Gute Idee, die Kamera hat einen eigenen Thread verdient wie es scheint!
Ich habe gestern ein paar Bilder im Laden mit der TZ6 gemacht und war sehr positiv überrascht.*
Sie könnte wirklich der Tipp sein für alle denen das letzte etwas an Bildqualität mehr Wert ist als Videospielereien. Was mich bei den englischen Bildern der TZ7 vielleicht noch etwas gestört hat könnte hier doch besser sein, auch wenn es ohne direkten Vergleich schwer zu sagen ist.
Das Display ist zwar kleiner, aber groß genug und ebensfalls sehr brilliant. Dafür hat die TZ6 gut 30 Bilder mehr Akkureserve.
An den Bildern bei ISO80/100 ist rein gar nichts auszusetzen, egal welche Brennweite.
Keine Eckenunschärfe, keine Vignetierung, keine Verzeichnung, schöne Farben und eine 9-10MP angemessene Auflösung. Im Telebereich möchte man etwas mehr schärfen und kontrastieren, aber nach einem kurzen Workflow sieht auch das sehr gut aus.
Selbst ISO400 wird unter vielen Umständen genauso brauchbar sein wie bei der F100 (nicht wie bei der F200!). 800 und 1600 gehen bei Nacht gar nicht, am Tage 800 zur Not schätze ich nach diesen Bildern.
Ich habe die Bilder u.a. mit meiner Standardformat 3:2 gemacht, der Beschnitt stört hier weniger wie noch bei der TZ4 (mit 28mm) so das der Multi-CCD der TZ7 nicht so zwingend wäre für meine Zwecke. Angezeigt wird dann 26mm - 312mm.
ISO80

ISO400

Ich editiere später weitere Bilder in diesen Beitrag!
ISO80, leicht geschärft

ISO200

Im Gegensatz zur TZ7 wo schon leichte Abstriche zu machen sind bei ISO200 wie ich den Eindruck habe nach den bisherigen Bildern ist die TZ6 ohne wenn und aber hier einsetzbar!
ISO400

dieses Bild ist nicht ganz scharf und doch eine kleine Sensation!
Warum?
Es entstand Freihand mit 312mm bei 1/8s!! Der Stabi der TZ wird wohl der effektivste sein den man zur Zeit in einer Kompakten finden kann! Das macht die f3.3 in vielen (nicht allen) Fallen wett! Ich würde den Stabi der F100 für nicht mal halb so effektiv einschätzen.

Ich habe gestern ein paar Bilder im Laden mit der TZ6 gemacht und war sehr positiv überrascht.*
Sie könnte wirklich der Tipp sein für alle denen das letzte etwas an Bildqualität mehr Wert ist als Videospielereien. Was mich bei den englischen Bildern der TZ7 vielleicht noch etwas gestört hat könnte hier doch besser sein, auch wenn es ohne direkten Vergleich schwer zu sagen ist.
Das Display ist zwar kleiner, aber groß genug und ebensfalls sehr brilliant. Dafür hat die TZ6 gut 30 Bilder mehr Akkureserve.
An den Bildern bei ISO80/100 ist rein gar nichts auszusetzen, egal welche Brennweite.
Keine Eckenunschärfe, keine Vignetierung, keine Verzeichnung, schöne Farben und eine 9-10MP angemessene Auflösung. Im Telebereich möchte man etwas mehr schärfen und kontrastieren, aber nach einem kurzen Workflow sieht auch das sehr gut aus.
Selbst ISO400 wird unter vielen Umständen genauso brauchbar sein wie bei der F100 (nicht wie bei der F200!). 800 und 1600 gehen bei Nacht gar nicht, am Tage 800 zur Not schätze ich nach diesen Bildern.
Ich habe die Bilder u.a. mit meiner Standardformat 3:2 gemacht, der Beschnitt stört hier weniger wie noch bei der TZ4 (mit 28mm) so das der Multi-CCD der TZ7 nicht so zwingend wäre für meine Zwecke. Angezeigt wird dann 26mm - 312mm.
ISO80

ISO400

Ich editiere später weitere Bilder in diesen Beitrag!
ISO80, leicht geschärft

ISO200

Im Gegensatz zur TZ7 wo schon leichte Abstriche zu machen sind bei ISO200 wie ich den Eindruck habe nach den bisherigen Bildern ist die TZ6 ohne wenn und aber hier einsetzbar!
ISO400

dieses Bild ist nicht ganz scharf und doch eine kleine Sensation!
Warum?
Es entstand Freihand mit 312mm bei 1/8s!! Der Stabi der TZ wird wohl der effektivste sein den man zur Zeit in einer Kompakten finden kann! Das macht die f3.3 in vielen (nicht allen) Fallen wett! Ich würde den Stabi der F100 für nicht mal halb so effektiv einschätzen.

Zuletzt bearbeitet: