• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Lumix TZ6] Bilder-Test-Thread

EventFotograf

Themenersteller
Machen wir doch einen extra Thread dazu auf, ergänzend zur TZ7 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442373&page=23

Dies weil bei digitalkamera.de behauptet wurde das die TZ6 sich im Labor gegenüber der TZ7 als Geheimtipp entpuppt habe?! Deren Labortest interessiert eher weniger, aber mehr Bilder aus der Praxis, bisher gab es nur die von Hersteller-HP zu sehen.

Wer hat Material?
 
Ich würde mal vermuten, dass sich der Unterschied in der Bildqualität zwischen TZ6 und TZ7 zwar in theoretischen Labormesswerten zeigen könnte, aber in der Praxis wohl kaum deutliche Unterschiede zu sehen sein werden. Das kann man wohl in der Praxis vernachlässigen. Die Bilder von der TZ7 sehen ja schon sehr gut aus.

Dafür bietet die TZ7 aber viel mehr Möglichkeiten, zum Beispiel beim Multiformat-Sensor, beim großen hochauflösenden Display oder beim HD-Video in AVCHD.

Naja, bin auch mal auf neue Bilder gespannt, auch von der TZ6.
 
vs Canon 870

Die Canon hat eine deutlich schnellere Auslösung, keine so lange Wartezeit bis zum Schuss wie beid er TZ 7.

Die Bildqualität erscheint mir gleichwertig.
 
vs Canon 870

Die Canon hat eine deutlich schnellere Auslösung, keine so lange Wartezeit bis zum Schuss wie beid er TZ 7.

Die Bildqualität erscheint mir gleichwertig.

Was heisst "erscheint"?
Einen direkten Vergleich habe ich bisher noch nicht gesehen.

Chris
 
Leute, das sollte eigentlich kein Spekulationsthread werden darüber wer was annimmt oder besser findet. :confused:
Und die Ixus gehört hier schon gar nicht rein mit ihren 112mm?!
Wir sollten hier Bilder und Tests aufgreifen wenn es sie gibt und nicht schon vorher alles mögliche mutmaßen.

Was man als Unterschied zur TZ7 sehen wird in Bildern ist genau die Frage!

In der Theorie ist der CCD 10 MP statt 12 bei der TZ7, für den Ausschnitt wird gecroppet, bei der TZ6 nicht. Mit welchen Folgen? Dafür brauchen wir Bilder!
Und für eine bessere Bildqualität würde ich und sicher viele andere "Fotografie-Interessierte" auf Video und ein größeres Display verzichten, ich suche einen Fotoapparat und kein Camkorder oder technisches Spielzeug mit möglichst viel Schnickschnack.

In den USA heißt die TZ6 "ZS1" falls wer googeln möchte...
 
Ich habe 1 Testbild gefunden der TZ6 (ZS1):
http://www.cnet.co.uk/i/c/rv/e/digitalcameras/panasonic/lumix_dmc_tz6/dmctz6storygraphic1large.jpg
zum Vergleichen (von TZ7 gibts leider kein Bild)
Ricoh CX1: http://www.cnet.co.uk/i/c/rv/e/digitalcameras/ricoh/cx1/cx1storygraphic1large.jpg
Fuji F200EXR: http://www.cnet.co.uk/i/c/rv/e/digitalcameras/fujifilm/finepix_f200exr/f200exrstorygraphic1large.jpg

Ob jemanden dieses Testbild weiter hilft muss jeder für sich selber entscheiden. ;)


Edit: Ein wenig zu langsam :lol:
 
Ich habe 1 Testbild gefunden der TZ6 (ZS1):
http://www.cnet.co.uk/i/c/rv/e/digitalcameras/panasonic/lumix_dmc_tz6/dmctz6storygraphic1large.jpg
zum Vergleichen (von TZ7 gibts leider kein Bild)
Ricoh CX1: http://www.cnet.co.uk/i/c/rv/e/digitalcameras/ricoh/cx1/cx1storygraphic1large.jpg
Fuji F200EXR: http://www.cnet.co.uk/i/c/rv/e/digitalcameras/fujifilm/finepix_f200exr/f200exrstorygraphic1large.jpg

Ob jemanden dieses Testbild weiter hilft muss jeder für sich selber entscheiden. ;)


Edit: Ein wenig zu langsam :lol:

Die F200 scheint hier aber ein grosses Problem mit der Linse zu haben, oben links im Bild ist quasi komplett unscharf, bzw. glatt gebügelt sodass keine Struktur mehr zu erkennen ist (unten links auch ein wenig). Auch die Verzeichnung ist hier wieder extrem sichtbar.

Die TZ6 hat hier mehr Schärfe, und auch die Farben wirken deutlich kräftiger.
 
Die F200 scheint hier aber ein grosses Problem mit der Linse zu haben, oben links im Bild ist quasi komplett unscharf, bzw. glatt gebügelt sodass keine Struktur mehr zu erkennen ist (unten links auch ein wenig). Auch die Verzeichnung ist hier wieder extrem sichtbar.

Eine besondere Unschärfe sehe ich da nicht. Glattgebügelt aber schon. Zumindest meine ich das. Allerdings kenne ich auch nicht die Materialoberfläche, und ich bin hier nicht sicher, was vom Material und was vom Rauschen kommt. Und wenn man einmal den Schatten des Zirkels bei des Bilds von F200exr und TZ6 vergleicht, so merkt man da schon einen deutlichen Beleuchtungsunterschied. Links vom Zirkel scheinen beide (F200 & TZ6) mehr oder weniger Probleme mit der Oberfläche/Rauschen/Verzeichnungen-Herausrechnen zu haben.
 
Eine besondere Unschärfe sehe ich da nicht. Glattgebügelt aber schon. Zumindest meine ich das. Allerdings kenne ich auch nicht die Materialoberfläche, und ich bin hier nicht sicher, was vom Material und was vom Rauschen kommt. Und wenn man einmal den Schatten des Zirkels bei des Bilds von F200exr und TZ6 vergleicht, so merkt man da schon einen deutlichen Beleuchtungsunterschied. Links vom Zirkel scheinen beide (F200 & TZ6) mehr oder weniger Probleme mit der Oberfläche/Rauschen/Verzeichnungen-Herausrechnen zu haben.

Man sieht doch im TZ6 Bild dass die Oberfläche dort rauh ist, im F200 Bild bleibt davon aber nichts übrig.
 
Man sieht doch im TZ6 Bild dass die Oberfläche dort rauh ist

Dann schau einmal in die Schatten, dort ist es bei der TZ6 glatt. Allerdings weiß ich nicht, ob dort die Kontraste zwischen Vertiefungen und Erhöhungen ausreichen, ob die Struktur abzubilden (dann wäre die Beleuchtungsstruktur schuld), oder die Entrauschung zuschlägt (was der Kamera zuzurechnen wäre). Die Filder von F200EXR und der CX1 kann man nicht zum Vergleich heranziehen, dort ist die Beleuchtung anders.

Der Abfall Mitte-Außen ist bei der F200 stärker als bei der TZ6.

Im Vergleich zu anderen sind beide aber trotzdem noch recht nahe beieinander.
 
nochmal langsam für alle zum mitschreiben: Dieses Motiv bei cnet ist für einen gebrauchbaren Vergleich nicht geeignet!

Des weiteren schaffen die es nicht mal einen WB durchzuführen und für eine konstante Beleuchtung zu sorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten