Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Neues Review von Ephotozine: http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-dmc-tz70--zs50--review-26940
Hatte sie gestern in der Hand. Einiges schlanker als die 9900.
Man kann wenn ich nichts übersehen habe außer iE und iRes. keine JPG-Bildparameter mehr einstellen (ISO; WA ja).
Keine Sättigung oder Kontrast oder NR wie früher bei der TZ10.
Ok, man hat RAW. Aber mit den RAWs beim Vorgänger konnte ich nicht wirklich viel anfangen weil die Linse viel zu weich geliefert hat.
Also beim Chip Vergleich mit der 61 sehe ich jetzt keinerlei Fortschritte in der BQ... Ich hatte gehofft endlich was besseres als die FZ200 zu finden, letztere ist einfach viel zu groß, wenn man noch eine seriöse Kamera für Weitwinkel mitnehmen will.![]()
wie wärs mit Lumix LF1, sensor 1/1,7", BW 28-200mm + i-zoom 400mm, die, mit dem was bisher zur TZ 71 zu sehen ist, bessere ergebnisse liefert. was fehlt sind 24mm WW, aber wenn die BQ insgesamt stimmt sind gute 28mm besser als weniger gute 24mm. alles geht eben nicht.
mike
Wer Französisch kann:
http://www.lesnumeriques.com/appare...asonic-lumix-tz70-tz71-zs50k-p23183/test.html
http://www.lesnumeriques.com/appare...sx710hs-nikon-s9900-panasonic-tz70-a2023.html
Mir gefallen die Farben nicht so, und sie neigt scheinbar schnell zu CAs.
@klamihb
Die Lumix LF1 habe ich auch schon in Erwägung gezogen, wenn da nur nicht die relativ bescheidene Low-Light Eigenschaften der Cam wären, jedenfalls habe ich dahingehend eine Bewertung bei Amazon gelesen.
VG
Otti