• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Das ist doch Blödsinn. Das erste Bild ist ein Crop. Die Falschfarben sind da sicherlich einer Beleuchtung mit Kunstlicht und einem nicht angepassten Weißabgleich geschuldet. Bei den anderen Bildern kann ich keine Farbprobleme erkennen. Auch die von Dir erwähnten Doppelkonturen im dritten Bild vermag ich nicht zu sehen. Was ich da sehe, ist eine zunehmende Unschärfe zum linken Bildrand. Von links bis ungefähr zur Mitte sieht das Ergebnis meines Erachtens nach durchaus zufrieden stellend aus.

Bis dann,

Thorsten

Das erste Bild ist bei Kerzenlicht im Freien entstanden, es war extrem dunkel (und ja sind alles Crops).

Das 1/1.6s Bild ist links in der Tat nicht ganz scharf (oder aus dem Focus). Mglw. hat der Stabi das nicht ganz geschafft, aber ich denke das ist verschmerzbar (bei 100mm wohlgemerk) :)
 
Hat denn schon jemand den Adobe Gutscheincode bekommen?

Ich weiß, soll so um die 2 Wochen dauern, aber man kann ja mal fragen.
Denn auf der Webseite wurde der Eingang der Registrierung zwar bestätigt,
aber eine Bestätigungs-Email gab es nicht ... :confused:

Eine Bestätigungsmail hab ich bekommen- aber in dieser kein Ton von Adobe.
War wohl auch automatisch generiert. Denn mein erster Versuch über den normalen Weg zu registrieren hat exakt die gleiche Mail generiert.
 
http://www.cameradebate.com/2015/panasonic-lumix-gx8-vs-olympus-om-d-e-m1-vs-sony-a6000/

welcher Neueinsteiger ins uFT-System mit höheren Ambitionen würde sich nach dem Lesen dieses Vergleichs für die E-M1 und somit gegen die GX8 entscheiden und warum?


EDIT: die GX8 ist in der Schweiz noch kein Monat im Handel verfügbar, dennoch liegt der Strassenpreis bereits 10% unter dem der E-M1. Das ist doch eine deutliche Ansage seitens Panasonic.
hah, einen wichtigen grund kann ich dir nennen: den Dioptrienausgleich!
sowas frickeliges wie an der gx8 habe ich noch an keiner einzigen cam erlebt, muß man da vorher erstmal den gummi vom sucher abziehen, einen schraubendreher zu hilfe nehmen, oder was?! :grumble: :grumble: :grumble:
 
Haha ja das stimmt!
Das war hart den einzustellen zumal ich eine degredation gerade auf dem rechten Auge hab. Ich wollte auch schon das Gummi abmachen aber das war auch zickig so das ich mit etwas Übung es auch ohne es zu lösen hinbekam.
Ein zwei Emoticons noch zum Sucher an sich (damals hatte ich mich gegen die GX7 und für eine X-E2 entschieden wegen dem Tunnelsucher)
Aber der der GX8: :):top:
 
hah, einen wichtigen grund kann ich dir nennen: den Dioptrienausgleich!
sowas frickeliges wie an der gx8 habe ich noch an keiner einzigen cam erlebt, muß man da vorher erstmal den gummi vom sucher abziehen, einen schraubendreher zu hilfe nehmen, oder was?! :grumble: :grumble: :grumble:
... dann kennst Du aber sicher die GX7 nicht... bei der war die Einstellung des Dioptrienausgleichs ebenfalls eine Katastrophe. Ich habe ewig lang mit spitzen Fingern herumgefummelt und doch nie ein wirklich scharfes Bild einstellen können... :( . Ich dachte, das wäre bei der GX8 verbessert worden ?? :confused:
 
Dafür verstellt sie sich garantiert nie :D Aber die E-M1 und die GX8 sind schon sehr verschiedene Kameras, von der Ergonomie/Bedienung sind die Unterschiede einfach riesig - dem einen passt die Oly besser, dem anderen die GX8
 
Gerade die Dioptrien-Einstellung des GX8-Suchers fand ich sehr gut. Zum Einstellen muss der Sucher senkrecht nach oben geklappt werden. Danach kann man das Rädchen mit dem Fingernagel über die außenliegende Riffellung verstellen. Ist etwas schwergängig, aber dafür praktisch nicht mehr versehentlich zu verstellen.

Bei der GH4 ist es mir durchaus schon passiert, dass ich oder ein anderer Bediener das Dioptrien-Rad versehentlich verstellt hat. Das ist gerade bei der GH4 etwas ärgerlich, weil der Sucher nicht über den gesamten Bereich gleichmäßig scharf erscheint, so dass man immer zunächst mal an seinen Augen zweifelt.

Bei der GX8 finde ich das in Verbindung mit dem sehr homogen scharf abbildenden Sucher alles insgesamt besser gelöst.
 
hah, einen wichtigen grund kann ich dir nennen: den Dioptrienausgleich!
sowas frickeliges wie an der gx8 habe ich noch an keiner einzigen cam erlebt, muß man da vorher erstmal den gummi vom sucher abziehen, einen schraubendreher zu hilfe nehmen, oder was?! :grumble: :grumble: :grumble:

Gefühlsmäßig sind wir Menschen in der Feinmotorik sehr unterschiedlich unterwegs, deshalb auch die unterschiedlichste Wahrnehmung.

Die GX8 hat einen Klappsucher. Ginge das Dioptrien Einstellrad zu leicht, ist eine Verstellung während des Klappvorganges vorprogrammiert.

Ich klappe den Sucher hoch und stelle das Rädchen mit etwas Kraftaufwand :) ein.
 
dem einen passt die Oly besser, dem anderen die GX8

... oder keine von beiden. ;)

Hätte die GX8 den Handgriff der GH4, wäre sie für mich wirklich ein rundes Paket gewesen (bis auf die gegenüber der GH4 verschlechterten WiFi-Bestätigungen). So aber fühlte ich mich einfach nicht wohl mit ihr.

Aber so ging's mir schon mit Nikon vs. Canon. Meine Hand schmiegt sich einer Canon-DSLR - fast egal welcher - einfach weitaus besser an, als einer Nikon-DSLR. Hinzu kam, dass mir die Menüs von Nikon nie gefallen wollten. Daher ist für mich Olympus der mFT-Nikon und Panasonic der mFT-Canon. ;)

Bis dann,

Thorsten
 
... dann kennst Du aber sicher die GX7 nicht... bei der war die Einstellung des Dioptrienausgleichs ebenfalls eine Katastrophe. Ich habe ewig lang mit spitzen Fingern herumgefummelt und doch nie ein wirklich scharfes Bild einstellen können... :( . Ich dachte, das wäre bei der GX8 verbessert worden ?? :confused:
doch, klar habe schon seit ihrer vorstellung die gx7, der schiebe-einsteller da ist definitiv ungewohnt, hat bei mir aber hinreichend gut funktioniert :)

wo wir gerade beim sucher sind: die gx8 vergrößert für meinen geschmack fast schon zu sehr, den sucher der gx7 habe ich da besser in erinnerung
 
d
wo wir gerade beim sucher sind: die gx8 vergrößert für meinen geschmack fast schon zu sehr, den sucher der gx7 habe ich da besser in erinnerung

Witzig. Der Sucher der GX7 war für mich ein Witz und ein Ärgernis, das mir Kopfschmerzen bereitete. Quasi etwas Licht am Ende des Tunnels; zum genussvollen Fotografieren oder gar zur Beurteilung des Bildes nahezu unbrauchbar. Der Sucher der GX8 ist dagegen wie Kino vs. 32-Zoll-Flachbildschirm. Das Beste, was ich bisher an LVF erleben durfte. Da hat Panasonic wirklich seine Hausaufgaben gemacht.
 
Wie ist denn die Videoqualität im Vergleich zur GH4? Alle beide können ja 4k aufnehmen. Die neue GH4 ja nun auch in 12 bit glaub ich, weiß wer ob bei der GX8 was ähnliches geplant ist in dieser Richtung?
 
Die GH4 ist von der Video-Ausstattung schon noch eine andere Baustelle. Ich persönlich wäre zwar auch mit der GX8 absolut zufrieden gewesen, fand's aber sehr schade, dass Panasonic hier im Gegensatz zur GH4 auf das MOV-Format verzichtet hat.
 
http://www.cameradebate.com/2015/panasonic-lumix-gx8-vs-olympus-om-d-e-m1-vs-sony-a6000/
welcher Neueinsteiger ins uFT-System mit höheren Ambitionen würde sich nach dem Lesen dieses Vergleichs für die E-M1 und somit gegen die GX8 entscheiden und warum?

Die E-M1 ist derzeit tatsächlich etwas fragwürdig positioniert. Wenn mir als ambitionierter Einsteiger die ambitionierte Mittelklasse (E-M10II/G7) zu preiswert ist würde ich mich eher fragen ob ich mir die E-M5II oder die GX8 besorge. Beide haben eindeutige Alleinstellungsmerkmale.
 
M1 fragwürdig positioniert? Also bitte, nimm sie doch mal in die Hand!
Zudem steht sie am Ende ihrer Laufbahn.

wo wir gerade beim sucher sind: die gx8 vergrößert für meinen geschmack fast schon zu sehr, den sucher der gx7 habe ich da besser in erinnerung

Ich nicht. Der Tunnel war ein Trennungsgrund.
Aber man kann es als Hersteller offensichtlich wirklich nicht allen rechtmachen, zu groß ist ja mal was neues. ;)

Ich bettel hier ja schon seit geraumer Zeit vergeblich um ooc JPGs mit ISO1600 und 3200 weil mich interessiert wie die GX8 da arbeitet.

http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_gx8_review/sample_images/

Die Bilder 94 und 95 hier (Tunnel ISO1600 und 3200) zeigen das die GX8 bei 3200 weniger glättet als bei 1600?! Ist das typisch?
Kann jemand dazu ooc was an Bildern beisteuern?

Man nehme für das ISO1600 Bild (WA, Schärfe, NR) mal das der D5500 mit APS-C als Referenz
http://www.photographyblog.com/previews/nikon_d5500_photos/
Bild 80, unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist GX8 von der Bildqualität genau so gut wie eine Nikon 5500, Nikon 7200?

Link: The Panasonic Lumix DMC-GX8 certainly shown its strength against the E-M1 and a6000. It offers an amazing high ISO performance that closely matches an APS-C sensor performance.

Ich finde dass die Guten mit APS-C Sensor(Nikon, sogar Canon mit D70 oder D760/D750) bessere Bilder schießen als GX8.
 
Ist GX8 von der Bildqualität genau so gut wie eine Nikon 5500, Nikon 7200?

Link: The Panasonic Lumix DMC-GX8 certainly shown its strength against the E-M1 and a6000. It offers an amazing high ISO performance that closely matches an APS-C sensor performance.

Ich finde dass die Guten mit APS-C Sensor(Nikon, sogar Canon mit D70 oder D760/D750) bessere Bilder schießen als GX8.

so, so, das findest Du, ohne selbst auch nur ein Vergleichsbild angefertigt zu haben.
Erst fragst Du und im nächsten Satz gibst Du Dir selbst die Antwort. Toll !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist GX8 von der Bildqualität genau so gut wie eine Nikon 5500, Nikon 7200?

Link: The Panasonic Lumix DMC-GX8 certainly shown its strength against the E-M1 and a6000. It offers an amazing high ISO performance that closely matches an APS-C sensor performance.

Ich finde dass die Guten mit APS-C Sensor(Nikon, sogar Canon mit D70 oder D760/D750) bessere Bilder schießen als GX8.

Kameras schießen von sich aus gar keine guten Bilder.
Biste immer noch am Quartett spielen? :lol:
Mit einer D7200 wirst sicherlich technisch bessere Ergebnisse erzielen.
Es ist doch eigentlich ganz einfach- will man die besten BQ Voraussetzungen, dann muß man zur zb. Nikon D810 greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten