• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

:top:

Danke für die Rückmeldung (wenn auch aus Vernunftsgründen für mich nicht relevant, da nur f/1.7 statt f/1.2 :angel:)
 
Hat schonmal jemand eins der Dual-IS-fähigen Objektive mit der GX8 auf einen neuen Firmwarestand gebracht?

Meine GX8 hat Firmware 1.0, das 42,5 hat Firmware 1.0. Habe für das Objektiv die 1.2 heruntergeladen, extrahiert, das *.lin-File auf eine frisch in der Kamera formatierte Karte kopiert (ins Hauptverzeichnis), Akku voll geladen und eingelegt, Karte eingelegt, Kamera angeschaltet und die PLAY-Taste gedrückt.

Alles wie nach Anleitung. Aber: nix passiert - ich bekomme nur angezeigt, dass keine Bilder auf der Karte sind. Das Firmware-Update fürs Objektiv, das dann eigentlich starten soll, startet nicht. Ich habe das mehrfach versucht und bin ratlos ...
 
Das 42,5/1,7 ... Jetzt wird es verzwickt. Lt. Webseite ist das Update für das H-NS043 - dieses Update soll aber erst im Nov/Dez kommen. Das H-HS043 war eigentlich im August dran, was zum Datum des Updates passen wurde - aber dafür sehe ich noch kein Update. Seltsam. Aber das würde natürlich erklären, warum es nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da auch nochmal eine Frage zum erweiterten Telebereich.
Mir geht es hierbei ums Video.
Leider hab ich da nichts genaues gefunden darüber.

An der FZ1000 war der Zoom dann in normalem Bereich markiert, und die Cam hatte mir dann angezeigt, wann er im erweiterten Bereich ist.

Nun an der GX8 mit z.b. 14-140 oder 100-300 kann ich die Funktion einstellen, aber nichts ändert sich beim Filmen.
Heisst: Aufnahmen bei 300mm mit und ohne Aktivierung des erw. Telebereichs zeigen beide die gleiche Brennweite bzw den gleichen Ausschnitt.

Vielleicht kann mir da jemand helfen :top:
 
Hallo Illuminator,

der erweiterte Telebereich funktioniert nicht bei 4K, nur bei FHD


Grüße Reinhard

So habe ich das auch in der Bedienungsanleitung auch gelesen.
An der FZ1000 hat er einfach die Auflösung automatisch reduziert und man kann schnell und einfach damit Filmen.

Aha, also ich habe gerade bemerkt, dass er es erst bei Start des Filmvorgangs anzeigt, vorher nicht.

Dank Dir bzw Euch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 10 Tage nach Registrierung.

Wobei ich mich 2x registrieren musste, meine erste Registrierung vom August schien nicht angekommen zu sein. Nach 14tägiger Wartezeit kam nichts und die Panasonic Hotline empfahl mir es einfach nochmal durchzuführen.

Da kam dann auch eine Bestätigungs-Email, dass die Kamera registriert sei.

Eventuell hatte Panasonic direkt nach Erscheinen der Kamera damit noch ein Problem ... :confused:
 
Hab die GX8 jetzt seit Freitag, bin aber noch nicht zum Spaziergang mit ihr gekommen, deshalb nur ein paar erste Eindrücke.

Vorab: Ich bin durchaus zufrieden mit meiner Entscheidung für die GX8.
Der klappbare Sucher ist für mich brillenträgertauglich, erweist sich sogar als nützlicher als gedacht und steht mittlerweile fast dauerhaft auf 30–45 Grad - irgendwie ist das sehr bequem für mich, zusammen mit dem Touchpad-Fokusfeldverschieben sehr schnell und intuitiv bedienbar und die Nase dauerhaft weg vom Display.

Kleiner hätte die GX8 für micht nicht sein dürfen; meine Hände vermissen das satte Anfassgefühl der E-30, haben aber gerade noch genug Halt. Über das Weniger an Gewicht beklage ich mich dagegen nicht. :)

Dass das Kamera-Hilfslicht nicht abgeschaltet wird, wenn ich meinen FL-36R draufschraube, ist sehr schön - ich hatte schon Bedenken, weil das FT-Hilfslicht im Blitz bei µFT-Kameras ja nicht mehr funktioniert.

Ein paar Kleinigkeiten finde ich allerdings nervig:
Der AE-Speicher wird bei AF selbst bei Einstellung "AE/AF-Speicher halten" gelöscht, sobald ich nach der Belichtungsspeicherung das Fokusfeld verschiebe. Warum? Wenn ich etwas speichern will, dann soll das bitte auch gespeichert bleiben. Bei MF funktioniert das doch wie gewünscht, warum nicht bei AF?

(Nachtrag: Es ist noch putziger! Wenn ich in MF die gewünschte Stelle zur Belichtungsmessung antippe, dann fokussiert die GX8 dort automatisch und misst die Belichtung. Ich drücke nach der Messung die AE-Lock-Taste. Anschließend schiebe ich das Messfeld an die Stelle, auf welche ich manuell fokussieren will - die GX8 fokussiert dort allerdings ebenfalls erstmal automatisch, und der AE-Speicher bleibt dabei erhalten. Also habe ich die Funktionalität, die ich bei AF vermuten und erwarten und wünschen würde, bei MF. Da soll einer dahinterkommen ... Und das Handbuch ist in dieser Hinsicht echt keine Hilfe.)

Ich finde es halbherzig umgesetzt, dass ich zwar Blitzmodus und -regulierung auf Funktionstasten legen kann, jedoch nicht die Umschaltung zwischen Blitz auf ersten/zweiten Vorhang. Dazu muss ich zwingend tief ins Menü.

Die Kamera ist mir in drei Tagen ausprobieren zweimal eingefroren, da half nur noch das Entfernen des Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja... was mir noch quick and dirty aufgefallen ist, ist das das Abspeichern eines Bildes relativ lange dauert (nach meinem Empfinden) und zumindest bei mir mit meinen Einstellungen, die Kamera solange auch geblockt ist, heißt ich kann nicht auslösen oder auch nur etwas im Sucher sehen.
Kann sein ich muß irgendeine Einstellung ändern oder eine noch schnellere Karte kaufen :lol:
 
Sowas hatte ich bisher noch gar nicht, weder Abstürze (wurden ggf. bei angeschalteter Kamera Objektive gewechselt?) noch Probleme mit der Schreibgeschwindigkeit. Ich habe mir allerdings auch eine neue Karte gegönnt.

Gutscheincode kam heute (14.09.-22.09.)
 
... das das Abspeichern eines Bildes relativ lange dauert ... Kann sein ich muß irgendeine Einstellung ändern oder eine noch schnellere Karte kaufen :lol:

Menü Schraubenschlüssel C, Seite 7/9, Autowiedergabe - welcher Wert steht da, und ändert sich die Geschwindigkeit, wenn Du dort "OFF" einstellst? Bei mir entstehen selbst bei RAW+JPEG keine merklichen Verzögerungen bei Einzelbildaufnahmen, solange der Puffer nicht voll ist (SanDisk ExtremePro SDHC 32 GB).
 
Zuletzt bearbeitet:
(wurden ggf. bei angeschalteter Kamera Objektive gewechselt?)

Da ich erstmal nur ein Objektiv habe: nein, das war nicht die Ursache. :)

Einmal ist die Kamera kurz vor Ende der Akkulaufzeit eingefroren. Bei der Bildwiedergabe mit Histogrammanzeige ist das Bild links oben plötzlich in wirre Linien und Pixel auseinandergefallen, nach dem Wechsel in den Aufnahmemodus ging dann nichts mehr.

Das zweite Mal kam ohne Vorwarnung und bei vollem Akku, allerdings hatte ich schnell hintereinander diverse Aufnahmeparameter geändert. Da hat sie sich vielleicht verschluckt.
 
Das zweite Mal kam ohne Vorwarnung und bei vollem Akku, allerdings hatte ich schnell hintereinander diverse Aufnahmeparameter geändert. Da hat sie sich vielleicht verschluckt.

Zwar habe ich das konkrete Modell nicht. Aber meiner Meinung nach sollte sich KEINE derzeit auf dem Markt befindliche Kamera "verschlucken", nur weil mehrere Parameter hintereinander geändert wurde. Dann lieber schnell retour damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten