• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Gibt es eigentlich schon einen passenden L-Winkel? Eine Empfhelung für eine gute Handschlaufe ist auch sehr willkommen, ich trage sie auch meist in der Hand
 
was die Haptik der GX8 angeht, ich wußte natürlich nicht so genau was mich erwartet. Verglichen mit meiner EX (:lol:) X-E2 fällt sie meiner Meinung nach ab.
Verglichen mit meiner anderen EX OM-D E-M10 kann ich nur nochmal sagen: well done Olympus (für diesen Preis) Die GX-8 liegt darüber, aber nicht so weit wie der Preisunterschied vermuten lassen würde. Ein kleines bisschen entäuscht war ich schon, und ertappte mich dabei rauszufinden was daran nun wirklich Plastik und was Metall ist.
Was mir aber schon gut gefällt ist die Liebe zum Detail. Z.b. der Ein-Aus Schalter, die Belederung der Rückseite des Displays, der Verschuß des Batteriefachs... nice :top:
Insgesamt ists voll ok für mich. Aber auch mit meiner E-M1 die bleiben durfte, zieht sie schon den Kürzeren. :rolleyes: -auf gutem Niveau

Du bist von der x-e2 auf die gx8 umgestiegen? Was waren denn da die Gründe? Bereut hast du das bisher nicht?
 
Du bist von der x-e2 auf die gx8 umgestiegen? Was waren denn da die Gründe? Bereut hast du das bisher nicht?

Da ist die Erklärung relativ einfach. Ich hatte Sony NEX, Olympus, Panasonic, Fuji Nikon...und jetzt hab ich einen Schnitt gemacht, wollte zurück auf ein System.
Da kam nur das in Frage was für mich am universellsten nutzbar ist.
Eigentlich hätte ich Fuji bevorzugt aus vielerlei Gründen.
Aber mit den Fuji Farben wurde ich nicht so wirklich warm und es gibt nur eine 2D Wasserwaage.
Dann wurde die Pana angekündigt und sie bietet mir zumindest theoretisch, den besten Kompromiss.
Praktisch wird es sich finden.
Ich hab die Leica Festbrenner dazu geholt und erwarte qualitativ hochwertige Ergebnisse.
 
Sie fassen sich besser an. Das sehe ich teilweise auch so. Aber: Interessant ist die Tatsache, dass sich häufig die Kameras toller anfassen, die anschließend die stärkeren Abnutzungsspuren zeigen. Google mal nach abgeplatzten Lack oder Abrieb bei dem E-M's. ;)
Es handelt sich also eher um eine gefühlte Qualität, nicht um ein echtes Qualitätsmerkmal.

Aha... Deine These übertrag mal auf die Leica`s (ich meine die echten, "Patina" behafteten, nicht umgelabelte Pana`s...;)) und schreib das dann im Leica-Forum....:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben da ein unterschiedliches Verständnis der Begrifflichkeiten.
Für mich ist Haptik nur die sensorische Anfassqualität. Eine ziemlich subjektive Geschichte.
Das alles dort liegt wo es für mich sein soll, das Einhandbedienung optimal möglich ist, das ist für mich Ergonomie.
Das alles plan ist und nix knarzt usw. ist für mich Verarbeitungsqualität.
Beides hat für mich nix mit der Haptik zu tun.
In dem Kontext wollte ich der Kamera auch keineswegs all das von Dir Gelobte absprechen...


Für mich ist die GX8 mittlerweile haptisch die beste Kamera die ich bisher haltne durfte. Anfangs hatte ich etwas zweifel, weil eine GH4 doch satter in der Hand lag, was aber nur dem abgerundetem Griff geschuldet ist, mehr halt bietet dieser aber auch nicht.

Die GX8 ist perfekt für Einhandbedienung. Man kann sie wirklich blind bedienen, die Räder liegen perfekt sodass man ohne umgreifen alle Tasten und Räder erreichen kann. Ich hab seit jeher nur eine Armschlaufe an meinen Kameras und die GX8 hat diese auch wirklich verdient :)

Auch das Gehäuse ist meiner Meinung nach ohne Fehl und Tadel. Nichts knarzt oder wackelt, der rückseite LCD Monitor liegt völlig plan mit dem Rest des Gehäuses sodass alles aus einem Guss wirkt. Metal ist übrigens alles ausser dem LVF und dem LCD (dafür beledert). Die komplett entfernbare Augenmuschel macht auch das reinigen super einfach.

Selbst die Batterielaufzeit ist hervorragend, bin mit dem Nachbauakku über das ganze Wochenende gekommen, mit ungefähr 500 Fotos, einigen Videos und viel rumspielen/nachbetrachten.
:top:
 
Hier ein Crop von 1194 x 991 (mindestens 1:1), der zeigt, wie klein der Schärfentiefebereich im Telebereich ist und wie wichtig eine minimale Auslöseverzögerung von Cam und Objektiv ist. Brieftauben erreichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von etwa 100 km/h.

Bei dieser Art der Fotografie geht AF Speed vor Abbildungsqualität. Deshalb schätze ich das 14-140 II an der GX8.


1/1600 f/6.3 ISO 500 140 mm (14-140 II) Elektronischer Verschluss


P1080774.jpg
 
Die GX8 ist perfekt für Einhandbedienung. Man kann sie wirklich blind bedienen, die Räder liegen perfekt sodass man ohne umgreifen alle Tasten und Räder erreichen kann. Ich hab seit jeher nur eine Armschlaufe an meinen Kameras und die GX8 hat diese auch wirklich verdient :)
alles ist relativ, sagt einstein, und ich sage:
mir erscheint die GX8 nicht wirklich perfekt für Einhandbedienung zu sein:
  • den einschalter kann ich einhändig ohne hinzusehen nicht zuverlässig bedienen, oft muß ich dabei fummeln bis ich den richtigen sport treffe, oder verstelle dabei gar versehentlich das vordere rad
  • mein fingernagel kommt genau auf der FN7 taste zu liegen, und diese ist taktil fast nicht zu erkennen, oft aktiviere ich sie daher versehentlich, ohne es zu merken
  • das EV korrektur-rad ist zwar an sich eine super sache, aber das verstellen mit einem finger ohne hinzusehen klappt bei mir noch nicht so richtig, da muß ich wohl noch ein paarmal üben

zum tragen, ganz ohne bändsel, reichen zwei fingerkuppen am griff, em1 und gh4 sind da zwar noch etwas besser, bei denen gibt eine einzelne fingerkuppe bereits hinreichenden halt

bei gelegenheit kommt bei mir aber wohl doch noch 'ne handschleife dran, ich nehme da gern die neopren teile von jjc

ach so, wirklich perfekt für einhandbedienung ist für mich die gh4, deren einschalter kann ich bequem mit dem daumen der rechten (trage-)hand bedienen :top:
die olys verlieren wegen des einschalters auf der falschen seite, mit dessen fleißiger benutzung komme ich zwar bei der em1 mit einer akkuladung auf rund 6000 auslösungen, aber es nervt schon ein wenig, jedesmal beidhändig an der cam rumzufingern
 
Gibt es eigentlich schon einen passenden L-Winkel? Eine Empfhelung für eine gute Handschlaufe ist auch sehr willkommen, ich trage sie auch meist in der Hand
Guckst du hier:
http://geizhals.de/?fs=Joby+JB01271+DSLR+Wrist+Strap&in=

Trage ich an meiner DSLR, sollte auch an der GX8 gehen. Das Band ist wirklich gut, die Kamara zieht die Handschlaufe zu, sollte sie mal aus der Hand gleiten und hält sie fest. Das Gewicht der GX8+Objektiv ist ausreichend dafür.
 
Hier ein Crop von 1194 x 991 (mindestens 1:1), der zeigt, wie klein der Schärfentiefebereich im Telebereich ist und wie wichtig eine minimale Auslöseverzögerung von Cam und Objektiv ist. Brieftauben erreichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von etwa 100 km/h.

Bei dieser Art der Fotografie geht AF Speed vor Abbildungsqualität. Deshalb schätze ich das 14-140 II an der GX8.

Das ist cool :)

Dass gerade das Auge Scharf ist, ist wahrscheinlich einem glücklichen Umstand zu verdanken. Oder hattest du nur das mittlere AF aktiviert und so schnell den Vogel verfolgen können (ohne EE-1 Red Dot Sight)?

wie hoch liegt den deine Trefferquote bzw. Ausbeute bei Verwendung des 14-140II bei ähnlichen Situationen?
 
alles ist relativ, sagt einstein, und ich sage:
mir erscheint die GX8 nicht wirklich perfekt für Einhandbedienung zu sein:
  • den einschalter kann ich einhändig ohne hinzusehen nicht zuverlässig bedienen, oft muß ich dabei fummeln bis ich den richtigen sport treffe, oder verstelle dabei gar versehentlich das vordere rad


  • Das vordere Rad?? Das liegt aber doch ein gutes Stück vom Einschalter entfernt. Ist mir nicht ganz klar wie man sich da vergreifen kann, der Einschalter liegt doch ganz am hinteren Rad an, den erfühl ich problemlos.


    [*]mein fingernagel kommt genau auf der FN7 taste zu liegen, und diese ist taktil fast nicht zu erkennen, oft aktiviere ich sie daher versehentlich, ohne es zu merken

    Das stimmt, kommt vor wenn man den Finger darauf liegen lässt. Das Problem ist aber eher dass man von anderen Kameras gewohnt nicht mit einer Taste an der Stelle rechnet (welche andererseits super erreichbar ist).
    Mittlerweile ist das auch kein Problem mehr, weil ich weiss dass die Taste da ist :)

    [*]das EV korrektur-rad ist zwar an sich eine super sache, aber das verstellen mit einem finger ohne hinzusehen klappt bei mir noch nicht so richtig, da muß ich wohl noch ein paarmal üben

Du siehst doch im Sucher/LCD sofort wie das EV Rad steht, ich muss da nicht aufs Rad schauen...
 
Grad bin ich ein bisschen genervt. :grumble:
Hab die GX8 gerade (versucht?) zu registrieren unter der Adresse die auf einem Zettel der Kamera beilag.
Was auffällt- die Erstellung der Panasonic ID ist eine reine Katastrophe. Funktioniert nur die Hälfte und dann auch nur nach mehrfachen probieren.
Und die GX8- wenn wir schon bei der Produktregistrierung sind- tja die kann man gar nicht auswählen! Nur die GX1 und die GX7 in diversen Variationen.
Also.... Seriennummer eingegeben und "Andere" der GX Serie gewählt.
Das hat auch geklappt. Als GX8 wird sie aber dennoch nicht geführt.
Und wie ich schon befürchtet habe..... von irgend etwas bzgl. der Adobe Creative Cloud ist nichts in Sicht.
Irgendeiner muß das doch hier schon mal erfolgreich gemacht haben?
Bei mir gehts nicht oder ich übersehe was.
Wer weiß wie es geht?
 
Das ist cool :)

Dass gerade das Auge Scharf ist, ist wahrscheinlich einem glücklichen Umstand zu verdanken. Oder hattest du nur das mittlere AF aktiviert und so schnell den Vogel verfolgen können (ohne EE-1 Red Dot Sight)?

wie hoch liegt den deine Trefferquote bzw. Ausbeute bei Verwendung des 14-140II bei ähnlichen Situationen?

Das ist schon Zufall, dass alles passt in dieser Perfektion. Doch ich habe viele Zufälle bei meinen wenigen BiF Shootings mit GH4 und GX8 :).

Das EE-1 Zubehör kenne ich nicht in der Praxis, doch die PANAs sind in der Sucheranzeige recht schnell (in Richtung Echtzeit) ohne die lästige Verschlussverdunkelung anderer Systeme.

Die GH4 eignet sich noch etwas besser für BiF mit EV /schnellere Sensorauslesung, allerdings nur mit 10bit gegenüber 12 bit GX8.

Hochinteressant könnte die GX8 im 4K Fotomodus werden mit 30 Bildern in der Sekunde:

http://www.systemkamera-forum.de/topic/112469-bilder-panasonic-gx8/?p=1213383

Ich verwende den 4K Fotomodus auch für normale 4K Videos. Vorteil:

30P anstatt 25P
im 4KFoto Modus M funktioniert Auto ISO im Gegensatz zum normalem Video M in 4K oder FHD. Bei der GH4 gibt es kein Auto ISO im M Einsatz 4K


Der Fokus ist im 4K Fotomodus träger und es kommt noch mehr die AF Geschwindigkeit des Objektives zum Tragen. Gefühlt ist die GX8 im 4K Fotobereich (AF und Bildqualität) besser als die GH4.

Ich kann es kaum mehr erwarten, bis das schnelle 100-400 mm PANA kommt.
 
registrierung: bei mir hat's der freundliche dealer für mich gemacht, und mir einen zettel mit irgendwelche daten für das adobe-zeugs in die hand gedrückt
habe ich aber noch nicht installiert, und weiß nicht mal ob ich mir die mühe überhaupt machen werden...

ich trage die cam halt baumelnd, mit zwei fingern am griff
wenn ich dann einen shot setzen will, kommt die rechte hand hoch, der zeigefinger geht zum einschalter, der daumen stützt die rückseite der cam, der sucher geht zum auge, sekundenbruchteile später ist der zeigefinger über dem auslöser und bäm! - aber leider hat sich dabei in einem drittel der fälle oder so das vordere rad irgendwie verdreht :confused:

die vordere taste der gx8 ist aber leider kein vergleich mit den zwei (2!) vorderen tasten der em1, die sind wunderbar zu erfühlen, die werden eben nicht aus versehen gedrückt!

das EV rad an meiner gx8 ist mir irgendwie zu stramm, mit dem zeigefinger allein kriege ich das kaum gedreht
 
das EV rad an meiner gx8 ist mir irgendwie zu stramm, mit dem zeigefinger allein kriege ich das kaum gedreht

und warum drehst Du es nicht mit dem Daumen Deiner rechten Hand?
Bei mir liegt die Daumen-Kuppe genau auf der Daumenauflage oberhalb des Quick-Menue-Drückerchens und so kann ich mit wenigen Millietern Bewegung mit der Daumenkuppe entweder das hintere Einstellrad (bei mir Blende) oder die Belichtungskorrektur bedienen. Funktioniert ganz easy.
Was mich nervt, ist der zu kleine Einschalthebel und daß mein Daumen (unterer teil zum Gelenk hin) beim Halten der Kamera immer wieder auf den Display-Drücker kommt und umschaltet.
 
Lassen sich die mit einem 4K Burstmodi geschossenen Bilder kameraintern zu einem 30P Video rendern? Die Pal-Beschränkung bei Panasonic hat mich schon immer genervt.

Der Begriff 4KFoto ist eigentlich irreführend. Richtig müsste es lauten:

4K Foto-Video, da keine Einzelbilder abgespeichert werden, sondern eine MP4 Videodatei mit folgenden Specs:
90-100 Mbps, in 4:3 = 3328 x 2496, in 16:9 3840 x 2160, 29,97 FPS, AVC (High@L5.1) (CABAC/2 RefFrames

Ich verwende Magix (Mercalli Stabilisierung V4 Hybridstabilisierung integriert) zur bequemen Extrahierung der single frames und Abspeicherung in verlustfreiem bmp. Die GX8 bmps werden dann zu Tiff Konvertiert und in LR bearbeitet.

Die GH4 ist die einzige PANA Systemkamera, die keine PAL Beschränkung kennt und die GH4R kennt auch keine Zeitbeschränkung mehr. Mit dem V-Log update zur GH4 und mit der GH4R ist die GH4 durch 12bit Video ein wahres Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten