• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Ich beschreibe meine Eindrücke. Wenn du das Albern findest - bitte. Es steht dir frei es zu ignorieren.

Du solltest dich aber vielleicht erstmal mit der Kamera befassen bevor du hier (und auf DPR genauso) solche "Halbwahrheiten" verbreitest ;)
 
Was bezweckst Du mit derartigen Kommentaren?
Wer soll mit solchen -wie sich herausstellt, unqualifizierten- Erstkommentaren zur Kamera etwas anfangen und dies in seine Entscheidungsfindung einfliessen lassen?

deswegen konstruiert man aber doch keine vermeintlichen Fehler.

Hier gibt es doch eine ganze Reihe von an der Kamera Interessierten, die sich in der Entscheidungsphase befinden und Rat und Informationen suchen.
Die dann mit Konstruiertem oder falschen Informationen zu versorgen, ist fahrlässig und übel.


Interessant, dass Du Gerds Fehlinformation, der Dual IS arbeite auch im Video-Modus, nicht ebenfalls angeprangert hast. Sind Fehlinformationen - sofern es denn welche waren - nur dann verwerflich, wenn sie negativ sind?
 
Interessant, dass Du Gerds Fehlinformation, der Dual IS arbeite auch im Video-Modus, nicht ebenfalls angeprangert hast. Sind Fehlinformationen - sofern es denn welche waren - nur dann verwerflich, wenn sie negativ sind?

Leider ignorierst du mich ja noch immer, sonst wärst du jetzt schon schlauer was den IS betrifft (siehe Link) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DUAL IS der GX8 funktioniert wie folgt:

Foto: OIS 2 Achsen + GX8 4 Achsen Sensor
Video FHD: OIS 2 Achsen + GX7 E.I.S. 3 Achsen Software
Video 4K 25P und 30 P: OIS 2 Achsen Stabilisierung

Der IS der GX8 hat:
4 Achsen und stabilisiert nicht Sucher/Display/Video

Meine Einschätzung:
Der GX8 IS stabilisiert sehr gut, am Besten im Serienmodus und ist in Verbindung mit OIS Objektiven, speziell bei langen Brennweiten, ohne Alternative.

Die FHD Video Softwarestabilisierung lässt kaum Wünsche offen mit PANA OIS Objektiven, die HD optimiert sind.

Insgesamt wird hier oft über Banalitäten diskutiert und das Wesentliche vergessen :)

Bis ich an einer Oly bei gleißendem Sonnenlicht das AF-Feld verschoben habe, ist das Bild in der GX8 schon längst im Kasten, dank der parallelen Funktion von Sucher/Display.

Ideal auch bei Konzerten........wo das Display nicht zwangsläufig leuchten muss, um diese Funktion zu nutzen.
 
Dual IS = Body IS + OIS (nur Foto)
5-Achsen-Hybrid IS = EIS + OIS (nur Video)

Bei beiden werden zwei IS kombiniert, aber nur das eine heißt im offiziellen Panasonicsprech "Dual IS".

Siehe dazu S. 216 der deutschen Bedienungsanleitung.
 
Dual IS = Body IS + OIS (nur Foto)
5-Achsen-Hybrid IS = EIS + OIS (nur Video)

Bei beiden werden zwei IS kombiniert, aber nur das eine heißt im offiziellen Panasonicsprech "Dual IS".

Siehe dazu S. 216 der deutschen Bedienungsanleitung.

Danke! Habe nirgendswo finden können (offizielle Panasonic-Homepages meine ich).
 
an Diejenigen, die die GX-8 schon haben:
Wie habt ihr die JPEG-Bildparameter eingestellt?

Nach ersten Versuchen heute erscheint es mir sinnvoll, die Entrauschung auf -2 zu stellen und die Schärfung ebenfalls auf -2.

Ich hatte anfangs die Schärfung -wie bei der GH-3- etwas angehoben, es zeigt sich aber, daß die Kamera bei +1 schon ab 400 ISO dazu neigt, Artefakte zu bilden.
-2 unterbindet diese Artefaktbildung weitgehend.

Momentan erscheint mir -2/-2 als der beste Kompromiss, wie seht ihr das?
 
Bis ich an einer Oly bei gleißendem Sonnenlicht das AF-Feld verschoben habe, ist das Bild in der GX8 schon längst im Kasten, dank der parallelen Funktion von Sucher/Display.

Ideal auch bei Konzerten........wo das Display nicht zwangsläufig leuchten muss, um diese Funktion zu nutzen.
Och - bei meinen Olys verschiebe ich das AF-Feld über eins der Kontrollräder. Eine wenn überhaupt nur unwesentlich langsamere, aber für mich deutlich bessere Variante, denn da muss ich wenigstend nicht den stabilen Kamerahalt aufgeben. Aber jeder wie er mag.
 
an Diejenigen, die die GX-8 schon haben:
Wie habt ihr die JPEG-Bildparameter eingestellt?

Nach ersten Versuchen heute erscheint es mir sinnvoll, die Entrauschung auf -2 zu stellen und die Schärfung ebenfalls auf -2.

Ich hatte anfangs die Schärfung -wie bei der GH-3- etwas angehoben, es zeigt sich aber, daß die Kamera bei +1 schon ab 400 ISO dazu neigt, Artefakte zu bilden.
-2 unterbindet diese Artefaktbildung weitgehend.

Momentan erscheint mir -2/-2 als der beste Kompromiss, wie seht ihr das?

Ich habe Schärfe auch auf -2 gesetzt. An Entrauschung hab ich noch gar nicht gedacht... muss ich erst mal versuchen.
Auf jeden Fall reagiert sie anders als es bislang bei GH3 und GX7 war.
Das Ergebnis der JPEG kann sich auf jeden Fall sehen lassen..
 
Bei den PANA MFTs kann das AF Feld via touch Display verschoben werden, während das Auge durch den Sucher blickt.

Alternative:
Wenn man Direktfokus aktiviert, kann mit den Pfeiktasten das AF Feld mit einem Druck aktiviert und verschoben werden.

Danke für die Erklärung! :)

Dass man durch den Sucher guckt und dann blind mit dem Finger über das Display den AF-Punkt verschiebt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ... aber wenn Du es schreibst, dann machst Du es wohl :eek:
Da ich beim Fotografieren immer mit der linken Hand das Objektiv umfasse und der rechte Zeigefinger am Auslöser verweilt wäre das für mich jedenfalls nicht praktikabel.

Das Verschieben des AF-Feldes mit den Pfeiltasten nutze ich bei meiner Olympus E-M1 auch, das kann nicht nur Panasonic ;)
 
Auf jeden Fall reagiert sie anders als es bislang bei GH3 und GX7 war.

ja, völlig anders, ich habe noch nicht den idealen Weg gefunden, brauche noch eine ganze Reihe von Tests. Die GH-3 hatte ich schneller im Griff.
Schärfe plus 1 oder gar 2 ist aber auf jeden Fall der falsche Weg, Minuskorrektur muss es -ganz ungewöhnlich für eine Pana- sein, sonst sind Artefakte da, reisst das Bild auch auf.
Das anhängende Schnappschussbild von heute jedenfalls stellt mich auch bei 200 ISO noch nicht zufrieden

Bild gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue mit dem rechten Auge durch den Sucher der GX8 mit der linken Hand umfasse ich das Objektiv, die rechte hält die Kamera...so kann ich mit dem rechten Daumen uneingeschränkt das Fokus Feld blitzschnell in alle Richtungen schieben und habe eine stabile Haltung.


Danke für die Erklärung! :)

Dass man durch den Sucher guckt und dann blind mit dem Finger über das Display den AF-Punkt verschiebt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ... aber wenn Du es schreibst, dann machst Du es wohl :eek:
Da ich beim Fotografieren immer mit der linken Hand das Objektiv umfasse und der rechte Zeigefinger am Auslöser verweilt wäre das für mich jedenfalls nicht praktikabel.

Das Verschieben des AF-Feldes mit den Pfeiltasten nutze ich bei meiner Olympus E-M1 auch, das kann nicht nur Panasonic ;)
 
JPEG Einstellungen GX8:

Diese Einstellungen verändern die Ergebnisse:

Bildstil + Kontrast/Schärfe/Rauschen/Sättigung
Helligkeitsverteilung (Lichter-, Schatten+)
i.Dynamik (Auto oder low könnte passen)
i.Auflösung

Die meisten Einstellungen werden für Video übernommen bzw. teilweise zurückgesetzt.

Als RAW Anwender sind für mich die JPEG Einstellungen interessant für Video und die im RAW integrierten HD Jpegs.
 
Es gibt ja zwei Modi: Entweder man setzt das AF-Feld absolut (langer Daumer notwendig), oder relativ. D.h. man kann mit kurzem Daumen am rechten Displayrand ähnlich wie bei einer Wischgeste das AF-Feld verschieben.

Klappt (bei mir) wunderbar mit jeder Pana die das unterstützt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten