Gibt es eigentlich schon einen passenden L-Winkel? Eine Empfhelung für eine gute Handschlaufe ist auch sehr willkommen, ich trage sie auch meist in der Hand
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
was die Haptik der GX8 angeht, ich wußte natürlich nicht so genau was mich erwartet. Verglichen mit meiner EXlol
X-E2 fällt sie meiner Meinung nach ab.
Verglichen mit meiner anderen EX OM-D E-M10 kann ich nur nochmal sagen: well done Olympus (für diesen Preis) Die GX-8 liegt darüber, aber nicht so weit wie der Preisunterschied vermuten lassen würde. Ein kleines bisschen entäuscht war ich schon, und ertappte mich dabei rauszufinden was daran nun wirklich Plastik und was Metall ist.
Was mir aber schon gut gefällt ist die Liebe zum Detail. Z.b. der Ein-Aus Schalter, die Belederung der Rückseite des Displays, der Verschuß des Batteriefachs... nice
Insgesamt ists voll ok für mich. Aber auch mit meiner E-M1 die bleiben durfte, zieht sie schon den Kürzeren.-auf gutem Niveau
Du bist von der x-e2 auf die gx8 umgestiegen? Was waren denn da die Gründe? Bereut hast du das bisher nicht?
Sie fassen sich besser an. Das sehe ich teilweise auch so. Aber: Interessant ist die Tatsache, dass sich häufig die Kameras toller anfassen, die anschließend die stärkeren Abnutzungsspuren zeigen. Google mal nach abgeplatzten Lack oder Abrieb bei dem E-M's.
Es handelt sich also eher um eine gefühlte Qualität, nicht um ein echtes Qualitätsmerkmal.
Für mich ist die GX8 mittlerweile haptisch die beste Kamera die ich bisher haltne durfte. Anfangs hatte ich etwas zweifel, weil eine GH4 doch satter in der Hand lag, was aber nur dem abgerundetem Griff geschuldet ist, mehr halt bietet dieser aber auch nicht.
Die GX8 ist perfekt für Einhandbedienung. Man kann sie wirklich blind bedienen, die Räder liegen perfekt sodass man ohne umgreifen alle Tasten und Räder erreichen kann. Ich hab seit jeher nur eine Armschlaufe an meinen Kameras und die GX8 hat diese auch wirklich verdient
Auch das Gehäuse ist meiner Meinung nach ohne Fehl und Tadel. Nichts knarzt oder wackelt, der rückseite LCD Monitor liegt völlig plan mit dem Rest des Gehäuses sodass alles aus einem Guss wirkt. Metal ist übrigens alles ausser dem LVF und dem LCD (dafür beledert). Die komplett entfernbare Augenmuschel macht auch das reinigen super einfach.
Selbst die Batterielaufzeit ist hervorragend, bin mit dem Nachbauakku über das ganze Wochenende gekommen, mit ungefähr 500 Fotos, einigen Videos und viel rumspielen/nachbetrachten.
![]()
Aha... Deine These übertrag mal auf die Leica`s (ich meine die echten, "Patina" behafteten, nicht umgelabelte Pana`s...) und schreib das dann im Leica-Forum....
![]()
kennst'e die: http://de.leica-camera.com/Unterneh...SPONDENT“-BY-LENNY-KRAVITZ-FOR-KRAVITZ-DESIGN
diese limitierte leica sonderedition hat bereits ab werk abnutzungsspuren, die individuell in handarbeit "aufpatiniert" wird![]()
![]()
![]()
alles ist relativ, sagt einstein, und ich sage:Die GX8 ist perfekt für Einhandbedienung. Man kann sie wirklich blind bedienen, die Räder liegen perfekt sodass man ohne umgreifen alle Tasten und Räder erreichen kann. Ich hab seit jeher nur eine Armschlaufe an meinen Kameras und die GX8 hat diese auch wirklich verdient![]()
Guckst du hier:Gibt es eigentlich schon einen passenden L-Winkel? Eine Empfhelung für eine gute Handschlaufe ist auch sehr willkommen, ich trage sie auch meist in der Hand
Hier ein Crop von 1194 x 991 (mindestens 1:1), der zeigt, wie klein der Schärfentiefebereich im Telebereich ist und wie wichtig eine minimale Auslöseverzögerung von Cam und Objektiv ist. Brieftauben erreichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von etwa 100 km/h.
Bei dieser Art der Fotografie geht AF Speed vor Abbildungsqualität. Deshalb schätze ich das 14-140 II an der GX8.
alles ist relativ, sagt einstein, und ich sage:
mir erscheint die GX8 nicht wirklich perfekt für Einhandbedienung zu sein:
- den einschalter kann ich einhändig ohne hinzusehen nicht zuverlässig bedienen, oft muß ich dabei fummeln bis ich den richtigen sport treffe, oder verstelle dabei gar versehentlich das vordere rad
[*]mein fingernagel kommt genau auf der FN7 taste zu liegen, und diese ist taktil fast nicht zu erkennen, oft aktiviere ich sie daher versehentlich, ohne es zu merken
[*]das EV korrektur-rad ist zwar an sich eine super sache, aber das verstellen mit einem finger ohne hinzusehen klappt bei mir noch nicht so richtig, da muß ich wohl noch ein paarmal üben
Das ist cool![]()
Dass gerade das Auge Scharf ist, ist wahrscheinlich einem glücklichen Umstand zu verdanken. Oder hattest du nur das mittlere AF aktiviert und so schnell den Vogel verfolgen können (ohne EE-1 Red Dot Sight)?
wie hoch liegt den deine Trefferquote bzw. Ausbeute bei Verwendung des 14-140II bei ähnlichen Situationen?
30P anstatt 25P
im 4KFoto Modus M funktioniert Auto ISO im Gegensatz zum normalem Video M in 4K oder FHD. Bei der GH4 gibt es kein Auto ISO im M Einsatz 4K[/SIZE]
das EV rad an meiner gx8 ist mir irgendwie zu stramm, mit dem zeigefinger allein kriege ich das kaum gedreht
Wie? Ein lichtstarkes kommt auch noch? Wo ist das denn angekündigt worden?Ich kann es kaum mehr erwarten, bis das schnelle 100-400 mm PANA kommt.
Lassen sich die mit einem 4K Burstmodi geschossenen Bilder kameraintern zu einem 30P Video rendern? Die Pal-Beschränkung bei Panasonic hat mich schon immer genervt.