• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix GH5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Tageslicht und ISO 6400 (RAW) zeigt die GH5 eine gröbere Körnigkeit als die E-M1.2, bleibt aber unter dem Strich beim Detailreichtum auf ähnlichem Niveau.
die beiden (GH5 und E-M1 II) sehen sich da (vor allem auch bei den Farben) fast schon zum Verwechseln ähnlich.
 
Danke :top:

Bei Kunstlicht und ISO 6400 (RAW) scheint mir die Bildqualität sehr ähnlich wie die der E-M1.2 zu sein. Teils weicher, teils detaillierter. Starkes Farbrauschen bei beiden mFT-Flaggschiffen.

Die A6500 zeigt erstaunlicherweise ebenfalls einen hohen Grad an Farbrauschen, ist aber feinkörniger und um einiges detaillreicher. Die XT-2 kommt bei ISO 6400 sauber und fast ohne Farbrauschen aus, ist aber klar weniger detailreich als die A6500.

Bei Tageslicht und ISO 6400 (RAW) zeigt die GH5 eine gröbere Körnigkeit als die E-M1.2, bleibt aber unter dem Strich beim Detailreichtum auf ähnlichem Niveau.

Unklar ist, ob die Lichtempfindlichkeiten auf dieser Stufe bei allen 4 Kameras ähnlich ist.

ich denke, in der Praxis und bei Ausdrucken bis 40x60cm wird man höchstens das Bild der XT-2 richtig zuordnen können (fehlendes Farbrauschen).

Ich denke was man da sieht sind einzig die Unterschiede wie ACR die Raws behandelt, am Ende wird es keinerlei signifikanten Unterschied geben (selbe Sensorbasis), bis auf so Schweinereien wie Raw NR...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke was man da sieht sind einzig die Unterschiede wie ACR die Raws behandelt, am Ende wird es keinerlei signifikanten Unterschied geben (selbe Sensorbasis), bis auf so Schweinereien wie Raw NR...

RAW NR machen doch die meisten anderen schon seit jahren, für dich ist das natürlich eine schweinerei , weil pana das bisher nicht macht /gemacht(abwarten ob es die GH5 nicht nicht doch die erste ist) hat und du so oly noch eines reinwürgen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue mich wetten das auch die restlichen werte zum verwechseln ähnlich sein werden bei DXO. :cool:

ist aber niemand der Meinung, dass es sich um dieselben Sensoren handelt, oder? Die Auslesezeiten sind ja ziemlich unterschiedlich, und damit bestimmt auch die Sensor-Technologie. Von daher hätte ich durchaus grössere Unterschiede erwartet. Vielleicht sehen wir die dann bei der Dynamik und Farbtiefe.
 
Da wirst du keine Unterschiede sehen. Beide Kameras liefern nahezu identische Ergebnisse.
Die wenigen Leute die sich eine GH5 zum fotografieren kaufen, werden zumindest nicht weniger bekommen als bei Olympus. Eine interessante Entwicklung.
 
Dafür aber die ganzen Pana-Features, die Oly nicht bietet.

Da gilt es abzuwägen; für den geneigten Verbraucher wäre es natürlich praktischer, wenn es das Beste von Pana und Oly alles zusammen in einem Gehäuse gäbe.
 
Dafür aber die ganzen Pana-Features, die Oly nicht bietet.

Da gilt es abzuwägen; für den geneigten Verbraucher wäre es natürlich praktischer, wenn es das Beste von Pana und Oly alles zusammen in einem Gehäuse gäbe.

Denke ich nicht. Ich habe kein Interesse dran, für VideoPro-Features Geld zu beahlen. Mir ist diese Trennung schon ganz recht.
 
Denke ich nicht. Ich habe kein Interesse dran, für VideoPro-Features Geld zu beahlen. Mir ist diese Trennung schon ganz recht.

Und andere haben keine Lust für gefühlte 2% mehr an Funktion, die nur die wenigsten brauchen, auf 95% der Funktionen zu verzichten die nur die GH5 bietet.

Das Alleinstellungsmerkmal "Stabi" ist eh weg und der Sucher der Gh5 ist scheinbar noch besser.
Da wirken die 2000€ für EM1 M2 fast schon Wucher dafür dass die GH5 mal im Vorbeigehen die ganzen Foto-Features implementiert.

Bei der Gh5 versteht man den saftigen Aufpreis zum Vorgänger, bei der EM1 M2 dagegen nicht, wirklich absolut nicht.

Aber was soll das hier schon. Ist ja der Gh5 Thread.
 
Weiß jemand, wie die GH5 einen FL360 fernauslöst? Oder geht das gar nicht ohne zweites Blitzgerät?
 
Dafür aber die ganzen Pana-Features, die Oly nicht bietet.

Da gilt es abzuwägen; für den geneigten Verbraucher wäre es natürlich praktischer, wenn es das Beste von Pana und Oly alles zusammen in einem Gehäuse gäbe.

Würden die beiden deren Imaging Division zusammenlegen, könnte einiges eingespart werden, und in neue Entwicklung einfliessen. Aber dies wird wohl nie geschehen. Eine GH5, die FT-Optiken bzw. Optiken mit Phasen-AF bedienen kann, würde ich sehr begrüssen. Habe nie gehört oder gelesen, ob die alten Pana-Leica FT-Optiken von den GH-Gehäusen angesteuert werden können.
 
Olympus und Panasonic sind letzten Endes immer noch Wettbewerber. Und das wird wohl auch so bleiben. Und Wettbewerbsvorteile verschafft man sich nun mal maßgeblich durch Unterscheidungsmerkmale.
 
Und andere haben keine Lust für gefühlte 2% mehr an Funktion, die nur die wenigsten brauchen, auf 95% der Funktionen zu verzichten die nur die GH5 bietet.
*lol*

Das Alleinstellungsmerkmal "Stabi" ist eh weg und der Sucher der Gh5 ist scheinbar noch besser.
Da wirken die 2000€ für EM1 M2 fast schon Wucher dafür dass die GH5 mal im Vorbeigehen die ganzen Foto-Features implementiert.
Doppel-lol.

Bei der Gh5 versteht man den saftigen Aufpreis zum Vorgänger, bei der EM1 M2 dagegen nicht, wirklich absolut nicht.
Dass Du das nicht verstehst bedeutet noch lange nicht, dass Andere dieselbe Sicht der Dinge haben. Wann hat es das in der Vergangenheit schon gegeben, dass in der Pana-Review einer videolastigen Website den Lesern empfohlen wird, auch für Video eher eine Oly- oder Fuji-Kamera zu kaufen.
https://www.cinema5d.com/panasonic-gh5-lab-review-10-bit-flaws-vlog-free-gh5-lut/
(Im Fazit)
Da fragt man sich schon, warum man sich 'ne GH5 kaufen soll, wenn die nun selbst im Video-Bereich von Olympus links überholt wird. Von der Fotografie gar nicht zu reden.
 
Da fragt man sich schon, warum man sich 'ne GH5 kaufen soll, wenn die nun selbst im Video-Bereich von Olympus links überholt wird. Von der Fotografie gar nicht zu reden.

Wenn du dort richtig gelesen hast weisst du auch das sich das nur auf V-log bezieht.
So what ? Dann gibts halt ein FW Update das das regelt.

Aber da Ihr ja jetzt das Mein Förmchen - Dein Förmchen Spiel angefangen habt (obwohl Olympus hier einfach nicht interessiert ) wird Zeit das die Knipse rauskommt, damit hier dichtgemacht werden kann.

Jetzt geh ich zu nem Fuji-MF Preview und schau mir den Sucher der GH-5 an.

Grüsse
Frank
 
*lol*


Doppel-lol.


Dass Du das nicht verstehst bedeutet noch lange nicht, dass Andere dieselbe Sicht der Dinge haben. Wann hat es das in der Vergangenheit schon gegeben, dass in der Pana-Review einer videolastigen Website den Lesern empfohlen wird, auch für Video eher eine Oly- oder Fuji-Kamera zu kaufen.
https://www.cinema5d.com/panasonic-gh5-lab-review-10-bit-flaws-vlog-free-gh5-lut/
(Im Fazit)
Da fragt man sich schon, warum man sich 'ne GH5 kaufen soll, wenn die nun selbst im Video-Bereich von Olympus links überholt wird. Von der Fotografie gar nicht zu reden.
Kommst Du Dir mit Deinen Kindergarten-Spielchen hier nicht manchmal selbst ein wenig lächerlich vor? ;)

Dir ist schon klar, dass genau der von Dir zitierte Artikel von so ziemlich allen anderen Videomagazinen verrissen wurde. Google hilft und klärt auch auf warum...oder falls Du zu bequem bist, z.B. hier (EOS HD dürfte man wohl jeden Bias zu Panasonic absprechen können): https://www.eoshd.com/2017/03/cinema5d-slate-panasonic-gh5-call-v-log-10bit-unusable/
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich nicht. Ich habe kein Interesse dran, für VideoPro-Features Geld zu beahlen. Mir ist diese Trennung schon ganz recht.

Welche Trennung? Mit der GH5 wird man mindestens so gute Fotos wie mit der EM 1 II machen können, umgekehrt - im Videobereich - aber nicht. Und wer bei identischem Kaufpreis dann nicht zur GH5 greift, handelt m. E. irrational. Für mich ist die GH5 in erster Linie eine Fotokamera (und ich will den besten Body für meine Objektive), aber ich werde mich dem Videobereich damit erstmals etwas ernsthafter zuwenden, weil man dank Dual-IS endlich ohne Stativ brauchbare Videos machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und wer bei identischem Kaufpreis dann nicht zur GH5 greift, handelt m. E. irrational....

Käufe haben selten was mit rationalen Aspekten zu tun, dafür aber sehr viel mit Emotionen. Da die Qualitätsunterschiede allenfalls im Labor festgestellt werden können, spielen wohl eher solche Dinge wie Design, Handhabung, System, Marke usw. eine Rolle. Euer Quartettspiel ist nicht nachvollziehbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten