Also mal meine 2 Cents dazu
Du musst wie schon ein paar Kollegen vor mir schrieben, zwischen "Bokeh" und "Freistellung" also der Möglichkeit das abgelichtete Objektiv vom Hintergrund freizustellen unterscheiden.
Bokeh bezeichnet für mich die ART der Unschärfe, diese kann je nach Objektiv von "cremig"-"weich" bis hin zu "unruhig" und "hart" gehen. Dies sind subjektive Empfindungen und haben erstmal nicht unbedingt etwas mit dem reinen Freistellungspotential zutun, sondern mit dem Charakter eines jeden Objektivs.
Ich habe z.B. 1700€ für ein Summilux 50mm f1.4 ausgegeben, weil es mir für Portraits mit seinem eingenen Charakter und Bokeh extrem gut gefällt.
Ich glaube du musst dich dran gewöhnen, dass die Fotographie kein Hobby ist was günstig ist oder nur einmalig bezahlt wird.
Kennst du die Fuji X100 oder 100s ? Das sind tolle Kameras, haben ein 35mm Objektiv, welches fest verbaut ist und mit welcher man wirklich tolle und auch wie du es nennst "Bokeh" Aufnahmen machen kann.
Gebraucht gibts die Fuji X100 im Forum für um die 390-430€ je nach Zustand und Zubehör, ich liebe diese Kamera. Sie ist für immer dabei perfekt, klein, leicht, tolle Qualität, ein wenig Retrofeeling inklusive.
Wie wärs statt einer GM1 mit so einer Kamera ?
Übrigens, ich besitze genau 1 Zoom-Objektiv und dass ist ein 70-200 f4

Aber auch nur, weil es in dem Bereich nicht ohne geht.
Schönes Sprichtwort ist mir neulich begegnet.
"Bist du Autofreund, brauchst du Geld für 1 Leben, bist du hingegen Fotofreund, brauchst du Geld für 3 Leben" -> von einem Kollegen aus dem Land der aufgehenden Sonne
