• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

...Bei der Sony HX5 wäre das natürlich schon ein großer Vorteil, weil die Panorama Aufnahmen direkt am gerät entstehen. Was mich von der Sony noch abhält sind die teils mäßigen Beispielfotos.....

Stimmt, die Bildqualität ist nicht immer das gelbe vom Ei. Aber das ist sie doch bei keiner kompakten in der Klasse, oder? Ich finde wir diskutieren hier oft über 1% hin- oder her. Ich hatte vorher ja die TZ7 - da war die mangelhafte lowlight Fähigkeit zusammen mit einer etwas seltsamen Farbwiedergabe ein echtes Manko für mich. Dann habe ich mir zusammen mit der HX5V die Canon SX210 bestellt - und was soll ich sagen: Eine echt schwere Entscheidung. Je mehr Testbilder Du machst, desto mehr unterschiedliche Ergebnisse kommen zu Tage. Mal ist die eine besser, mal die andere. Die HX5V wurde oben ja als "Bügeleisen" bezeichnet. Genauso habe ich hier Vergleichsbilder, wo die SX210 wesentlich mehr bügelt, als die HX5V :eek:

Ich finds extrem schwierig zu sagen, dass hier eine Cam tatsächlich konstant die Nase vorne hätte.


...Die Sony HX5V bietet demnach keine BQ-Einstelloptionen...

Was sind für Dich denn "BQ-Einstelloptionen"?

Gruß
Peter
 
Normal oder Fine, gemeint sind aber woh die Parameter wie Kontrast, NR etc

Stimmt, die Bildqualität ist nicht immer das gelbe vom Ei. Aber das ist sie doch bei keiner kompakten in der Klasse, oder? Ich finde wir diskutieren hier oft über 1% hin- oder her.

Die Unterschiede in ein und derselben Klasse sind zT sehr beträchlich, vorallem was das Rauschverhalten und den Umgang damit betrifft.
Die TZ10 gefällt mir dabei einiges besser, auch wenn die HX5 saubere Bilder macht. Aber sauber bedeutet immer auch irgendwie künstlich, flach und glatt, selbst bei ISO200 und 400.
Aber Du erinnerst mich an meine Mam, die findet auch alle Kameras gleich wenn ich ihr Bilder zeige und was empfehle. Selbst die von einer DSLR. Jeder ist für Bildfehler wohl unterschiedlich sensibilisert was auf jeden Fall die Wahl vereinfacht ;)
 
..
Die Unterschiede in ein und derselben Klasse sind zT sehr beträchlich, vorallem was das Rauschverhalten und den Umgang damit betrifft.
Die TZ10 gefällt mir dabei einiges besser, auch wenn die HX5 saubere Bilder macht. Aber sauber bedeutet immer auch irgendwie künstlich, flach und glatt, selbst bei ISO200 und 400.
Aber Du erinnerst mich an meine Mam, die findet auch alle Kameras gleich wenn ich ihr Bilder zeige und was empfehle. Selbst die von einer DSLR. Jeder ist für Bildfehler wohl unterschiedlich sensibilisert was auf jeden Fall die Wahl vereinfacht ;)

Das man die Fehler nicht sieht, ist das Eine, dass meinte ich in diesem Fall aber nicht: Je nach Aufnahmesituation hat jede der Kameras ihre Stärken und Schwächen. Pauschal zu sagen die TZ10 liefert die besseren Ergebnisse ist schlicht falsch, teilweise liefert auch die SX210 flachere Ergbenisse wie die Sony usw.. Jede dieser Kameras in dem Segment stellt einen mehr oder weniger (un)befriedigenden Kompromiss da. Hier hilft es nur zu selektieren. Pauschale Wahrheit sind, wie meist im Leben, auch hier nicht der Weisheit letzter Schluss.

Gruß
Peter
 
Tja, diese kompakten Superzooms haben es mir auch angetan. Vor Allem der Weitwinkel ist fein.
Ich komme von der guten alten Sony H3 und ich muß sagen: Alle neuen Modelle sind schlechter als dieses alte Eisen. Ich hatte die Casio H10 kurz im Haus. sie sollte ordentliche Bilder liefern. Ich fand kein einziges gut.
Das Ende vom Lied? Ich hole mir für die Pen das kompakte Zuiko 9-18mm und erfreue mich der wirklich besseren Qualität. Eine neue lederne Gürteltasche für die Pen tut ihr Übriges, damit man auch im Sommer auf dem Rad ohne herumschlackernde Kameratasche unterwegs ist.
So ein Käse, wenn man so verwöhnt ist. :p
 
Bei der Sony HX5 wäre das natürlich schon ein großer Vorteil, weil die Panorama Aufnahmen direkt am gerät entstehen. Was mich von der Sony noch abhält sind die teils mäßigen Beispielfotos.....

Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder die Panoramafunktion so hochgelobt wird. Das ist eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht. Die Panos haben doch wirklich eine schlechte Bildqualität und werden auch nicht immer sauber zusammengefügt.

Wer wirklich Panos in guter Qualität haben will, der sollte sie sowieso mittels Software erstellen. Ob man jetzt einen Schwenk macht, oder 3 Fotos hintereinander macht ist dann auch schon egal, dauert fast genauso lange. Und mit der Software dauert das Ganze dann auch nur ein paar Sekunden. :)
 
Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder die Panoramafunktion so hochgelobt wird. Das ist eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht. Die Panos haben doch wirklich eine schlechte Bildqualität und werden auch nicht immer sauber zusammengefügt.

Weil die Cam nicht von Profifotografen gekauft wird, sondern von Normalusern. Und für die reicht die Qualität der Panoramas problemlos!

Hmmm - hast Du die HX5V denn überhaupt selbst? Ich hab jetzt vielleicht 100 Panoramaaufnahmen mit der Sony gemacht - es war kein einziges dabei, dass nicht sauber zusammengefügt war - schließlich bricht die Cam von allein ab, wenn irgendwas nicht passt. Deine Aussage verwundert mich.

Wer wirklich Panos in guter Qualität haben will, der sollte sie sowieso mittels Software erstellen. Ob man jetzt einen Schwenk macht, oder 3 Fotos hintereinander macht ist dann auch schon egal, dauert fast genauso lange. Und mit der Software dauert das Ganze dann auch nur ein paar Sekunden. :)

Naja, meine Erfahrung ist eine andere. Du machst im Urlaub mühsam x-Fotos von einer Szene, nur um dann zu Hause nach einigen Anläufen festzustellen, dass in den Panoramas massig Stufen und nicht zusammenpassende Teile vorhanden sind. Darüber kann man ja auch in diversen Foren unendlich viel lesen. Wie heisst deine Wundersoftware denn, mit der das so problemlos funktioniert?

Gruß
Peter
 
Nein ich habe sie nicht selbst, hab ich auch nie behauptet ;)
Habe schon etliche Panos gesehen und fast alle hatten irgendwo Haken. Schon allein hier im Beispielfoto vom anderen Thread sieht man unten, dass die Poolmauer abgehakt ist https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6610044&postcount=481

Die Wundersoftware ist sogar Freeware und heißt autostitch. Fügt alles selbstständig zusammen und es gibt auch keine Farblinien wg. falscher Belichtung, das gleicht das Programm automatisch aus.
 
Schön und gut, vor allem sehr schnell, aber von sauber kann hier nicht die Rede sein :confused:
(habe mich jetzt nicht näher damit beschöftigt, zur Info)
 
Zuschneiden muss man es natürlich schon noch ;) In der Standardeinstellung ist die Auflösung sehr gering, wenn man in den Optionen bei Output Size den Wert bei Scale auf 50 oder 100% gibt und dann nochmals auf Stitch und Start klickt, bekommt man es in einer größeren Auflösung.
 
Die grundsätzliche Frage bei der Bewertung der Panorama-funktion ist m.E., was man mit den Panorama-Bildern machen möchte. Als Urlaubserinnerung an einen tollen Strand oder ein grandioses Bergpanorama sind die Panoramas der HX5V sicher ganz nett. Wer sie aber z.B. vergrößert betrachten oder auch vergrößert (auf mehrere Blätter verteilt) ausdrucken möchte, der wird daran mangels Schärfe und Auflögung wenig Freude daran haben...

Für mich ist die Panorama-Funktio der HX5V (nein, ich habe sie nicht, habe aber schon einige Beispiele hier im Netz gesehen) daher eine nette Spielerei, die ich hin und wieder mal nutzen oder ausprobieren würde, mehr aber auch nicht....

Gruß Peter
 
Sehe ich genauso wie PeterWL. Es ist eine Funktion, die es bisher noch nicht gab. Es kann nun jeder ein Pano machen, auch wenn er sich bisher noch nie damit beschäftigt hat. Es geht einfach und man muss nichts nachbearbeiten (zuschneiden usw.)
Für jemanden, der sich die Panos detailiert ansehen will und auf Qualität setzt, der nimmt sich etwas mehr Zeit und bekommt dann eben auch bessere Ergebnisse. ;)
 
Die Wundersoftware ist sogar Freeware und heißt autostitch. Fügt alles selbstständig zusammen und es gibt auch keine Farblinien wg. falscher Belichtung, das gleicht das Programm automatisch aus.

Naja, jetzt mal ehrlich und objektiv: Das ist doch überhaupt nicht zu vergleichen. Ein Panorama mit der Sony dauert 5 Sekunden. Jetzt nehmen wir mal an, Du investiert in ein Autostitch Panorama jeweils nur 10 Minuten (das dürften vielen schon zu umständlich sein) dann ist es doch nicht so, dass Du schnell ein paar Bilder aufnimmst und mit autostitch dann einwandfreie Ergebnisse bekommst. Ich kenn das Programm - und solche Fehler wie die Poolmauern sind da nach meinen Erfahrungen noch das kleinste Problem.

Ich hab das ausprobiert und seitdem ehrlich gesagt keine Panoramas mehr damit gemacht. Mit der Sony mache ich ständig welche :) Geht sicher in die gleiche Richtung wie der Twilight Mode. Klar kann ich mit Equipment und Zeitaufwand bessere Ergebnisse erzielen - aber die Frage ist doch: Welche Cam kann bessere Ergebnisse aus dem Handgelenk? Und das ist doch der Vorteil einer solchen Cam: Du hast sie immer dabei. Ich wüsste jetzt nicht, in welcher meiner Hosentaschen noch Platz für ein Stativ ist :D

Wenn das manche hier als "Spielerei" abtun, sollte man vielleicht anmerken, dass 95% der Fotos die mit einer solchen Cam gemacht sind, im professionellen Sinne natürlich "Spielerei" sind. Für 95% der Kunden sind sie aber genau das, was sie sein sollen: gebannte Momente. Ob die nun in 100% oder 85% Qualität vorliegen? Relativ egal. Aber ich würde nie den Moment zu Gunsten der Qualität opfern ;)

Aber ich sehe schon, wir diskutieren wieder auf zwei Ebenen: Nein, an wändefüllende Panoramaausdrucke hatte ich dabei tatsächlich nicht gedacht. Jungs, für sowas gibts doch den Fototapetenversand :D

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast ein Wort zum Donnerstag :D
Was mich bei der Sony stört ist das man sich nicht auf 2 Bilder beschränken kann und diese dann bei voller Auflösung stitchen lassen kann.
Diese langen und schmalen Minibilder geben mir persönlich nichts.

Zwei sauber belichtete und ruhig geschwenkte 4:3 Bilder im Panomodus (gleiche Belichtung) mit 25mm kann man mit etwas Übung schnell und leicht zu einem vollaufgelösten 7:3 Bild stitchen ohne sofort sichtbaren Übergang.
Da ist auch noch etwas zu sehen ist von dem was man erinnern will weil eben die volle Auflösung verwendet wird. Das ist im Ergebnis für mich durchaus mehr als nur Spielerei.

Wie so oft sollte man nicht zu viel wollen, 5 Bilder in Reihe bringen keine Details mehr, erst Recht wenn nur 1080 Punkte in der Höhe dargestellt werden können wie bei der HX5.
Zudem gilt auch für Panoramen Andis Spruch das auf den meisten Bildern zu viel drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die Panoramafunktion der HX5 viel und bin begeistert.
Die sind natürlich nur für die nachträgliche Diashow am heimischen (FullHD) Fernseher perfekt. DA aber dann richtig! Gerade, wenn man sie direkt aus der Kamera mit dem TV verbindet und die eingebaute Funktion nutzt, in der die Kamera das Bild langsam durchscrollt, ist das wirklich beeindruckend und für den Zweck auch einwandfrei scharf. Ich bin beeindruckt, wie sie sogar ein Bild mit Meereswellen so zusammenschustert, dass man sich das gut anschauen kann.
Übrigens ein Trick, denn ich selber noch ausprobieren muss (Habe ich aus einem anderen Forum):
Stell doch mal Hochkantpanorama ein (Also von oben nach unten) und halte dann die Kamera 90grad gedreht und nimm das Panorama von links nach rechts auf > Wesentlich höhere Zeilenauflösung, nämlich immerhin 1920 ;)

Hier mal meine Urlaubspanoramas:

http://staudtmusik.de/fotos/pano1.jpg
http://staudtmusik.de/fotos/pano2.jpg
http://staudtmusik.de/fotos/pano3.jpg
http://staudtmusik.de/fotos/pano4.jpg
http://staudtmusik.de/fotos/pano5.jpg
http://staudtmusik.de/fotos/pano6.jpg
http://staudtmusik.de/fotos/pano7.jpg
http://staudtmusik.de/fotos/pano8.jpg

Bei den letzten beiden Fotos habe ich einmal von links nach rechts und einmal von rechts nach links geschwenkt, da kann man sehen, dass sie sich auf eine Anfangsbelichtung einigt und das dann durchzieht...

Klar sind diese Panoramas nicht perfekt und mit manuellen Mitteln und etwas Aufwand und Übung VIEL besser zu realisieren, aber sicher nicht schneller.
Ich betrachte sie als Ergänzung und Auflockerung meiner Urlaubsfotos, um einen guten Eindruck der geografischen Gegebenheiten mit nach Hause zu nehmen. Ich möchte diese Funktion nicht mehr missen und ich hätte keinen Bock, da zu Hause noch groß Zeit drauf zu verschwenden. Ich bin Knipser.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich betrachte sie als Ergänzung und Auflockerung meiner Urlaubsfotos, um einen guten Eindruck der geografischen Gegebenheiten mit nach Hause zu nehmen. Ich möchte diese Funktion nicht mehr missen und ich hätte keinen Bock, da zu Hause noch groß Zeit drauf zu verschwenden. Ich bin Knipser.
Dafür sind sie sicher gut geeignet, da bin ich ganz Deiner Meinung! :top:
 
MIr ist leider ein absoluter Killer bei meiner HX5V aufgefallen:
Die Kamera gibt beim Filmen die ganze Zeit ein Geräusch von sich (ich schätze es ist der Autofocus). Man hört es zwar nur, wenn man das Ohr an die Kamera hält.. nur leider nimmt das Mikrofon das Geräusch extrem lauf auf.. das hört sich dann bei allen Filmen so an, als würde im Hintergrund ein Motor laufen - das ruiniert den Ton komplett.

Ist das bei den anderen auch so? Oder ist meine Kamera kaputt?
 
Ich nutze die Panoramafunktion der HX5 viel und bin begeistert.
Ich betrachte sie als Ergänzung und Auflockerung meiner Urlaubsfotos, um einen guten Eindruck der geografischen Gegebenheiten mit nach Hause zu nehmen. Ich bin Knipser.

Ganz nett, aber die Perspektive dieser Bilder ist ja nicht real. So sieht es ja nicht aus.
Ist halt ein Gimmik, ich würde es wahrscheinlich nicht nutzen und versuchen mit herkömmlichen fotografischen Mitteln ein Überblick zu verschaffen. Soll auch gehen.
Das Hotel auf Fuerte meine ich trotzdem zu erkennen, da liegt doch diese rostige Schiff vor Anker?!
 
Ganz nett, aber die Perspektive dieser Bilder ist ja nicht real. So sieht es ja nicht aus.
Ist halt ein Gimmik, ich würde es wahrscheinlich nicht nutzen und versuchen mit herkömmlichen fotografischen Mitteln ein Überblick zu verschaffen. Soll auch gehen...

Wissen wir doch jetzt alle. Du hast auch immer ein Stativ dabei und bekommst damit bessere lowlight Aufnahme etc. pp. Ist es eigentlich wirklich soooo schwer, zu akzeptieren, dass es Menschen mit anderen Ansprüchen gibt? :)

Grad habe ich noch nen schönen Satz entdeckt:

"It used to be that compact cameras were bought for their ease of use – point, shoot, job done."

Das steckt viel Wahrheit drin ;)


MIr ist leider ein absoluter Killer bei meiner HX5V aufgefallen:
Die Kamera gibt beim Filmen die ganze Zeit ein Geräusch von sich...

Das hatte hier glaube ich schonmal jemand geschrieben, viel. versuchst Du es mal mit der SuFu. Bei meiner ist das nicht so.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissen wir doch jetzt alle. Ist es eigentlich wirklich soooo schwer, zu akzeptieren, dass es Menschen mit anderen Ansprüchen gibt? :)

Für mich nicht. Nur wenn so ein Gimmik von einigen so hervorgehoben wird dann sollte ein Forum auch darstellen dürfen ob und warum oder warum nicht das (k)ein Kaufgrund sein sollte.
Ich nehme alle Features gerne mit, auch eine Panofunktion, einen Höhenmeter oder GPS, aber es sollte nicht davon ablenken das das wichtigste immer noch die BQ ist.
Und in einem Fotoforum ist dieser Anspruch immer noch der der im Vordergrund steht. Ich kauf mir auch kein Handy danach ob es einen besseren MP3-Player hat oder nicht. :rolleyes:
 
Ganz nett, aber die Perspektive dieser Bilder ist ja nicht real. So sieht es ja nicht aus.
Ist halt ein Gimmik, ich würde es wahrscheinlich nicht nutzen und versuchen mit herkömmlichen fotografischen Mitteln ein Überblick zu verschaffen. Soll auch gehen.
Das Hotel auf Fuerte meine ich trotzdem zu erkennen, da liegt doch diese rostige Schiff vor Anker?!

Das ist aber bei Panoramafotos normal. Dein echter Blickwinkel mit den Augen ist ja auch nicht so groß, Du musst den Kopf schon drehen um 180Grad wahzunehmen um z.B. Ich schrieb ja oben folgendes:
Die sind natürlich nur für die nachträgliche Diashow am heimischen (FullHD) Fernseher perfekt. DA aber dann richtig! Gerade, wenn man sie direkt aus der Kamera mit dem TV verbindet und die eingebaute Funktion nutzt, in der die Kamera das Bild langsam durchscrollt, ist das wirklich beeindruckend
Du siehst dann quasi nur einen normales Bild, dass eben langsam von links nach rechts scrollt und dann sieht es sehr überzeugend aus, weil die Augen dann nur dass sehen, was sie auch "in echt" sehen würden.

Ein Strand vom linken bis zum rechten Ufer kann ja gar nicht realistisch aussehen, so am Stück...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten