StephanS.
Themenersteller
Hi allerseits,
nachdem jetzt endlich meine (hoffentlich) letzte Prüfung in diesem Leben vorbei ist, habe ich wieder Zeit und Muße für die Fotographie. Nun ist es aber so, dass ich aus diversen Gründen mit meinen beiden digitalen Kameras (Fuji 6800 und Pentax W60) nicht optimal zufrieden bin. Daher bin ich auf der Suche nach einer weiteren Kamera, die meine Ansprüche eher erfüllt.
In die engere Auswahl kommen bisher
Panasonic Lumix LX3
Sony DSC HX1
Um allerdings eine endgültige Entscheidung zu treffen, hätte ich gerne Antworten auf die folgenden Fragen:
1. Ich stelle fest, dass es sehr schwer ist, mit Kompaktkameras freizustellen bzw. mit der Tiefenschärfe bildgestalterisch zu arbeiten.
Wie verhalten sich die LX3 und die HX1 diesbezüglich?
Gibt es hier vielleicht ein gutes Modell, das ich bisher übersehen habe (zB Sony DP1)?
2. Meine bisherigen Kameras haben keine echte manuelle Belichtungssteuerung.
Wie sieht dies bei LX3 und HX1 aus?
3. Der manuelle Fokus ist mir auch wichtig, bei meinen Kameras aber nur umständlich umzusetzen.
Klappt das mit LX3 oder HX1 ordentlich?
4. Wie sind so die Akkulaufzeiten bei LX3 und HX1?
Da mr vorallem die gestalterischen Möglichkeiten mit der Schärfentiefe wichtig sind, ich aber nicht (mehr) eine Spiegelreflex mit mir herumschleppen will, stellt sich für mich die Frage, ob nicht sogar die DP1 von Sony die beste Wahl ist, weil ich da im entsprechenden Bilderthread auch gesehen habe, dass die Tiefenschärfe durchaus begrenzt ist bei offener Blende.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal!
StephanS.
nachdem jetzt endlich meine (hoffentlich) letzte Prüfung in diesem Leben vorbei ist, habe ich wieder Zeit und Muße für die Fotographie. Nun ist es aber so, dass ich aus diversen Gründen mit meinen beiden digitalen Kameras (Fuji 6800 und Pentax W60) nicht optimal zufrieden bin. Daher bin ich auf der Suche nach einer weiteren Kamera, die meine Ansprüche eher erfüllt.
In die engere Auswahl kommen bisher
Panasonic Lumix LX3
Sony DSC HX1
Um allerdings eine endgültige Entscheidung zu treffen, hätte ich gerne Antworten auf die folgenden Fragen:
1. Ich stelle fest, dass es sehr schwer ist, mit Kompaktkameras freizustellen bzw. mit der Tiefenschärfe bildgestalterisch zu arbeiten.
Wie verhalten sich die LX3 und die HX1 diesbezüglich?
Gibt es hier vielleicht ein gutes Modell, das ich bisher übersehen habe (zB Sony DP1)?
2. Meine bisherigen Kameras haben keine echte manuelle Belichtungssteuerung.
Wie sieht dies bei LX3 und HX1 aus?
3. Der manuelle Fokus ist mir auch wichtig, bei meinen Kameras aber nur umständlich umzusetzen.
Klappt das mit LX3 oder HX1 ordentlich?
4. Wie sind so die Akkulaufzeiten bei LX3 und HX1?
Da mr vorallem die gestalterischen Möglichkeiten mit der Schärfentiefe wichtig sind, ich aber nicht (mehr) eine Spiegelreflex mit mir herumschleppen will, stellt sich für mich die Frage, ob nicht sogar die DP1 von Sony die beste Wahl ist, weil ich da im entsprechenden Bilderthread auch gesehen habe, dass die Tiefenschärfe durchaus begrenzt ist bei offener Blende.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal!
StephanS.