• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Super, vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwo gelesen, dass evtl. auch Kunstlicht "erkannt" wird und den EV verhindert (Banding...) - ich habe die Auto-Einstellung bisher noch nicht genutzt, aber vielleicht ist das ja ein Grund?
 
Also, ich hab den Verschluss auf Auto und kann abgesehen von der Situation mit Verschlusszeit > 1/8000 kein besonders Verhalten entdecken...
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass evtl. auch Kunstlicht "erkannt" wird und den EV verhindert (Banding...) - ich habe die Auto-Einstellung bisher noch nicht genutzt, aber vielleicht ist das ja ein Grund?


@Borgefjell

auch schon probiert, keine Änderung, erstmal DANKE dir, ist kein kein Drama, muß ja nicht alles automatisch laufen :D

Aber gerade wenn eine Kamera neu, dann probiert man ja schon alles Mögliche durch; zumal wenn Vorteile /Nachteile zur Oly M1 austesten möchte:rolleyes:
 
Mit dem 14-140 wie beschrieben, wird mit Auto zwischen 1/60 und 1/320 der Ev benutzt ansonsten der mechanische, bei anderen Objektiven ist das nicht ao, nur bei den shutter shock anfälligen,bzw Panasonic meint das die Shutter shock anfällig sind.
Jürgen
 
Mit dem 14-140 wie beschrieben, wird mit Auto zwischen 1/60 und 1/320 der Ev benutzt ansonsten der mechanische, bei anderen Objektiven ist das nicht ao, nur bei den shutter shock anfälligen,bzw Panasonic meint das die Shutter shock anfällig sind.
Jürgen


Ja Jürgen, das ist ja doll :D

Gibt es hierzu von Panasonic irgendwo einen Hinweis ??

Ansonsten Danke für deine Antwort :)
 
wie soll ich bitte deine Antwort interpretieren??
hast du das 14-140?
bei mir und anderen Usern ist das verhalten nun mal so:rolleyes:
Juergen


Danke, alles klar, und NEIN das 14-140 habe ich leider nicht - aber als Ferien-Reise-Objektiv behalte ich es mal im Auge.

:D:D aber es hätte doch sein können, dass "dieses" Verhalten und ein Hinweis, von Panasonic "Irgendwo" verbrieft, geschrieben und offiziell sind :evil::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie soll ich bitte deine Antwort interpretieren??
hast du das 14-140?
bei mir und anderen Usern ist das verhalten nun mal so:rolleyes:
Juergen


Hi Jürgen,

ich kann dieses Verhalten leider nicht feststellen. Ich habe die GX8 und auch das H-FS14140 Objektiv. Bei AUTO wird auch zwischen 1/60 und darüber der mechanische Verschluss genommen. Es wird kein "E" angezeigt und der Auslösesound ist auch mechanisch. AUTO scheint nur irgendwann bei ultrakurzen Verschlusszeiten automatisch auf "E" zu stellen - darunter leider mechanisch.

Es wäre super, wenn AUTO so funktionieren würde, wie Du es meinst, denn mit diesem Objektiv gibt es definitiv Shutter Shock bei mechanisch.

Firmware ist aktuell: Body 2.0, Objektiv 1.1

Hmm, mache ich da noch was falsch?
 
kommisch,
habs nochmal probiert bei mir ist es so, mein 14-140 ist aber schon 2 Jahre alt...vielleicht ist bei den neueren Versionen der SS weg??..aber keine Ahnung, bei mir aber auch nicht so wichtig ich nutze sowieso nur EV, da ich kein Sportfotograf bin sehe ich keine Nachteile, Blitzen tu ich auch nicht
Jürgen

Hi Jürgen,

ich kann dieses Verhalten leider nicht feststellen. Ich habe die GX8 und auch das H-FS14140 Objektiv. Bei AUTO wird auch zwischen 1/60 und darüber der mechanische Verschluss genommen. Es wird kein "E" angezeigt und der Auslösesound ist auch mechanisch. AUTO scheint nur irgendwann bei ultrakurzen Verschlusszeiten automatisch auf "E" zu stellen - darunter leider mechanisch.

Es wäre super, wenn AUTO so funktionieren würde, wie Du es meinst, denn mit diesem Objektiv gibt es definitiv Shutter Shock bei mechanisch.

Firmware ist aktuell: Body 2.0, Objektiv 1.1

Hmm, mache ich da noch was falsch?
 
kommisch,
habs nochmal probiert bei mir ist es so, mein 14-140 ist aber schon 2 Jahre alt...vielleicht ist bei den neueren Versionen der SS weg??..aber keine Ahnung, bei mir aber auch nicht so wichtig ich nutze sowieso nur EV, da ich kein Sportfotograf bin sehe ich keine Nachteile, Blitzen tu ich auch nicht
Jürgen

Also der SS ist bei der aktuelle Version definitiv nicht weg, deswegen bin ich auch vorwiegend bei EV. Wäre also echt praktisch, wenn sich die AUTO Einstellung auch bei meinem Objektiv so verhalten würde, wie Du es beschreibst.

Gibt es noch andere User mit dieser Kombi, die berichten können?
 
Schon meine hier im Forum genannten Einstellungen überprūft, die bei 1/60-1/320 Sek. Auto EV auslöst am 14-140 II und 12-35. Beim Nocticron erfolgt dagegen keine Umschaltung auf EV.

Meine Cams/Objektive halte ich auf dem neusten firmware Stand.
 
Schon meine hier im Forum genannten Einstellungen überprūft, die bei 1/60-1/320 Sek. Auto EV auslöst am 14-140 II und 12-35. Beim Nocticron erfolgt dagegen keine Umschaltung auf EV.

Meine Cams/Objektive halte ich auf dem neusten firmware Stand.


nun gut, dann ist es doch Objektiv-Abhängig; aber warum kommuniziert das Panasonic nicht :(:(:( .... und warum soll das 12-35 empfindlicher reagieren als mein 35-100/2,8 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich sind Zooms mt Tubus (12-35, 14-140 II...) ShSh empfindicher, als Zooms mit Innenzoom.

Mein 12-35 zeigt trotzdem keine SHSh Neigung.

Bis jetzt konnte ich noch keine Mitteilung von PANA über EV Auto in Erfahrung bringen, die auf ShSH 1/60 - 1/320 eingeht. Erstaunt mich ebenfalls. Hier die offizielle Version von PANA:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
OK, jetzt funktioniert der "intelligente" AUTO Verschluss auch bei mir.

Habe einen RESET an der Kamera durchgeführt und dann ging es :confused:.

Aber wenn man im Quick Menü z.B. das Format oder jpg/raw, oder so verändert, geht es erst wieder zuverlässig nachdem man die Kamera einmal aus und wieder einschaltet!

Aber egal, es funktioniert und ich finde die Option top umgesetzt!


Cool: Und wenn Du einen Blitz ansetzt, springt er automatisch auf mechanisch. Sehr gut. AUTO bleibt nun meine Standardeinstellung.
 
Ich habe übrigens gerade meine DMW-EC3-Augenmuschel bekommen (aus der Bucht, Lieferung in 12 Tagen aus Japan, inkl. Versand knappe 27 EUR) und bin sehr zufrieden. Mit Brille hat man wesentlich weniger Seitenlicht im Sucher, und ohne hat man gar keins mehr. :top: Die Sucherecken sind allerdings mit Brille weg. Der Leidensdruck war gestiegen, als ich letztens die Sonne als Gegenlicht im Gesicht hatte und die Hin- und Her-Reflektionen den Sucher in Normalstellung quasi unbrauchbar gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten