild. Auch von Dir: Gerne mehr!Bei der Fülle der in diesem Thread versammelten Lüneburg-Photos sind Motivdoppelungen nicht zu vermeiden. Mein Fisch, den ich bei einer kurzen Stippvisite am Samstag aufgenommen habe, wurde hier auch schon öfter gezeigt.
Z.B. mit sehr schönem Hintergrund in #2030, wo ich auch nachlesen konnte, dass er bei der Abtspferdetränke zu finden ist.
Kopf nach oben in LG ... Gruß Maddin
Das ist in LG in der Tat nicht ganz unwichtig (aber ich denke, dass das auch in vielen anderen Städten gilt). Vielen Dank, Maddin, für Deine Bilder.
In Post 1 hatte ich mir gewünscht: "Die Bilder sollen fortlaufend durchnummeriert werden." Deshalb bitte ich Dich, das für Deine Bilder noch nachzuholen.
Und wenn Du gerade beim Editieren bist: Ich weiß, was und wo Du fotografiert hast, nicht-Lüneburger aber evtl. nicht. Deshalb meine zweite Bitte: Schreib doch bitte (Stichwort) dazu, was wir sehen können. Danke!![]()
Das stimmt natürlich. Dargestellt ist im Bild #2147 allerdings die von dort aus nach Westen verlaufende Grapengießerstraße, auch das Bekleidungsgeschäft Ranck hat dort seine Adresse. Gekauft habe ich in dem Laden allerdings nie, ich gehöre nicht zu deren Zielgruppe.Alle Objekte sind in der Straße "Am Sande" fotografiert worden.
Nicht unbedingt.Kopf nach oben in LG.
Das stimmt so, wie ich inzwischen feststellen durfte, nicht ganz. Die Hauptkirchen habe ich längst im deutlich beliebteren Kirchenthema gezeigt, wie z.B. die Michaeliskirche in tatsächlich voller Seitenansicht. Und die wohl schönste von mir aufgenommene Ansicht des Stintmarkts habe ich bei den Nachtaufnahmen gezeigt. Nicht zu vergessen ist natürlich auch, dass Lüneburg ja selbst kein Museum, sondern eine sehr lebendige Stadt ist und somit bei weitem nicht alle dort aufgenommenen Bilder in dieses Thema passen, insbesondere weil sich kein unmittelbarer ortsspezifischer Bezug erkennen lässt. Hierunter fallen z.B. Bilder aus dem Bereich der Street Photography, die genauso gut aus einer anderen Stadt stammen könnten und nicht in dieses Thema gehören.Ich habe selbst wohl noch mehr als 100 Bilder aus der Stadt, die ich hier bisher noch nicht gezeigt habe.
Bei der heutigen kurzen Stippvisite in Lüneburg habe ich gleich einmal einen Abstecher dorthin gemacht. Sehr lohnend!Kürzlich war ich einmal bewusst ohne Weitwinkel in der Altstadt unterwegs, hatte aber letztlich wenig Zeit. Für das übliche sizilianische und wie immer sehr leckere Eis neben der Nicolaikirche hat es aber allemal gereicht, soviel Zeit muss sein!