Der EV der E-M1 ist wirklich nicht mit der GX8 zu vergleichen. Ungefähr um 3 Jahre zurück.
Interessant, Interessant. Vor drei Jahren konnte Pana noch nicht mal C-AF. Das hat man erst im Frühjahr 2014 mit der GH4 geschafft. Aber jetzt ist Oly drei Jahre hinterher. Da staunt der Don.
Ab 200 mm im Serienmodus incl. Bildstabilisierung sieht der E-M1 Stabi kein Land gegen ein OIS stabilisiertes Supertele.
Oft von Dir behauptet, noch öfter als schlichtweg falsche Aussage bewiesen. Was soll das?
Werden an OIS Objektiven Achromate oder Televorsätze angebracht, sollte an Oly Cams der IBIS abgeschaltet werden und der OIS an.
Wieso, berechnet der OIS die zusätzliche Brennweite mit ein? Kann ich mir nicht vorstellen. Und an nicht nativen, manuell zu fokussierenden Objektiven kann ich den IBIS auch mit jeder Art von Vorsatz auf die gewünschte Brennweitweite einstellen. Und was machst Du mit Dem OIS?
Die E-M1 ist gesamthaft gesehen eine in die Jahre gekommene Camera und mit der GX8 nicht vergleichbar.
Die E-M1 ist nach Firmware-Update 4.0 für jeden, der nicht professionell filmen will, das absolute Top-Modell im µFT-Land. Mit einen Feature (Fokus-Stacking) dass sie als weltweit einzige Kamera besitzt und diversen anderen (Keystone onboard, Live Bulb, Live Composite, Colour Creator, 5-Achsen-Stabi, LSF-JPEGs, ein wirksames Gegenmittel gegen die vom Verschluss eventuell verursachten Vibrationen (0,0S Anti-Shock), um nur ein paar zu nennen) von denen die Pana nur träumen können.
Ich wüsste im Gegenzug nix außer der besseren Eignung für professionelles Filmen und der besseren Konfigurierbarkeit der AF-Felder, was eine der drei GH4/GX8/G70 einer der OM-Ds voraus hätte.
(Wann kommt eigentlich die Em1 ii?

)
Vom bisherigen Oly-Rhythmus fürs Top-Modell ausgehend im Oktober 2016.
Kann vielleicht jemand zum ShutterShock nochmal Stellung beziehen?
a) Ist der an der Gx8 besser/beseitigt verglichen mit der Gx7?
b) Bei der Em5 ii/ Em1 ist der ShutterShock für S-AF (One Shot) komplett Geschichte und existiert nicht mehr, korrekt?
Also:
A) das Thema wird deulich überbewertet.
B) Panasonic hat nur den EV als Gegenmittel, doch der kann schon bei geringfügigen Bewegungen von Fotograf und/oder zu hässliche Verzerrungen führen. (Siehe das of gezeigte Libellenbild von Gerd [Sardinien]). Für mich ist und bleibt der EV bis zur Einführung des Global Shutter ein absoluter Notnagel für Situtionen, bei denen gar nichts Anderes geht. Und ja, in diesem Punkt gibt's von GX7 zu GX8 keinen Fortschritt.
C) Da ich selbst noch nie mit dem Problem zu kämpfen hatte, bin ich dafür natürlich kein Experte. Aber nach allem, was ich in Gesprächen und hier Geschriebenem erfahren habe, ist das Problem mit 0_Sek Anti-Shock bis 1/320 absolut erledigt und da es darüber mit den meisten Objektiven praktisch nicht auftritt könnte man tatsächlich sagen, dass es Geschichte ist.