• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Lumix TZ6] Bilder-Test-Thread

Gute Idee, die Kamera hat einen eigenen Thread verdient wie es scheint!

Ich habe gestern ein paar Bilder im Laden mit der TZ6 gemacht und war sehr positiv überrascht.*

Sie könnte wirklich der Tipp sein für alle denen das letzte etwas an Bildqualität mehr Wert ist als Videospielereien. Was mich bei den englischen Bildern der TZ7 vielleicht noch etwas gestört hat könnte hier doch besser sein, auch wenn es ohne direkten Vergleich schwer zu sagen ist.

Das Display ist zwar kleiner, aber groß genug und ebensfalls sehr brilliant. Dafür hat die TZ6 gut 30 Bilder mehr Akkureserve.

An den Bildern bei ISO80/100 ist rein gar nichts auszusetzen, egal welche Brennweite.

Keine Eckenunschärfe, keine Vignetierung, keine Verzeichnung, schöne Farben und eine 9-10MP angemessene Auflösung. Im Telebereich möchte man etwas mehr schärfen und kontrastieren, aber nach einem kurzen Workflow sieht auch das sehr gut aus.

Selbst ISO400 wird unter vielen Umständen genauso brauchbar sein wie bei der F100 (nicht wie bei der F200!). 800 und 1600 gehen bei Nacht gar nicht, am Tage 800 zur Not schätze ich nach diesen Bildern.

Ich habe die Bilder u.a. mit meiner Standardformat 3:2 gemacht, der Beschnitt stört hier weniger wie noch bei der TZ4 (mit 28mm) so das der Multi-CCD der TZ7 nicht so zwingend wäre für meine Zwecke. Angezeigt wird dann 26mm - 312mm.


ISO80

ISO400


Ich editiere später weitere Bilder in diesen Beitrag!

ISO80, leicht geschärft



ISO200


Im Gegensatz zur TZ7 wo schon leichte Abstriche zu machen sind bei ISO200 wie ich den Eindruck habe nach den bisherigen Bildern ist die TZ6 ohne wenn und aber hier einsetzbar!

ISO400


dieses Bild ist nicht ganz scharf und doch eine kleine Sensation!
Warum?
Es entstand Freihand mit 312mm bei 1/8s!! Der Stabi der TZ wird wohl der effektivste sein den man zur Zeit in einer Kompakten finden kann! Das macht die f3.3 in vielen (nicht allen) Fallen wett! Ich würde den Stabi der F100 für nicht mal halb so effektiv einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO80 mit vivid =hart


man achte einmal auf die extrem geringe Verzeichnung, fast alle Linien sind gerade. Vivid erscheitn durch die Kontrastanhebung etwas dunkler, ein EV von +.33 wäre hier zu probieren.

ISO800


Dieses Bild zeigt das die TZ nach wie vor als Nachkamera weder der F200 noch der LX3 oder G10 Konkurrenz machen kann. Das geht zwar für kleine Abzüge oder geringere Ansprüche, aber absolut betrachtet ist das natürlich nichts mehr.

Die Farbverläufe bei den Alben laufen zusammen, homogene Flächen verlieren aufgrund des hohen Farbrauschens jeder Strukur. Positiv ist die in kontrastreicheren Ecken immer noch gute Schärfe was bei entsprechenden beleuchteten Motiven wie zB Spotlight auf der Bühne wenn man mit hoher Brennweite ran gehen will immer noch zu guten Ergebnissen führen könnte!

_
Ursprünglich wollte ich mir die F200 als Ergänzung zur LX3 holen, aber jetzt drängt sich wohl ein zweiter Kandidat als Allround-Schönwetterknipse dazwischen!? Ich bin auch überrascht wie Kompakt die TZ6 gegenüber ihrem Voränger wirkt. Man nimmt sie von der Größe wie eine Kamera der Ixusklasse wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen wirklich schon gut aus, die Bilder der TZ-6
Das könnte eine tolle Cam sein

Bin schon gespannt auf mehr Bilder, hoffentlich folgen bald welche
:)
 
ISO80

ISO400


Ich editiere später weitere Bilder in diesen Beitrag!

Ich glaube, dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen bei dem zweiten Bild mit den Kameras drauf. Das ist kein ISO400 lt. EXIF sondern ein ISO100...leider.

.....dieses Bild ist nicht ganz scharf und doch eine kleine Sensation!
Warum?
Es entstand Freihand mit 312mm bei 1/8s!! Der Stabi der TZ wird wohl der effektivste sein den man zur Zeit in einer Kompakten finden kann! Das macht die f3.3 in vielen (nicht allen) Fallen wett! Ich würde den Stabi der F100 für nicht mal halb so effektiv einschätzen.

Der Stabi war/ist schon bei meiner TZ3 sehr gut. Ich denke ich werde mir die TZ6 wohl doch mal genauer ansehen müssen. Dann kommt die TZ3 in die Bucht.

Da Du ja die LX3 schon als Lowlight-Queen hast, wäre als Ergänzung aufgrund der Brennweite für Dich wohl eher die TZ6 geeignet als die F200EXR (auch wenn diese zwar noch Ausschnittsreserven hat, die 300mm packt sie wohl kaum...).


Rolf
 
Ich glaube, dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen bei dem zweiten Bild mit den Kameras drauf.
Da Du ja die LX3 schon als Lowlight-Queen hast, wäre als Ergänzung aufgrund der Brennweite für Dich wohl eher die TZ6 geeignet als die F200EXR (auch wenn diese zwar noch Ausschnittsreserven hat, die 300mm packt sie wohl kaum...)
Rolf

Da sprichst Du genau meine Gedanken aus. Für Lowlight ist die LX3 besser als die F200 und genau aus diesem Grunde erwäge ich auch die TZ6. Die 300mm der TZ erreichst Du mit der F200 auf keinen Fall!

HD-Videos kann die LX3 auch, nutze ich aber nur sehr selten, also dafür bräuchte ich die TZ7 nicht. Ein mögliches Plus an Bildqualität bei der TZ6 wäre mir wichtiger.


TZ7, ISO400


Der Stabi scheint so gut zu sein, das ich fast geneigt wäre zu sagen der macht 2 ISO-Stufen gegenüber der F100 wett was man auch bei stehenden Motiven auch gut nützen könnte.

Abgesehen von dem erhöhten Farbrauschen im dunklen Blau/Schwarz sieht ISO400 sehr brauchbar aus!


Vergleich TZ5 und 6 bei ISO400
--------------------------------

TZ5


TZ6



Bei diesen Bildern sieht man sehr schön wie die alte Venus-Engine durch Glättung die Details verschmiert während der Nachfolger immer noch ein scharfes und dennoch ein für die ISO recht rauscharmes Bild zu stande bringt.

Ebenso deutlich ist der um einiges weitere Bildwinkel gegenüber 28mm weshalb ich auf den MultiCCD bei der TZ6 auch verzichten könnte wenn es dafür eine etwas saubere Bildqualität gibt.
Mir kommen die TZ6 Bilder etwas weniger "pixelig" vor verglichen mit der TZ7 wenngleich beide nicht den "smoothen-DSLR-Look" erreichen, da ist die F200 wohl etwas näher dran.



noch eines mit iso200
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich TZ5 und 6 bei ISO400
--------------------------------

TZ5


TZ6



Bei diesen Bildern sieht man sehr schön wie die alte Venus-Engine durch Glättung die Details verschmiert während der Nachfolger immer noch ein scharfes und dennoch ein für die ISO recht rauscharmes Bild zu stande bringt.

Ebenso deutlich ist der um einiges weitere Bildwinkel gegenüber 28mm weshalb ich auf den MultiCCD bei der TZ6 auch verzichten könnte wenn es dafür eine etwas saubere Bildqualität gibt.
Mir kommen die TZ6 Bilder etwas weniger "pixelig" vor verglichen mit der TZ7 wenngleich beide nicht den "smoothen-DSLR-Look" erreichen, da ist die F200 wohl etwas näher dran.

Danke! Auf so einen Vergleich hab ich schon gewartet.
Leider sind die Bilder aber nicht vergleichbar, da bei der TZ6 Vivid gewählt wurde, wodurch Konstrast, Farbsättigung und Schärfe gesteigert sind im Vgl. zur TZ5.

Ausserdem wurde bei der TZ5 "Cloudy" als Weißabgleicheinstellung gewählt (?).
 
Die Rauschunterdrückung wird durch die Settings aber nicht beeinflußt und was die Linse nicht an Details liefert kannst Du auch nicht per Kantenschärfung rausholen! Schärfe das Bild der TZ5 mal nach, an die TZ6 kommt es nicht ran! Das wird schon deutlich finde ich. Oder achte mal auf die Linien in der Decke, die verschwimmen bei der TZ5 völlig.
 
@ Christian_HH
Als Profi mit der F100 und der LX3, was sagst du zum AF der TZ6/TZ7 im Vergleich zur F100 bzw. auch zur F200?
Die TZ6 hatte ich heute im Saturn in der Hand, der Akku war aber leer. Die TZ7 hatte ich am Samstag beim MM und da fand ich den AF sehr, sehr lahm.
Wenn du dich jetzt für eine Entscheiden müßtest, welche würdest du nehmen? TZ6, TZ7 oder F200?

Bei euch ist die TZ7 günstiger als bei uns! Heute im Saturn im Glaskasten für 439,00 Euro...
 
schlagt mich wenn ich falsch liege aber haben die tz5 und 6 nicht beide die venus engine 4 ?bezogen auf das verschmieren von Details, sollte es dann wohl nur an einer anderen Firmware liegen, das die Tz6 besser ist oder.
 
schlagt mich wenn ich falsch liege aber haben die tz5 und 6 nicht beide die venus engine 4 ?bezogen auf das verschmieren von Details, sollte es dann wohl nur an einer anderen Firmware liegen, das die Tz6 besser ist oder.

Jepp, TZ5 und TZ6 ist beides Venus IV. Zudem hat die TZ5 noch die geringere Pixeldichte, müsste als deutlich weniger Rauschen.
 
Die Rauschunterdrückung wird durch die Settings aber nicht beeinflußt

Doch, die Rauschunterdrückung kann durch die unterschiedlichen Settings durchaus beeinflußt werden. Das ist z.B. auch bei der LX3 in unterschiedlichen Filmmodi der Fall (abgesehen davon, dass man die Filmmodi bei der LX3 noch differenzierter finetunen kann).
 
Ich denke Ihr solltet die TZ6 Nicht vergessen, da Sie zum Fotografieren wohl derzeit ein ordentlicher Zoomzweg ist, den man sogar einigermaßen gut für Fotos in gut beleuchteten Räumen verwenden kann.
Aus der Winzig-Technik hat Panasonic über eine gute interne Bildbearbeitung mehr rausgeholt als alle anderen Zwergzoomhersteller.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454418&page=73

LG.
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
das mag ja sein, aber im vergleich zu anderen kameras nicht schlimmer. gab genug vergleichsbilder mit der f100 die da mehr matschte. iso 800 die pflanzen in der mitte: klick

Was sagen uns die kleinen Bilder? Mir nichts.
Bei der F100 hängt ja alles vom Licht ab, man kann mir ihr auch sehr gute ISo400 machen. Aber das geht mit der TZ6 jetzt auch wie die Bilder weiter oben zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten