In DXO sieht das für mich nicht zu rötlich aus. Mir gefällt es besser, wenn man die Farbtemperatur auf 3500 stellt, auch wenn dadurch die Wand nicht mehr rein weiß ist. Die Haut sieht dann aber schöner aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich würde es brennend interessieren, ob es nur paar Montagskameras sind, bei denen das Problem auftritt, oder ob es die anderen Fotografen einfach nicht stört.
So ist das Wohl. Jeder Hersteller hat da so seine Handschrift. In den meisten Reviews wird Panasonic auch für die Hauttöne eher gelobt als kritisiert. Ich bin damit auch eher mehr zufrieden als vorher mit Canon oder zwischendurch mit Sony.... Das ganze ist also eher gewollt und quasi die Handschrift von Panasonic. ...
Wenn man RAW nachbearbeitet, ist das kein Thema. Ich dachte, es geht um JPG ooc.
Jetzt muss ich nur noch eine entsprechende Methode für die Video-Bearbeitung finden. Ich verwende Kdenlive, ebenfalls opensource. Ich bin drauf angewiesen, seit ich vor gut drei Jahren mich von Microsoft Windows abgewendet hatte.
Hallo sailor25, ja das Vectroscope ist eine gute Hilfe, um den Farbton anzuzeigen. Doch wenn ich diesen so verschiebe, dass er genau auf der Hauttonlinie steht, dann werden die Gesichter zu gelb
Und die mindest Empfindlichkeit von ISO640! Bei Außenaufnahmen könnte ich dann ohne Graufilter kaum filmen.
Na so schlecht sind die Farben ja nicht, dass man einen Schaden vermuten muss. Es ist eben die Art, wie Panasonic es umgesetzt hat. Das ist nicht nur die S5 II. Mein Panasonic-Camcorder, der vor rund 10 Jahren auf den Markt kam, hat ähnliche Farbverschiebungen. Das Blau was ins Cyan geht, findet man in vielen professionellen bzw. "cinematischen" Werken und wird da als Teal (and orange) bezeichnet. Das müssen andere erst basteln - die Lumix macht das praktisch "von Hause aus".Das Wichtigste ist aber erst mal für mich, dass die Kamera wohl keinen Schaden hat und ich das System nicht wechseln muss.
Echt? Macht das Objektiv soviel aus, was die Farben angeht?Ein Tausch der Objektive von Lumix zu Leica brachte Abhilfe.
Hallo,Echt? Macht das Objektiv soviel aus, was die Farben angeht?
Das höre ich in dieser Eindeutigkeit das erste mal.
Leica Objektive fallen aber ohnehin allein schon wegen des Preises aus meiner Betrachtung raus.
Und wie sieht es z.B. mit Sigma Objektiven aus? Haben die auch eine signifikant andere Farbdarstellung als Lumixe?
ich beziehe mich auf µFT und nicht auf Lumix S.
Viele Gesichter ooc. Diverse Teints.