X41U
Themenersteller
Nach ziemlich langer Überlegung und Diskussion hier im Forum habe ich mir eine gebrauchte S1R sowie ein gebrauchtes 50 mm 1.4 gekauft und damit endlich mein System gefunden. In der Überlegung waren noch eine Canon R5 mit 50 mm/1.2 und Leica SL2 mit 50/2.0 APO. Letztlich hat dann das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis den Ausschlag für die Lumix gegeben.
Die Kamera, obwohl alt, ist sehr professionell, was man an allen möglichen Dingen merkt, die Farben sind toll und das 50/1.4 zwar von der Charakteristik anders als das Canon 50/1.2 und das Leica 50/2.0 APO, aber auf gleichem Level an Qualität. Die Befürchtung, dass der Kontrast-AF der S1R zu langsam sein könnte, hat sich glücklicherweise überhaupt nicht bestätigt. Im Gegenteil, bei meinem ersten Versuch mit Street-Photography hatte ich etliche Male die Kamera einfach schnell hochgerissen und abgedrückt (AF-S mit Gesichts- und Tiererkennung) und die Schärfe saß immer auf den Punkt.
Meine Fragen beziehen sich auf Merkwürdigkeiten in der Bedienung und anderen Eigenschaften:
Beim Drücken des LVF-Knopf links auf dem Sucher wird das Bild im Sucher wurde ausgeschaltet, lässt sich dann aber nicht mehr anschalten. Irgendwann ging es dann wieder, ich weiß aber nicht, warum bzw. wie.
Ein anderes Mal ließ sich auf dem Display im Live-View das Fokusfeld nicht mehr per Touch verschieben.
Bei eingeschalteter Kamera höre ich immer ein ganz leises Rauschen und dachte, das kommt vom Bildstabilisator, aber der ist so eingestellt, dass er erst bei Halbdrücken des Auslösers aktiv wird.
Im Schulterdisplay ist die Linie, die die Batterie zum Anzeigen des Ladezustands darstellt, unten unterbrochen. Display kaputt?
Die Gummierung an der Speicherkartenklappe löst sich und das Gummi ist auch für die Passung auf der Klappe zu groß geworden. Ist mir beim Kauf leider nicht aufgefallen.
Davon abgesehen gefällt mir die Kamera richtig gut und ich finde auch, dass der L-Mount eine tolle Option ist. Schade finde ich, dass Lumix kein 85er 1.4 oder 90er in der Qualität des 50/1.4 baut, aber es gibt natürlich Alternativen.
Die Kamera, obwohl alt, ist sehr professionell, was man an allen möglichen Dingen merkt, die Farben sind toll und das 50/1.4 zwar von der Charakteristik anders als das Canon 50/1.2 und das Leica 50/2.0 APO, aber auf gleichem Level an Qualität. Die Befürchtung, dass der Kontrast-AF der S1R zu langsam sein könnte, hat sich glücklicherweise überhaupt nicht bestätigt. Im Gegenteil, bei meinem ersten Versuch mit Street-Photography hatte ich etliche Male die Kamera einfach schnell hochgerissen und abgedrückt (AF-S mit Gesichts- und Tiererkennung) und die Schärfe saß immer auf den Punkt.
Meine Fragen beziehen sich auf Merkwürdigkeiten in der Bedienung und anderen Eigenschaften:
Beim Drücken des LVF-Knopf links auf dem Sucher wird das Bild im Sucher wurde ausgeschaltet, lässt sich dann aber nicht mehr anschalten. Irgendwann ging es dann wieder, ich weiß aber nicht, warum bzw. wie.
Ein anderes Mal ließ sich auf dem Display im Live-View das Fokusfeld nicht mehr per Touch verschieben.
Bei eingeschalteter Kamera höre ich immer ein ganz leises Rauschen und dachte, das kommt vom Bildstabilisator, aber der ist so eingestellt, dass er erst bei Halbdrücken des Auslösers aktiv wird.
Im Schulterdisplay ist die Linie, die die Batterie zum Anzeigen des Ladezustands darstellt, unten unterbrochen. Display kaputt?
Die Gummierung an der Speicherkartenklappe löst sich und das Gummi ist auch für die Passung auf der Klappe zu groß geworden. Ist mir beim Kauf leider nicht aufgefallen.
Davon abgesehen gefällt mir die Kamera richtig gut und ich finde auch, dass der L-Mount eine tolle Option ist. Schade finde ich, dass Lumix kein 85er 1.4 oder 90er in der Qualität des 50/1.4 baut, aber es gibt natürlich Alternativen.
Zuletzt bearbeitet: