Mit welchen Einstellungen startet die Kamera? Kann man das definieren? Bei meiner alten Kamera hat er manche Sachen gespeichert und manche nicht, so dass man immer erst mal überprüfen mußte, was so die letzten Einstellungen waren. Das hat genervt. (Die Einstellräder sind nicht gemeint. Das sieht man ja sofort vor dem Start.)
Und wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit Panasonic insgesamt bezüglich Haltbarkeit und Firmwarepflege
Ich habe auf:
C1 = A Modus offene Blende mit ISO 100 EV
C2 = 4K SS M Modus Auto ISO M (Start mit gespeicherten A und S Werten)
C3-1 = M Modus Start mit offener Blende und 1/1600 Sek. (wildlife Aktion) EB
C3-2 = A Modus Start offene Blende ISO 100 MV Selbstauslöser 2 Sek. MV (Langzeitbelichtung)
C3-3 = M Modus Postfocus Auto ISO 4:3
Werden während Aufnahmen Einstellungen in den C Varianten verändert, werden die ursprünglich gespeicherten Einstellungen neu geladen.
Wird im Wahlrad MVideo, M,S,A belichtet, kehrt die Cam bei Neustart immer in die zuletzt gespeicherten Einstellungen zurück.
Die FN Tasten habe ich durchgehend identisch belegt. Auf FN 7 liegt z.B. Die Belichtung Messmethode.
Als langjähriger PANA User habe ich Vertrauen in die Firma. Es war noch kein Gerät beim Sercice, der jedoch ca. 20 km (Reutlingen-Gönningen) vor Ort wäre. Mein 100-300 mm (oft im Einsatz) muss ich überprüfen lassen (AF setzt ab und an aus).
Die GX8 wirkt und ist wohl sehr stabil. Der außen sitzende, hochwertige Klappsucher ist in der Praxis für Rechtsäuger der Hammer. Das Schwenkdisplay kommt bei bodennahen Hochkantaufnahmen zum Einsatz. Wirkt stabil, trotzdem gehe ich behutsam damit um.
PANA bemüht sich die Cams in einem fertigen Zustand auszuliefern. Updates sind nicht häufig. Gehen jedoch einfach und vor allem: die persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.
Uodates erfolgen für Objektive und Cams.