• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Habe mir heute mal im örtlichen MM die GX8 etwas näher angeschaut. Ist ja schon ein feines Teil von der Verarbeitung her, allerdings fand ich den Druckpunkt des Auslösers ( mal vorsichtig ausgedrückt ) etwas schwammig.

Änhlich wie bei einer G6. Zwischen dem Fokussieren und dem Auslösen war kein sauber definierter, nur leichter bis minimaler, Übergang zu spüren.

Selbst eine G70 ist hier klarer definiert. Ist dieses normal oder ist der Druckpunkt eigentlich etwas knackiger abgestimmt ähnlich einer GH4 und liegt eher an dem Ausstellungsstück?
Leider war kein Vergleichsmodell vorhanden.

Ansonsten machte die GX8 von der übrigen Bedienung einen sehr hochwertigen Eindruck.

schon mal Danke für eine Rückmeldung
 
Und wie? Bei mir springt es von 1600 auf 3200.
 
Moment, das habe ich erst vor ein paar Tagen umgestellt- im Menue Zwischenschritte (1/3 Schritte) zulassen ...
(Im Menue links ganz oben, dieser Rote Fotoapparat-> "Rec"- dort zur Seite 6/8 durchscrollen-> "ISO-Einst.Stufen" -> 1/3 auswählen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht:

Max. ISO-Wert auf 25600
ISO-Einst.Stufen 1/3 EV
Erweiterte ISO ON

Ich fotografiere in der Regel im A,M und 4K Foto-Video Modus. Da werden immer Zwischen ISOs gemäß den Einstellungen genommen bzw. angeboten, wenn Auto ISO aktiviert ist bzw. die ISOs manuell eingestellt werden.
 
Erweiterte ISO (100) wird nur bei manueller Einstellung verwendet. Die 1/3-EV-Zwischenschritte allerdings auch bei Auto- bzw. iISO.
 
Ich hab da mal ne Frage an Euch (wenn auch leicht OT):

Bin gerade am bearbeiten von Bildern der GX8.
Ich bearbeite mit Photoshop CC und mir ist aufgefallen, das RAW Dateien im ACR (Adobe Camera RAW) auf einmal in 4:3 angezeigt werden.
Vor kurzem habe ich ebenfalls Bilder bearbeitet und da wurden die Raw Dateien in 3:2 angezeigt (so wie ich fotografiere) und wenn ich auf das Crop Tool gegangen bin, hat er mir die Möglichkeit gegeben auf 4:3 zu schneiden.

Wisst Ihr zufällig was ich da verstellt habe damit ACR mir die GX8 RAWs gleich in 3:2 anstatt 4:3 anzeigt ?
Finde ich nämlich besser, da sonst jedes RAW immer zugeschnitten werden muss, und das hatte ich eben am Anfang nicht.
 
Finde ich nämlich besser, da sonst jedes RAW immer zugeschnitten werden muss, und das hatte ich eben am Anfang nicht.

Äh, wenn Du in der Kamera RAW fotografierst, dann kommen die Bilder immer 4:3 raus (weil der Sensor dieses Verhältnis hat).

Es ist lediglich so, daß man in der Kamera auf 3:2 Format umstellen kann, was einem Beschnitt entspricht (ob und unten wird ein Rand weggeschnitten). Dieser Beschnitt wird als Anweisung in das RAW File geschrieben. Adobe interpretiert das entsprechend und zeigt es im Browser von Lightroom inklusive Beschnitt an. Wenn Du danach im Develop Modus auf das Crop Tool gehst, zeigt er Dir das Original 4:3 Bild und die Schnittlinien auf 3:2.

Das entspricht zu 100% der Vorgehensweise beim Crop Modus der Leica Q.

Die Datei selbst enthält immer die vollständige Information des Original 4:3 Files.

Im Develop Modus kannst im Crop Tool außerdem angeben, ob der das aufgenommene Bild (mit Beschnitt) oder das Original zeigen soll. Siehe Screenshot. Soweit ich weiß, wird standardmäßig immer beschnitten.
 
Äh, wenn Du in der Kamera RAW fotografierst, dann kommen die Bilder immer 4:3 raus (weil der Sensor dieses Verhältnis hat).

Es ist lediglich so, daß man in der Kamera auf 3:2 Format umstellen kann, was einem Beschnitt entspricht (ob und unten wird ein Rand weggeschnitten). Dieser Beschnitt wird als Anweisung in das RAW File geschrieben. Adobe interpretiert das entsprechend und zeigt es im Browser von Lightroom inklusive Beschnitt an. Wenn Du danach im Develop Modus auf das Crop Tool gehst, zeigt er Dir das Original 4:3 Bild und die Schnittlinien auf 3:2.

Das entspricht zu 100% der Vorgehensweise beim Crop Modus der Leica Q.

Die Datei selbst enthält immer die vollständige Information des Original 4:3 Files.

Im Develop Modus kannst im Crop Tool außerdem angeben, ob der das aufgenommene Bild (mit Beschnitt) oder das Original zeigen soll. Siehe Screenshot. Soweit ich weiß, wird standardmäßig immer beschnitten.

Ok, soweit ist mir das ja klar.
Nur komisch, dass ich das zuvor nicht hatte und nun eben die Bilder in 4:3 in ACR angezeigt werden, und zuvor eben in 3:2.
Kamera hab ich von Anfang an auf 3:2 gestellt.

Diese Funktion gibt es im ACR nicht, oder (Bild ist ja von Lightroom) ?
 
Hast du als erstes immer das eingebettete Vorschaujpeg angesehen?

Das ist eben die Frage, was ich da gesehen habe.
Wie ist das bei Euch ?
Werden Eure GX8 Raws die Ihr in 3:2 geschossen habt in ACR dann auch direkt in 4:3 angezeigt ?

Eben komisch, ich bearbeite bzw lade ein paar hundert Bilder in ACR (RAW) und da war es immer 3:2 und auf einmal ändert sich das auf 4:3 und ich muss in ACR wieder auf das Croptool um es umzustellen, schon komisch.
Was ich sagen kann, ich habe mir das Hue Profil geladen und dieses als Standardprofil reingeladen, sodass die GX8 Raws immer gleich damit geöffnet werden, vielleicht hängt es auch damit zusammen.
Muss das wohl nochmal probieren.
 
Ich kuck mir das heute Abend im ACR/Photoshop an. In Lightroom kommt standardmäßig Dein Ausschnitt, d.h. 3:2.
 
Ein 3:2 Bild wird in LR als 3:2 Bild angezeigt. Wird die Freistellungsüberlagerung (R) aktiviert, sieht man erst das 4:3 Bild incl. der 3:2 Begrenzung oben und unten.

Das ist neu bei der GX8 gel?

Denn bei der GX7 wird das Bild nativ gecroppt. Ich sehe in LR keine 4:3-Version meiner Bilder. Bei Olympus war das schon immer so, wie du beschreibst.
 
Ein 3:2 Bild wird in LR als 3:2 Bild angezeigt. Wird die Freistellungsüberlagerung (R) aktiviert, sieht man erst das 4:3 Bild incl. der 3:2 Begrenzung oben und unten.

So, also nochmal.
Ich habe es eben nicht von Lightroom sondern von ACR (Adobe Camera RAW).

Wie gesagt öffne ich ein RAW der GX8 welches nun im RAWKonverter in 4:3 angezeigt wird, obwohl ich 3:2 in der Cam eingestellt habe.
Klicke ich auf das Croptool und wähle aus "Auf ürsprüngliche Freistellung einstellen" zeigt er mir das 3:2 an.
Zuvor hatte er mir aber immer gleich das 3:2 Bild angezeigt, also wie kann ich das umstellen, dass er mir das gleich in 3:2 öffnet.

Wie ich es derzeit umstelle siehe Bild.
 

Anhänge

So, also nochmal.
Ich habe es eben nicht von Lightroom sondern von ACR (Adobe Camera RAW).

Tja, was soll ich sagen. In meiner aktuellen (weil Adobe CC) Version von LR und ACR macht das Programm die RAW Datei immer im sogenannten "original crop" auf, d.h. in unserem Fall mit 3:2. Mir wäre auch nach Suche nicht aufgefallen, wie man dieses Verhalten umstellen könnte.

Kann mir nicht vorstellen, was bei Dir schief läuft. Die Firmware der GX8 ist aktuell? Ebenso die Versionen von ACR/Photoshop?
 
Tja, was soll ich sagen. In meiner aktuellen (weil Adobe CC) Version von LR und ACR macht das Programm die RAW Datei immer im sogenannten "original crop" auf, d.h. in unserem Fall mit 3:2. Mir wäre auch nach Suche nicht aufgefallen, wie man dieses Verhalten umstellen könnte.

Kann mir nicht vorstellen, was bei Dir schief läuft. Die Firmware der GX8 ist aktuell? Ebenso die Versionen von ACR/Photoshop?

Ja, alles aktuell.

Wie gesagt war es bei den ersten Bildern nicht und auf einmal während der Bearbeitung ist mir dann aufgefallen das er die RAWBilder in 4:3 öffnet.

Das gleiche Spiel ist mir aber auch bei den Olympus OMD EM10 Aufnahmen aufgefallen. Dort hatte ich 20 Bilder in RAW bearbeitet in 3:2 und auf einmal öffnete er im 4:3 Format.

Also muss ich da was umgestellt haben, aber im Menü von Photoshop oder Bridge CC find ich eben nichts.

Ich hab so eine Vermutung das es mit der Bridge CC zusammenhängen könnte, kann mir es aber im Moment noch nicht erklären warum er das macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten